CVJM-Posaunenchor bietet Weihnachtslieder zum Mitsingen auf YouTube an
Digitale und musikalische Törchen

- Die Werke spielten die Bläser teilweise schon im Oktober ein. Foto: Stefan Wilhelm
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) in Herne reagiert auf die Corona-Einschränkungen: Der vereinseigene Posaunenchor soll den Menschen in der Adventszeit Musik liefern und gibt nun digitale Konzerte.
Die Musiker haben sich entschieden, an jedem Adventssonntag um 7.30 Uhr auf Youtube drei Advents- und Weihnachtslieder zu veröffentlichen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
Der CVJM erwartet, dass sich viele Herner selbst dann gegen den Besuch eines Gottesdienstes an den Feiertagen entscheiden werden, sollten die Einschränkungen des öffentlichen Lebens über die Feiertage reduziert werden. Die Alternative wären häusliche Andachten, bei denen die Aufnahmen eine gute Unterstützung sein können. Die Videos stehen auch an den Weihnachtstagen noch zur Verfügung, sodass sogar unterm Weihnachtsbaum gesungen werden kann.
Eigentlich spielen die Bläser in der Adventszeit zweimal wöchentlich für die Menschen in Herne und verbreiten die Weihnachtsbotschaft. Dazu gehören die Auftritte auf den Weihnachtsmärkten, in Gottesdiensten und das Weihnachtssingen am zweiten Advent im LWL-Museum für Archäologie. „Auf diese Veranstaltungen müssen wir in diesem Jahr leider verzichten“, bedauert Chorleiter Stefan Wilhelm.
Mit den digitalen Weihnachtsliedern hofft der Posaunenchor, den Menschen eine Freude in dieser herausfordernden Zeit zu machen. Die Aufnahmen entstanden teilweise schon im Oktober. Wer noch ein Wunschlied für Heiligabend hat, kann den Titel bis zum ersten Advent per E-Mail (wunschlied@cvjm-herne.de) abschicken. Sofern es den Bläsern möglich sein wird, nehmen sie noch das eine oder andere Lied auf.
Hier spielt die Musik:
youtube.com/cvjmherne
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.