Kein Schulunterricht bis Ende Januar
Impfzentrum startet im Februar

- Die Vergabe von Terminen im Impfzentrum am Gysenberg erfolgt über eine Hotline und ein Onlineportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die im Dezember beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar zu verlängern. Der Krisenstab der Stadt begrüßt die Entscheidung, den Lockdown zu verlängern.
Positiv gesehen wird insbesondere, dass kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfinden soll. Die Stadt wird die Schulen bei der Sicherstellung der Notbetreuung begleiten. Kindertagesstätten sollen ab Montag wieder mit einer reduzierten Stundenzahl starten. Die Reduzierung der Betreuung beträgt zehn Stunden pro Woche.
Das Impfzentrum im Gysenberg wird voraussichtlich Anfang Februar öffnen. Die Terminvergabe erfolgt über eine Hotline und ein Onlineportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Für Städte mit einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 200 Neuinfektionen pro 100000 Einwohner soll der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort eingeschränkt werden, sofern kein triftiger Grund vorliegt. Hier wartet die Stadt die Details der neuen Corona-Schutzverordnung ab.
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.