Ein Dinner für Spinner

- Auf zynische Vorfreude folgt ein Hexenschuss und schließlich der Gast Matthias Bommes. Dem ist Gastgeber Peter Krüsenberg nun hilflos ausgeliefert.
- Foto: Nicole Brühl
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Wenn ein Mann an einem Abend das komplette Leben samt Haushalt eines anderen gründlich auf den Kopf stellen kann, dann er: Der redselige Tollpatsch Matthias Bommes. Das Tournee-Theater Thespiskarren bringt "Dinner für Spinner" am Montag im Kulturzentrum auf die Bühne.
Die Komödie von Francis Veber wird ab 19.30 Uhr aufgeführt. Neben Moritz Lindbergh, Tina Seydel, Steffen Laube und Stefan Preiss spielt auch Tom Gerhardt (unter anderem "Hausmeister Krause – Ordnung muss sein") mit und zwar in der Hauptrolle: Der Einladung des Verlegers Peter Küsenberg folgend, platzt Matthias Bommes eines dienstagsabends unbehelligt in dessen Wohnung, um ihn zum Dinner zu begleiten. Was Bommes jedoch nicht ahnt ist, dass Küsenberg und dessen Freunde einem zwielichtigen Hobby nachgehen. Regelmäßig veranstalten sie sogenannte „Dinner für Spinner“, zu denen jeweils ein anderer von ihnen einen möglichst absonderlichen Gast mitbringen darf.
Küsenberg ist voller zynischer Vorfreude – da ereilt ihn plötzlich ein Hexenschuss. Der Arzt rät ihm, sein Dinner abzusagen, doch sein Gast ist bereits unterwegs. Als dieser kurz darauf auf der Matte steht, ist der Hausherr ihm hilflos ausgeliefert. Bommes bringt durch eine Reihe von Tollpatschigkeiten das Leben des Verlegers innerhalb weniger Stunden völlig durcheinander. Zum Schluss dieser turbulenten Screwball-Komödie stellt sich die Frage, wer von all den brillant gezeichneten Charakteren im Stück der eigentliche Spinner ist.
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.