Gleich am zweiten Spieltag der neuen Regionalliga-Saison treffen die NOMA Iserlohn Kangaroos mit dem UBC Münster auf einen Hauptkontrahenten auf die ersten Tabellenplätze.
Bereits in den vergangenen beiden Jahren gastierten die Kangaroos beim Universitätsclub, zweimal fuhren die Waldstädter als Verlierer nach Hause. Am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison kassierten die heimischen Basketballer in Münster sogar eine deutliche 60:87 Niederlage, auch das Hinspiel in Iserlohn gewannen die Münsterländer (76:92). Somit ist das Team von Matthias Grothe, trotz des 85:60 Auftaktsiegs gegen Salzkotten gewarnt, wenn es schon am Freitagabend in Münster zum zweiten Saisonspiel kommt.
Der UBC galt in der vergangenen Saison als eines der Teams mit dem stärksten Kader in der 1.Regionalliga West, beendete die Spielzeit aber auf einem eher enttäuschenden siebten Rang. Um dies zu vermeiden, wurde für die neue Saison wieder aufgerüstet. Headcoach Götz Rohdewald angelte sich mit Philipp Günther einen der besten Aufbauspieler der Liga, der Guard war zuletzt beim FC Schalke aktiv und gewann den WBV-Pokal. Importspieler ist in der neuen Saison der Kanadier Konrad Tota. Der Flügelspier sammelte bereits in Chemnitz und Dresden Deutschland-Erfahrung und spielte die vergangenen drei Jahre in Island, wo er in der ersten und zweiten Division auflief. Der 1,96 Meter große Tota deutete bei der 77:90 Niederlage am ersten Spieltag in Sechtem seine großen Qualitäten an und erzielte 30 Punkte. Tota soll die beiden US-Amerikaner der Vorsaison, TJ Smith und Rashon Clark ersetzen und wird für die Iserlohner Mannschaft wohl die Hauptaufgabe in der Verteidigung. Desweiteren hat Rohdwald mit Jasper Knoch, Stephan Carduck und Bernd Fährrolfes drei Zweitligaerfahrene Akteure an Bord, nicht mehr dabei sind hingegen Stefan Fürst und Federico Cozzo.
Interessant wird die Partie auch, da der UBC einen ähnlichen Spielstil wie die Kangaroos verfolgen. Mit aggressiver Ganzfeldverteidigung sollen schnelle Ballgewinnen provoziert werden, in der Offense wird schnell der Abschluss gesucht. In der vergangenen Saison brachen diese beiden Punkte den Iserlohnern das Genick, dass soll am Freitagabend nicht mehr passieren. Wie schon gegen Salzkotten kann Grothe gegen den UBC Münster aus dem vollen schöpfen und will trotz des starken Gegners den zweiten Saisonsieg einfahren. Tip-Off in der Unihalle ist um 20 Uhr.
NOMA Iserlohn: R.Dahmen, Figures, Ioannidis, J.Dahmen, Bleck, Bencker, Frey, Nedzinskas, Rostek, Schwarz, Meller, Paulsen





Autor:Lars Ebert aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.