Die 391 entlastet stark frequentierte Streckenabschnitte
Neue Buslinie geht an den Start

- Auch die jungen Fahrgäste freuen sich über den verbesserten Service des Nahverkehrsunternehmens.Foto: Stefan Kuhn
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Passend zum Fahrplanwechsel wird ab dem 15. Dezember eine zusätzliche Buslinie den Öffentlichen Personennahverkehr im Stadtgebiet entlasten. Zur Verwirklichung des verbesserten Angebots hat die Straßenbahn Herne/Castrop-Rauxel (HCR) vier zusätzliche Fahrzeuge angeschafft sowie fünf neue Mitarbeiter eingestellt.
Die Linie 391 fährt künftig über den Linienweg der 390 vom Bahnhof Herne via Holsterhausen, Eickel und Röhlinghausen. Zusätzlich verkehren die Busse zur Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und über die Gelsenkircher Straße zur neuen Haltestelle Freisenstraße in der Nähe des Gymnasiums Wanne. Die Endstelle befindet sich am Hauptbahnhof Wanne-Eickel. Um der zu erwartenden Fahrgastnachfrage gerecht zu werden, befahren 18 Meter lange Gelenkbusse den neu konzipierten Linienweg.
Laut Angaben der HCR ergänzt die Linie 391 die Linie 390 in den nachfragestarken Zeiten montags bis freitags zwischen 6 und 19.30 Uhr im 30-Minuten-Takt. In der Kmbination 390/391 können Fahrgäste innerhalb des Stadtgebietes werktags eine zusätzliche Fahrt pro Stunde nutzen. Durch die Kapazitätserweiterung entsteht stündlich Platz für rund 120 Personen pro Fahrtrichtung. Vor allem auf den stark frequentierten Streckenabschnitten in Eickel und Holsterhausen profitieren zahlreiche Fahrgäste von dem neuen Angebot. Die Leistungserweiterung beträgt rund 170000 Kilometer pro Jahr.
Alle weiteren Fahrpläne des Busverkehres werden auf das veränderte Angebot der Zug-Linien angepasst. Montags bis freitags von ungefähr 19 Uhr bis Betriebsende sowie samstags, sonn- und feiertags ganztägig verschieben sich die Fahrplanlagen auf den meisten Linien um 15 Minuten.
In den nächsten Wochen sollen 600 Haltestellen mit den neuen Fahrplänen ausgestattet werden. Das aktualisierte Fahrplanbuch für Herne und Castrop-Rauxel erscheint Anfang Dezember und wird in den HCR-Kunden-Centern erhältlich sein. Die Fahrzeiten sind bereits in der HCR-App sowie online abrufbar:
www.hcr-herne.de
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.