Linesteppers als fleißige Handwerker

- hochgeladen von Cornelia Leucht
Vor ca. 17 Jahren fingen die ersten Linedancer an den Märkischen Kreis zu betanzen.
Aus anfänglichen einer Hand voll Tänzer/inen wurde über die Jahre ein Verein mit mehr
als 30 Mitgliedern im alter von 9 bis 72 Jahren.
Im Jahr 2002 wurde dann die ofizelle Vereinsgründung in Hemer vollzogen.
Ab 2006 hatten die Linesteppers e.V. ein eigenes Vereinsheim in Menden.
Leider mußte dies Ende 2011 wegen Eigenbedarfs aufgegeben werden.
Seit Januar 2012 hat sich der Tanzverein zum Bautrupp entwickelt.
Das Osemundhaus in Hemer - Bredenbruch, lange unbewirtschaftet
und stark renovierungsbedürftig, entwickelt sich zu sehens zu
einem neuen schmucken Vereinsheim.
Inzwischen wird neben noch ausstehenden Rest - Sanierungsarbeiten
auch wieder jeden Montag ab 18 Uhr getanzt.
Neugierige und Interessierte sind selbstverständlich jederzeit willkommen.
Noch fehlt es an einigen Dingen, wie z.B. einem Allesbrennerofen,
für den erst wieder Geld in der Kasse gebraucht wird.
Spender oder Sponsoren werden mit offenen Armen empfangen.
Zur offiziellen Einweihungsfeier am 23.06.2012 werden Gäste aus anderen Clubs
und Vereine erwartet. Jeder ob klein oder groß, Nichttänzer oder Nachbar ist herzlich
eingeladen mit uns zu feiern.
Weitere Infos über den Verein gibt es auch auf der Homepage
www.Linesteppers.de
Kommentare