Kulturzentrum Herne präsentiert "Geächtet"
Uns einmal den Spiegel vorhalten

- "Geächtet" thematisiert unter anderem politische Korrektheit. Foto: Sabine Haymann
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Das Stück „Geächtet“ von Ayad Akthar wird am Montag, 9. März, im Kulturzentrum gezeigt. Es spielen Natalie O'Hara, Patrick Khatami, Jillian Anthony, Markus Angenvorth und Christopher Gollan. Das Stück ist eine Koproduktion des Tournee-Theaters Thespiskarren und der Schauspielbühnen in Stuttgart.
Zur Handlung: Wenn ein Moslem, der seine Herkunft verachtet, ein Jude, der politische Korrektheit über alles stellt, eine aufgestiegene Afroamerikanerin im Karriere-Rausch und eine weiße Amerikanerin, die der Kunst des Islams verfallen ist, sich zum Abendessen treffen, dann ist das Konfliktpotenzial bereits gewaltig. Wenn dann noch äußere Einflüsse wie Eifersucht, Minderwertigkeitsgefühle und Job-Neid den Spannungen Zündstoff liefern, ist die Eskalation der Situation programmiert.
Ayad Akthar erhielt den Pulitzer-Preis
Pulitzer-Preisträger Ayad Akthar hält in „Geächtet“ der gebildeten, vermeintlich toleranten und selbstgerechten amerikanischen Mittelschicht den Spiegel vor. Karten sind unter anderem beim Stadtmarketing erhältlich.
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.