Herner Symphoniker spielen im Kulturzentrum

- Im Mai sind im Kulturzentrum Komposition aus dem Kino zu hören. Diese präsentieren die Herner Symphoniker unter der Leitung von Dirigent Elmar Witt.
- Foto: Archiv Wochenblatt
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Unter der Leitung des Dirigenten Elmar Witt laden die Herner Symphoniker am Samstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Konzert anlässlich des Europatags ein. Im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, sind an diesem Abend die zu den bekanntesten und besten zählenden Komposition aus dem Kino zu hören.
Dazu gehören die Musikthemen aus den Filmen "Star Wars", "Indiana Jones" und der Harry-Potter-Reihe, die ausnahmslos von dem amerikanischen Komponisten und Dirigenten John Williams stammen. Der in Frankfurt am Main geborene Komponist Klaus Badelt ist hingegen für die Stücke aus "Fluch der Karibik" verantwortlich. Für die Filmmusik zu "Die Gefährten" aus der Herr-der-Ringe-Trilogie erhielt der Kanadier Howard Shore seinen ersten Oscar und einen Grammy. Weitere vorgetragene Stücke entstammen den Filmen "Der Pate", "Der mit dem Wolf tanzt" und "Der letzte Mohikaner".
In der Stummfilmzeit hatte die musikalische Untermalung von Filmen einen funktionalen Charakter. Die laut knatterten Projektoren mussten übertönt werden. Bei den ersten Filmpräsentationen durch die Gebrüder Lumière im Jahr 1895 untermalte ein Pianist im Kinosaal die Filme. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Musik immer mehr zu einem eigenständigen Genre, die die Stimmungs- und Gefühlsebene sowie die Handlungsführung unterstützen soll.
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.