Absage der städtischen Konzerte am 19. Februar und 5. März 2021
Wie mit künftigen Konzerten verfahren wird, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den Vorgaben der Landes- und Bundesregierung ab. Die MGMG wird rechtzeitig informieren, wenn der Konzertbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Weitere Informationen unter 02161 - 2552421
Das Konzert findet im Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach (Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach) statt. Weitere Informationen unter 02161 - 2552421.
Viktor Romanko, Bajan
Werke von Johann Sebastian Bach bis George Gershwin
„Heißer Tanz auf den Knöpfen: Viktor Romanko entführt in die atemberaubende Klangwelt des Knopfgriffakkordeons.“ (Schwäbische Post)
Viktor Romanko gilt als einer der renommiertesten Akkordeon-Virtuosen der Gegenwart. Er wurde 1953 in Gukowo/Gebiet Rostow am Don geboren und lehrt nach seiner pädagogischen und künstlerischen Ausbildung heute als Professor am Ural-Konservatorium in Jekaterinburg. Der weltweit bekannte und beliebte Künstler ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. 1994 wurde er als „Verdienter Künstler Russlands“ geehrt, 2004 erhielt er die Auszeichnung „People’s Artist of Russia“.
In seinen Konzerten spannt Viktor Romanko einen Bogen vom Barock über Klassik bis hin zum Jazz. Ergänzt werden die Programme durch russische Originalkompositionen, volkstümliche Musik sowie Rock- und Poptitel. Als genialer Improvisationskünstler begeistert der außergewöhnliche Musiker sein Publikum immer wieder mit bekannten Melodien, die er in unterschiedlichen Stilrichtungen zu neuen Kompositionen verwandelt.
Autor:Petra Riederer-Sitte aus Moers |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.