Weeze: Ratgeber (1124)
Das Interesse an dem Vortrag zum Thema „Demenz – Was tun?“ im Gocher Kolpinghaus war riesig und so füllte sich der Vortragsraum schnell bis auf den letzten Platz.
Anschaulich, interessant, fundiert und mit vielen Beispielen aus der Praxis schilderte der Chefarztes der LVR-Klinik Bedburg-Hau Dr. Christoph Baumsteiger nicht nur die beginnenden Symptome der Krankheit, sondern ging auch auf die psychosozialen Aspekte für die...
Vielen ist noch nicht bekannt: "Eltern dürfen ihre Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr auch mit auf dem Gehweg begleiten, wenn sie gemeinsam mit dem Fahrrad unterwegs sind", so Rasmus Bones. Ab dann müssen Kinder die Straße benutzen und dürfen nicht mehr auf dem Gehweg fahren.
WEEZE. "Die Gesetzesänderung soll zur Verhinderung von Unfällen beitragen, damit Eltern auch in schwerer zu überschauenden Situationen ihr...
Uedem: Bürgerhaus Uedem | Landwehren gehören zu den bedeutenden archäologischen Denkmälern des Mittelalters. Ihre Errichtung steht im Zusammenhang mit der territorialen Entwicklung der rheinischen Grafschaften und späteren Herzogtümern. Wolfgang Wegener vom Landschaftsverband Rheinland hat sich im Lauf der Jahre mit den historischen Verteidigungslinien im Rheinland beschäftigt und erläutert diese in einem Vortrag am Donnerstag, 12. April....
Goch: Polizei | Die Polizei berichtete am Wochenende von diesem Unfall: Ein 38-jähriger Gocher mit seinem Wagen die Asperdener Strasse aus Richtung Goch kommend in Fahrtrichtung Kranenburg. An der Einmündung zum Frankenweg bog vor ihm eine 72-jährige Pedelec-Fahrerin aus Goch nach rechts in den Frankenweg ab. Er bog anschließend ebenfalls in die Straße ab. In dem Moment, als er die Radfahrerin überholte, lenkte diese ihr Pedelec vom rechten...
Goch: Ostkirche | Die Nutzung der Ostkirche endete bereits vor zwölf Jahren. Um das Gebäude nicht vollends dem Verfall preisgeben zu müssen, haben sich viele ehrenamtliche Hlfer im Förderverein des kleinen Sakralbaus an der Kirchstraße 142 angenommen und seitdem wichtige Reparaturmaßnahmen in Angriff genommen und ein Nutzungskonzept erstellt. Vor allem auch mit der kulturellen und musealen Nutzung unterstützt der Förderverein die evangelische...
Goch: A57 | Am Mittwoch Vormittag kam es an der Gocher Straße (B67) in Höhe der Autobahnanschlussstelle (A57) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jähriger Radfahrer von einem PKW erfasst und schwer verletzt wurde. Der 50-Jährige befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg der B67 in Richtung Weeze, als er von dem BMW eines 71-jährigen Esseners erfasst wurde. Der Essener wollte an der Anschlussstelle der A57 aus Richtung Krefeld kommend in...
Weeze: Weeze | Pünktlich zum Frühjahr zeigt die Gemeinde Weeze derzeit Abbildungen von Werken des Weezer Künstlers Hans Mennekes (1911 – 1983) großformatig in der Ortsmitte.
Die abgebildeten Kunstwerke, darunter Entwürfe zu Kirchenfenstern, Glasmalereien, Gemälde, Mosaikarbeiten, Zeichnungen, Bronze-Plastiken, Schmuck und Wandbehänge, zeigen die künstlerische Vielfalt des Künstlers Mennekes, dessen Werke nicht nur in Deutschland,...
Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2018:
• Zwischenstand zeigt weniger Bewerber/innen und etwas mehr Stellen als im Vorjahr
• Bislang rund 4.600 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz
• Arbeitgeber melden bis jetzt gut 3.470 Ausbildungsstellen
Am 1. Oktober 2017 begann das Berichtsjahr für den Ausbildungsmarkt 2017/2018. Nach sechs Monaten zieht die Agentur für...
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2017:
• 25.229 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve
• Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 6,2 Prozent (Vorjahr: 6,8 Prozent)
• Stellenbestand legt weiter zu: rund 7.300 Stellen offen
Insgesamt 25.229 Arbeitslose waren im März in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 517 Personen oder 2,0...
Goch: Polizei | In der Nacht vom Freitag auf Samstagbemerkte eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Marienwasserstraße in Goch einen Einbrecher in den Räumlichkeiten des Hauses. Nachdem der Täter das Haus kurze Zeit später verlassen hatte, alarmierte sie die Polizei. Der männliche Täter war zwischen 160 bis 180 Zentimeter groß, trug eine Mütze und eine dunkle Jacke. Auffällig war seine große und krumme Nase. Die sofort eingeleiteten...
Goch: Polizei | Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden (2.45Uhr) in einer Garage im Bereich Hinter der Mauer / Frauenstraße in der Gocher Innenstadt zu einer Explosion. Zwei 27- bzw. 34-jährige Brüder aus Goch waren mit Arbeiten an mehreren Motorrollern beschäftigt, als es aus bislang unbekannten Gründen zu einer Verpuffung bzw. Explosion und im weiteren Verlauf zu einem Brand in der verschlossenen Garage kam. Die beiden Brüder...
Update (22.3. 13 Uhr): Seit etwa 12 Uhr sind die letzten Spam-Beiträge aus dem Portal verbannt. Unser Dienstleister Gogol konnte dem Spam-Problem Herr werden, allerdings zum Preis einer kleineren Einschränkung. Wer sich neu im Lokalkompass registrieren möchte, muss von einem Admin manuell freigeschaltet werden. So können wir Fake-Profile aussortieren, bevor sie aktiv werden.
Update (22.3. 9 Uhr): Seit ca. 8.30 Uhr am...
Goch: Polizei | Einen Überfall meldete die Polizei: Am Dienstag gegen 20.30 Uhr betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle auf dem Ostring. In einer Jackentasche hatte der Mann eine Spraydose in der anderen einen Gegenstand, der zunächst nicht zu erkennen war. Der Mann forderte von einer Angestellten der Tankstelle Bargeld. Die Angestellte gab ihm daraufhin Geld aus der Kasse. Als der Täter die Tankstelle verließ und in Richtung Voßheider...
Gründonnerstag schließen die Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve früher.
Am Donnerstag, den 29. März 2018 (Gründonnerstag), schließen die Dienststellen der Agentur für Arbeit Wesel in Kleve, Emmerich, Goch, Geldern, Moers, Kamp-Lintfort, Dinslaken und Wesel bereits um 15:30 Uhr.
Für telefonische Anfragen von Arbeitnehmern, Arbeitssuchenden oder Arbeitgebern ist die Agentur für Arbeit unter den kostenlosen...
Es wird wieder kalt am Niederrhein. Autofahrer sollten in der Nacht zum Samstag (17. März 2018) und in der Frühe besonders vorsichtig unterwegs sein. "Da lokal etwas Schnee oder Schneeregen fällt, muss in der Nacht und morgen früh regional mit erheblicher Straßenglätte gerechnet werden", warnt der Wetterexperte Hubert Reyers aus Kleve. Samstag liegen die Temperaturen bei -1 bis -3 Grad am Morgen und 0 bis 2 Grad plus am...
Goch: Polizei | Im Rahmen des Präventionsprojektes „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ bieten die technischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve zum Thema „Wie sichere ich mein Haus/meine Wohnung gegen ungebetene Gäste“ ihre Hilfe an. Und zwar kostenlos. Die Polizeibeamten kommen auch ins Haus. Die nächste Beratung zu diesem Thema gibt es am Dienstag, 20. März, 14 bis 15. 30 Uhr in der Polizeiwache an der Feldstraße 37. Nach einer kurzen...
Goch: Feuerwehr | Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Kleve bietet am Montag, 19. März, 10 Uhr, ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen an. Bei diesem Training thematisiert Verkehrssicherheitsberater Johannes Look die Probleme und Schwierigkeiten beim Fahren mit dem Pedelec- und dem E-Bike. Nach der Theorie durchfahren die Teilnehmer/innen einen Parcours.
Der Parcours simuliert...
Goch: Polizei | In der Zeit zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, 10 Uhr, stahlen unbekannte Täter am Schafheider Weg einen schwarzen VW Polo. Das Fahrzeug war nicht zugelassen und stand auf dem Grundstück des Eigentümers. Der rund 19 Jahre alte VW hat rot-schwarze Sitze. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823-1080.
Nur noch schnell ein paar Teile bügeln wollte ich am Wochenende. Kurz nicht aufgepasst und schon war es passiert: Stoff hatte sich in die Sohle des Bügeleisens eingebrannt. Die Folge: Die Sohle glitt nicht mehr über den Stoff, sondern die eingebrannte Stelle bremste das Eisen immer wieder aus. Da war guter Rat teuer!
Was im ersten Moment ärgerlich erschien, brachte mich dann auf die Idee: Frag' doch einfach die...
Mit 63 größeren Baustellen in den nächsten zwei Jahren müssen die Verkehrsteilnehmer auf den Autobahnen im westfälischen Landesteil und im Ruhrgebiet rechnen. Darüber informierte jetzt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Bochum Vertreter der Verwaltungen, der Wirtschaft und anderer Verkehrsträger. Ziel von Straßen.NRW ist es dabei, gemeinsam Lösungen zu finden, um die Autofahrer trotz der notwendigen...
Uedem: Bürgerhaus Uedem | Karl-Heinz Hermsen ist Vorsitzender des Sozialverband VdK in Uedem und er hat ein Ziel: Der Uedemer will irgendwann beim Tanzvergnügen "Musik ist Trumpf" einhundert Gäste begrüßen und er ist sicher, dass es bald soweit ist: "Wir haben angefangen mit vierzig, jetzt sind es siebzig ...!"
VON FRANZ GEIB
Uedem. Jetzt, das heißt am kommenden Sonntag, 11. März, im Bürgerhaus Uedem. Auch diesmal soll der Nachmittag alle...
Goch: Polizei | Gute Nachricht aus dem aktuellen Polizeibericht: Am Mittwoch erhielt die Klever Polizei den Hinweis auf einen aktuellen Fall der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" in Goch. Ein unbekannter Täter hatte eine 75-jährige Frau aus Goch angerufen und sich als Polizeibeamter ausgegeben. Doch diesmal packte die Polizei zu und das Gaunerpärchen aus dem Kosovo ein.
Unter dem Vorwand, das Bargeld der Gocherin sicherstellen zu...
Weeze: Weeze | Die Sonne ist in diesem Jahr schon einige Male hervorgekommen, aber die Temperaturen sind meist noch frostig. Damit Weezer und Besucher pünktlich zu den ersten wärmeren Tagen im Jahr ein sauberes Weeze genießen können, bittet die Gemeinde Weeze erneut um Teilnahme an der Aktion „Sauberes Weeze - Fit in den Frühling“.
Bei der Aktion am Samstag, 24. März, geht es unter anderem um die Beseitigung und das Sammeln...
Goch: Arnold-Janssen-Kirche | In einer bekannten Programmzeitschrift war der folgende Cartoon zu lesen: Eine ältere Frau sagt zu ihrem Mann: "Ich gehe jetzt ins Bett, denkst du daran, dass ich morgen Geburtstag habe?". Er antwortet: "Ich habe dir schon über Facebook gratuliert, Liebes!"
VON FRANZ GEIB
Goch. Keine Frage, das Internet und die dazugehörenden Multimedia-Geräte wie Smartphones oder Laptop haben die Welt verändert. Und zwar ziemlich...
Goch: Gocher Wochenblatt | Regelmäßig ruft die Gocher Kolpingsfamilie die Bürger zur Altkleidersammlung auf, so auch wieder in einem Monat, am Samstag, 24. März. Ebenso regelmäßig registriert Hans-Peter Jenneskens, der Initiator von der Kolpingsfamilie, die negative Berichterstattung über die Altkleidersammlungen. So tauchten in der Öffentlichkeit und in den Medien immer wieder negative Berichte unter der Überschrift „Die Altkleider-Lüge“ auf. ...