Entsorgung Herne beteiligt sich an Kampagne
Plakat auf Müllwagen

- Jörg Fromm und Marco Gedig präsentieren an ihrem Abfallsammelfahrzeug den Kampagnen-Aufkleber.
- Foto: Entsorgung Herne
- hochgeladen von Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt)
Entsorgung Herne unterstützt die Informationskampagne “Corona ist ernst. Disziplin ist einfach“, die von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing entwickelt wurde.
An mehr als 40 Fahrzeugen der Flotte von Entsorgung Herne weisen Aufkleber auf die Gebote „Abstand halten“ und „Maske tragen“ hin. „Unsere Fahrzeuge sind im Stadtbild präsent. So können wir dazu beitragen, die Botschaften sichtbar zu machen“, sagt Vorstand Horst Tschöke.
Durch umsichtiges Verhalten können alle dazu beitragen, dass die Abfallentsorgung auch während der Pandemie weitgehend störungsfrei funktionieren kann. Entsorgung Herne bittet Anwohner, ihre Autos so zu parken, dass die Müllwerker keine unnötig langen Wege von den Abfallbehältern zu den Entsorgungsfahrzeugen zurücklegen müssen. Es führt zu erheblichen Verzögerungen, wenn die Müllwagen schmale Straßen mehrfach anfahren müssen, weil unbedacht geparkte Autos die Müllabfuhr unmöglich machen. Die Müllwerker sind jeden Tag draußen in ihren Revieren und sorgen in der Krisenzeit dafür, dass Hygienestandards gehalten werden können. Wer die Möglichkeit hat, seine Restmüll- und Biotonne selbst am Abholtag bis 6.30 Uhr an den Straßenrand zur Abfuhr bereit zu stellen, unterstützt die Männer bei ihrer Arbeit.
Das Kundencenter bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr per E-Mail (kundencenter@entsorgung.herne.de) und unter der Telefonnummer 02323/161670 erreichbar.
Der Wertstoffhof bleibt geöffnet. Anlieferungen sollten aufgrund der Pandemie nur in dringenden Fällen erfolgen.
Autor:Elmar Koenig (Redaktion Wochenblatt) aus Herne |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.