Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
64.228
Mit 54 mitten im Leben und so habe ich noch viele Jahre vor mir. Ehedem Arbeitgeber und von je her sozial orientiert, habe ich mich heute zum "linksgrünversifften Umweltaktivisten" entwickelt. Den Titel muss man sich auch erst einmal verdienen.
Spaß beiseite... Ideologie ist wichtig und ohne Visionen gibt es keine Entwicklung. Trotz alledem darf man aber auch die Grenzen des Machbaren nicht aus den Augen verlieren. Auch wenn es manchmal weh tut. Wer meine Beiträge liest, erkennt sofort, dass mir die Umwelt am Herzen liegt. Dafür und für Benachteiligte wie auch Schwächere setze ich mich immer wieder und mit voller Kraft ein. Nicht zuletzt, weil es mir auch Freude bereitet.
Ihr findet mich auf Facebook zum Beispiel unter WasteWalk oder auch persönlich.
Euer Marcus
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom TODESSTERN geht derzeit keine Gefahr aus. Scheinbar konnte sich der Zeitgeist Litter-Ing* auch in den Weiten der Galaxie etablieren. Wege und Flächen dieser riesigen Weltraumbasis sind in einem bedrohlichen Maße vermüllt. Die Funktionsfähigkeit ist nicht mehr gegeben. So erklärt Darth Vader: „Auch ich bin nun ein WASTEWALKer. Der Kampf gegen Litter-Ing* wird ab sofort meine höchste Aufmerksamkeit genießen. Überall liegt hier Müll rum. Und wen ich auch frage, Niemand will es gewesen sein....
Es war einmal … Nee, STOP! Hier kommt kein Märchen. Gleichwohl eine wahre Geschichte von gar edlen Fräuleins und tapferen Knaben. Und es geht um den ewigen Kampf des Guten gegen das Böse. Doch lasst mich vom Anfang an erzählen. Ein Zeit-Geist namens Litter-Ing* hinterlässt seit geraumer Zeit allerorten Zigarettenkippen, Verpackungen, DurstLöscher und was einem sonst noch so alles an Müll einfallen mag. Niemand weiß genau was der Geist damit bezweckt und bisher gelang es Niemand Ihn zu sehen...
Liebe WasteWalker:innen… Diese Pandemie bleibt eine Herausforderung für uns Alle. Doch kein Grund das Engagement für unsere Welt einzustellen. Mit Rücksichtnahme und Verstand muss kein WasteWalk ausfallen, denn Niemand hat Hausarrest verordnet. Doch zum Schutz unserer Mitbürger:innen gilt es aus Solidarität wenige Regularien einzuhalten. Die 3G-Regeln sollen unser Maßstab sein. Doch zuvorderst die Registrierung. Für die Registrierung der Aktiven bieten sich die Apps LUCA und CORONA an. Ein:e...
KLARTEXT: Ganz sicher fehlt da Spannung zwischen den Kopfhörern (Ohren)... So eine grenzenlose Dummheit macht mich wütend. Menschen die so eine Umweltsauerei hinterlassen, die haben fraglos mehr als nur etwas Pech beim Denken. Und leider ist es an dieser Stelle ein immer wiederkehrendes Ärgernis. Die Recyclingcontainer am Berthold-Beitz-Boulevard gegenüber dem Kaufland ziehen scheinbar eine besondere Klientel an. Und die eher unbeobachtete Lage scheint dann manch Umweltferkel dazu zu bewegen...
Große Teile der Rasenflächen des MitmachBeet sind auf links gedreht. Als ob eine Rotte Wildschweine dort zu Werke gegangen wäre. Und wer mal gesehen hat was Wildschweine so leisten mit Ihrer weichen Rüsselscheibe, der weiß was ich meine. Diese sehr intelligenten Tiere pflügen den Boden um auf der Suche nach Eicheln, Grünfutter, Bucheckern, Kastanien, Pilze, Insekten und Würmern. Und da stört es auch nicht wenn der Boden gefroren ist. Mit der Rüsselscheibe haben die Tiere einen sehr guten...
‼️Leider kann der für morgen geplante WasteWalk in Altenessen NICHT stattfinden. Doch für den 14.11.2021 ist dort bereits der nächste WasteWalk geplant. Sehen wir uns? #wastewalk #machenistwiewollennurkrasser #weilwirdasmachen #ladiescircledeutschland #sidebyside #müllsammelnistsexy #lc91 #rt26 #rt191 #roundtabledeutschland #müll #noexcuses #KD11 #deinKult
Jetzt spinnt der komplett, der Marcus... Aus Drei mach Zwei. Was soll das denn jetzt? Ja nun. Um kurz vor 11:00 Uhr saß ich noch alleine vor dem deinKult-Café und machte mich bereit dieses Mal alleine den WasteWalk zu machen. Doch dann kamen Franzi und Melanie. Melanie hatte gestern den Terminhinweis gesehen. Und spontan wurde von Mutter und Tochter beschlossen diesmal dabei zu sein. Die beiden waren überpünktlich vor Ort und so erklärt sich die DREI. Es machten sich die furiosen DREI auf um...
Von wegen das Essener Nordviertel ist eine Schmuddelecke... Ein kurzes Telefonat zwischen Paul Hendricksen vom Quartiersmanagement und Marcus Franken von WasteWalk machte den Einsatz von gestern schnell klar. Selbstverständlich waren auch engagierte Bürger aus dem Stadtteil, das Team vom TIEGELINO, die Stadtteilmoderation und Stadtteilarbeit im Nordviertel sowie die Quartiershausmeister der CSE dabei. Und bei diesem gemütlichen Umweltspaziergang sahen wir viel schöne Ecken in diesem Stadtteil....
2019 wurden weltweit rund 931 Millionen Tonnen noch gute Lebensmittel weggeworfen. Das sind 17 Prozent aller konsumfertigen Lebensmittel. Den größten Anteil an dieser Verschwendung haben Privathaushalte. (Quelle: Food Waste Index Report 2021 - Umweltprogramm der Vereinten Nationen - UNEP) Der Analyse zufolge haben Privathaushalte den größten Anteil an der Vergeudung. Mit jährlich 75 Kilogramm pro Kopf liegt Deutschlands Lebensmittelverschwendung dabei im Mittelfeld. Rund die Hälfte dieser Menge...
Typisch Schreibtischtäter*innen... Der Amtsschimmel wiehert mal wieder... Eine neuerliche Posse der Bürokratie? Ganz weit gefehlt! Am vergangenen Sonntag war es in Essen-Altenessen wieder soweit. Es war Zeit für einen WasteWalk und die damit verbundenen 14tägige Aufräumaktion im Stadtteil. Und um es vorneweg zu nehmen. Für drei Teilnehmer sind 2 Müllsäcke in 90 Minuten eine traurig große und bemerkenswerte Menge. Zumal der abgegangene Bereich alle 14 bis 30 Tage gesäubert wird. Was mag die...
Mit vollem Engagement setzen sich die Essener Bürger*innen wieder ein. Schluss mit dem Corona-Blues, es wird wieder angepackt! Am letzten Wochenende waren die WasteWalker*innen in unterschiedlichen Stadtteilen des Essener Stadtgebiet unterwegs. Fleißige Hände sammelten den Müll auf in Altenessen, Steele, Heisingen und Holsterhausen. Und Nein, es ist nun nicht sauber, aber in jedem Fall sauberer als vorher. Manche Funde in Heisingen lösen ernste Irritationen aus. Benötigt man zum Waldbaden...
Frauenbewegungen müssen für mich in erster Linie schön rhythmisch sein. Ja nee, is klar. Wer kennt es nicht, diese mehr oder weniger qualifizierten bis hin zu dümmlichen Bemerkungen? Aber es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass ein großer Teil der Bevölkerung über die tatsächliche Bedeutung des Begriffes FEMINISMUS im Unklaren ist. Denn es ist nicht eine ausschließliche Sache der Damen. Vielmehr ist Feminismus ein Oberbegriff für Entwicklungen und geistige als auch soziale Bewegungen in der...
Voll aggro die Beiden! Wenn Sabine Mehske und Beate Georgi in Ihrem Stadtteil Essen-Frohnhausen unterwegs sind, ja dann könnten die Beiden tatsächlich schon dann und wann ärgerlich werden. Wirklich an jeder Ecke lassen Mitbürger Ihren Unrat fallen. Und es ist ja nicht nur, dass es unschön aussieht. Dieser Müll schadet nachhaltig unserer Umwelt und Gesundheit. Und so fackeln die Beiden auch nicht lange und machen in Ihrer Freizeit sogenannte WasteWalks. Sie sammeln bei einem Spaziergang im...
Alle drei Tage stirbt ein Kind. Warum? Jedes dieser Kinder wurde vorsätzlich oder fahrlässig getötet oder starb infolge von Körperverletzung. Einfach mal die Hand ausgerutscht? Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen? Ein kleiner Klaps hat noch niemand geschadet? Schwachsinn! Wer zuschlägt ist ein Schwächling. Gewalt war und ist keine Lösung. Gewalt zeigt nur deutlich die mangelnde Sozialkompetenz und das intellektuelle Unvermögen. Manchmal auch einfach nur Hilflosigkeit....
Jetzt geht´s los! Schluss mit den Ausreden. Wir packen wieder an! Für unseren Stadtteil, für unsere Umwelt. WasteWalk in Altenessen, sozusagen die Mudda aller WasteWalks. Es war nun nicht das optimale Wetter für den WasteWalk, aber egal. Neun unerschrockene Mitmacher*innen trafen sich in Altenessen vor dem KD11/13. Wir, dass waren Sabine Kukla und Ihre Freundin Monika aus Kray, die Familie von Verena & Kim Jotzo aus Katernberg sowie Meral Ulusoy, Till Overbeck und Marcus Franken. Vom KD11/13...
Aus Köln kam ein Duo der K.R.A.K.E. (KölnerRheinAufräumKommandoEinheit) um sich mal anzusehen wie denn der Ruhri dem Alltagsmüll so an den Kragen geht. Und auch um Erste-Hilfe zu leisten bei dem einen oder anderen Feierabend-Pilsken. Ein Bierchen, welches wir nach dem WasteWalk Dank einer freundlichen Spende der Brauerei Stauder anbieten durften. So bekam der Ausflug für Christian (Kraken-Papa) und Jan (Kraken-Onkel) quasi den Charakter einer Bildungsreise. Gerne leisteten wir den Reisenden aus...
Trauer, Bestürzung, Wut. Was trifft es nun am besten? An Heiligabend wurde auf öffentlicher Straße in Essen Kray der WasteWalk- Tannenbaum gestohlen. Dieser Tannenbaum, welcher von der Krayer Kaufmannschaft gestiftet und durch WasteWalk e.V. geschmückt wurde. Der Weihnachtsschmuck bestand ausnahmslos aus "Müll". Jedoch Müll der von den WasteWalker*innen in liebevoller Handarbeit in Dekoration verwandelt wurde. Nun ist der Baum weg und die Empörung ist zu Recht groß. "Ich hatte mir mit dem...
Von wegen altes Eisen und rosten und so... Heute war echtes Edelmetall beim WasteWalk. Zu Besuch in Altenessen trafen sich Willi Heimann, Gerd Maschun und Thomas Frischmuth. Die drei sind Urgesteine des WasteWalk, von Anfang an dabei und immer aktiv. Jeder auf seine eigene und unvergleichliche Art. Und so sind Sie auch Vorbild für manchen jungen Menschen. Schön, dass Ihr dabei seid. Bleibt uns bitte noch lange erhalten. Der immer umtriebige Gerd Maschun hat WasteWalk heute mit einer...
An einem wunderbaren Sommermorgen saßen Essener Bürger an einem Tisch und waren guter Dinge und genossen die Sonne. Sie scherzten und plauderten. Und Natur wie Umland schmeichelten dem Auge. Wäre da nicht der vielerorten liegende Unrat. Manchen Bürgern war es zu beschwerlich den eigenen Unrat den königlichen Deponien zuzuführen. Und die Soldaten des Königs konnten der Bösewichter nicht habhaft werden. Es störte die redlichen Bürger doch über die Maßen all diesen Unrat auf Gottes Erdboden liegen...
Manche mögen es für Seemannsgarn halten und doch ist es wahr. Es gibt Sie noch, die Mitmenschen die sich ehrenamtlich engagieren. Die in Ihrer Freizeit den Müll wegräumen, den andere Zeitgenossen unüberlegt fallen lassen und so die Umwelt verdrecken. Letztere, die Schmutzfinken, haben offensichtlich manchmal etwas Pech beim Denken. Erstgenannte, die Müllaufheber, denken nach und nennt man WasteWalker. Und so waren an diesem Wochenende die WasteWalker in Essen gleich zweimal unterwegs. Um 11:00...
Wären die Jungs eventuell direkt zum Feierabend-Bierchen in den Biergarten gegangen? Oder hätte die Motivation für den WasteWalk in Altenessen doch noch gereicht? EGAL, würde der Wendler sagen. Denn dann kam Sie. Marie! Jegliche Überlegungen, Ausreden, oder Ausflüchte der Jungs waren passé. Der 26te (!) WasteWalk in Altenessen nahm seinen Lauf. Gut zwei Stunden war das Quartett (Marie, Jens, Sebastian und Marcus) unterwegs. Mit einem Ergebnis von vier vollen Säcken an Müll gab man sich dann...
WasteWalkAltenessen jetzt bereits zum 25. Mal unterwegs! Am 06. Juni 2020 war die Aufräumtruppe nun zum 25. Mal unterwegs. Seit rund drei Jahren machen sich regelmäßig Bürger auf um die unrühmlichen Hinterlassenschaften gedankenloser Mitbürger aufzusammeln. Viel zu viele unserer Mitmenschen machen sich keine Gedanken, was Sie mit dem Müll in der Umwelt anrichten. Und so wird dann ganz entspannt und gedankenlos die Alufolie vom Döner oder die Snickers-Verpackung fallen gelassen. ganz zu...
Eigentlich sind Thomas Frischmuth (WasteWalk Kray) und Stefan Schwarz (Naturfreunde Kray) zwei wirklich töffte Seger. Doch gestern riss den Beiden echt die Hutschnur. Es ist schon unglaublich, was sich so manche Umweltsäue, liebevoll auch Intelligenzallergiker genannt, so erlauben. Schaut mal in die Bildergalerie und macht Euch ein eigenes Bild davon, wie es an manchen Stellen im Stadtteil Kray und auch sonst in der Stadt Essen aussieht. Glücklicherweise sind sich die Aktiven von WasteWalk...
slow - tap- slow - tap tap sammle Müll mit mir sammle Müll die ganze Nacht Am gestrigen Samstag war es wieder soweit. Nicht nachts und ohne Musik, aber umso erfolgreicher. Erneut haben Heidrun Weber, Sabine Mehske, Lukas Kwiatkowski und André Nohse einen WasteWalk in Frohnhausen gemacht. Das ist mittlerweile schon die 14te Veranstaltung um Frohnhausen sauber und lebenswert zu halten. Zwei Müllsäcke voll hat die fleißige Truppe in neunzig Minuten an Unrat zusammen geklaubt. Die beiden Säcke...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.