Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Als das Heisinger Stadtteilfest im 19. Jahrhundert seine erste Auflage erlebte, war es noch eine kleine Bauernkirmes. Die Konkurrenz von der Werdener Appeltaten-Kirmes urteilte deswegen abfällig: „Watt `ne Wottelkirmes.“ Wottel bezeichnet im örtlichen Dialekt die Möhre oder Wurzel. Gut 150 Jahre später ist der Name geblieben, doch heute guckt niemand mehr auf das Fest herunter. Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Heisinger Fest am letzten vollständigen Wochenende im August, am 24. und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.