Hattingen - mit Video
Feuer am Reschop-Bunker

- hochgeladen von Hans-Georg Höffken
Am Samstagmorgen rückte die Hattinger Feuerwehr zum Hochbunker am Reschop aus. Um kurz nach vier Uhr meldete ein Anrufer den Brand der Efeufassade.
Bereits auf der Anfahrt war für die Einsatzkräfte erkennbar, dass der Fassadenbewuchs auf der Seite zur August-Bebel-Straße im Vollbrand stand. Einsatzleiter Marcus Rose ließ daher sofort die freiwilligen Kräfte des Löschzuges Mitte nachalarmieren.
Unmittelbar nach dem Eintreffen begannen die Kräfte mit der Brandbekämpfung vom Boden aus. Zwei C-Rohre kamen zum Einsatz. Gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und auch von hier wurde das Feuer mit einem C-Rohr bekämpft.
Die Polizei hatte alle im Stadtgebiet verfügbaren Streifenwagen zusammengezogen und sperrte die Brandstelle rund um die August-Bebel-Straße während des Einsatzes ab.
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden die Dach- und Fassadenbereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Mit einem Vertreter des Eigentümers kontrollierten die Einsatzkräfte auch das Innere des Bunkers.
Da Teile des Fassadenbewuchses nach dem Brand über den Gehweg ragten, wurden diese über die Drehleiter mit der Kettensäge entfernt.
Unmittelbar am Bunker wurden von der Polizei Materialien gefunden, die als Brandbeschleuniger eingesetzt werden können . Diesbezügliche Ermittlungen wurden aufgenommen.
Der Feuerwehreinsatz dauerte zwei Stunden. 20 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Autor:Hans-Georg Höffken aus Hattingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.