FDP fordert Dauerlösung am Standort Dilldorf-Schule

- Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP.
- hochgeladen von Beatrix von Lauff
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt im Grundsatz den Beschluss des Stadtrats, die Grundschule an der Oslenderstraße in Kupferdreh zu reaktivieren, fordert allerdings eine Dauerlösung an diesem Standort.
„Der Antrag der FDP-Fraktion, die Dilldorf-Schule aufgrund ihrer Lage und der Notwendigkeit, Schulraum in Kupferdreh zu schaffen, dauerhaft in Betrieb zu nehmen, ist von SPD und CDU nicht mitgetragen worden“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP.
„Als Übergangslösung soll nun eine Dependance an der Oslenderstraße geschaffen werden, bis eine Erweiterung der beiden übrigen Grundschulen oder ein Neubau an anderer Stelle geprüft worden sind.“
Dies halten die Freien Demokraten für unnötig. „Die Dilldorf-Schule verfügt über sanierte Toilettenanlagen, das Grundstück eignet sich kaum für eine Vermarktung und die beiden zu prüfenden Sachverhalte werden unserer Meinung nach ins Leere laufen. Eine Dauerlösung Dilldorf-Schule bleibt der sinnvollste Weg“, so Schöneweiß.
Kommentare