Bergbauwanderweg Muttental - Teilstück

- hochgeladen von Anja Schmitz
Letzte Tage machten wir eine kleinere Wanderung im Muttental, Witten.
Das Muttental gehört zu den seltenen Regionen, in denen sich die Natur ein ehemals industriell genutztes Gelände vollständig zurückerobert hat. Über 60 Zechen waren hier zeitweise gleichzeitig in Betrieb und haben Geländemerkmale und Relikte baulicher Art hinterlassen. Der Bergbaurundweg Muttental erschließt über 30 dieser Objekte, die zum Teil restauriert oder rekonstruiert worden sind. Er ist seit Mitte der 70er Jahre auf Initiative ehemaliger Bergleute und Heimatforscher entstanden.
Vom Parkplatz auf der Nachtigallenstraße unterhalb von Schloss Steinhausen ging es los. Nach einer kleinen Steigung begrüßten uns große Metalltiere und Steinfiguren, welche schon einmal Hingucker sind.

- hochgeladen von Anja Schmitz

- hochgeladen von Anja Schmitz
Rechts herum gelangten wir direkt zum Schloss Steinhausen, welches im Jahr 1297 als Burg Steinhausen erstmals erwähnt wurde.

- hochgeladen von Anja Schmitz
Heute umfasst die obere Burganlage das Treppengiebelhaus, das zusammen mit Rundturm und steinerner Remise aus dem frühen 17. Jahrhundert stammt, sowie ein dreiflügeliges Stallgebäude. Derzeit wird das Herrenhaus gastronomisch und der alte Stall als Künstleratelier genutzt.

- hochgeladen von Anja Schmitz
Direkt daneben befindet sich die Kapelle aus dem 17. Jahrhundert.

- hochgeladen von Anja Schmitz
Auf dem weiteren Weg kamen wir zum Steinbruch Dünkelberg

- hochgeladen von Anja Schmitz
und später zum LWL -Industriemuseum Zeche Nachtigall.

- hochgeladen von Anja Schmitz
Beide waren wegen Corona geschlossen.
Auf dem Rückweg kamen wir noch an der 1892 stillgelegten Kohlenförderung im Grubenfeld Theresia, Zeche Theresia, vorbei. In den restaurierten Zechengebäuden betreibt heute die Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn e.V. ein Gruben- und Feldbahnmuseum, das anhand zahlreicher Lokomotiven und Waggons die Entwicklungsgeschichte dieses Transportmittels dokumentiert. Leider z.Zt. ebenfalls geschlossen.

- hochgeladen von Anja Schmitz
Autor:Anja Schmitz aus Essen-Süd |
13 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.