Am 7. Juli wird gefeiert
Heimatverein Griethausen wird 50 Jahre alt

- Das Foto zeigt- hintere Reihe: Margret Maaßen (Beisitzer), Theo Reintjes jun. (Beisitzer), Georg Merling (Beisitzer), Karl-Heinz Jansen (Beisitzer), Franz Hendricks (Ehrenvorsitzender), Alfred Groenewald (Beisitzer). Vordere Reihe: Ute Ritter (Zweite Vorsitzende), Rudolf Rambach (Kassierer), Dietmar Reintjes (Erster Vorsitzender), Ulrike Hübbers (Geschäftsführerin)
- hochgeladen von Lokalkompass Kleve
Mit Stolz blickt in diesem Jahr der Heimatverein Griethausen auf sein 50-jähriges Bestehen zurück. Anlass genug, das runde Jubiläum entsprechend in Szene zu setzen.
So hat sich das Team um den regen Vorsitzenden Dietmar Reintjes erfolgreich darum bemüht, dass am 7. Juli der Startschuss zum Niederrheinischen Radwandertag im Dorf am Altrhein erfolgt. Um 10 Uhr eröffnet Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing den Radwandertag auf der Maibank in Griethausens Ortsmitte. Gegen 10.30 Uhr erfolgt dann der Startschuss für die Open Air Veranstaltung durch den Vorsitzenden Dietmar Reintjes. Dort erwartet den ganzen Tag ein buntes Programm auf alle Besucher, einschließlich den Radfahrern. Ab 11 Uhr spielt die Big-Band des Konrad-Adenauer-Gymnasiums auf und eine halbe Stunde später lädt Hildegard Liebeton alias „Tante Minchen“ zu einer originellen Dorfführung ein. Dabei verrät sie nicht nur Wissenswertes über das Altrheindorf von früher und von heute, sondern auch so manch interessante Geschichten, die sich in und um Griethausen abgespielt haben. Mart Kusters mit seiner „Brassband“ sorgt ab 13 Uhr für musikalische Unterhaltung und ab 15 Uhr spielt das Musikduo „musicna“ auf und lädt zum Zuhören und Verweilen ein. Für die Kleinen steht eine Hüpfburg den ganzen Tag zur Verfügung, und Clown Kaja sorgt für jede Menge Spaß. An einem Informationsstand der Deutschen Glasfaser kann man sich über schnelles Internet für Griethausen erkundigen. Mit Kaffee und Kuchen im Zelt, einen Imbisswagen und natürlich kühlen Getränken ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Heimatverein, der sich nunmehr ein halbes Jahrhundert um Verschönerungen und Erneuerungen für das Dorf kümmert und Veranstaltungen und Fahrten für die Bürger(innen) organisiert, möchte dieses Jubiläum mit zahlreichen Besuchern aus nah und fern feiern und lädt hiermit herzlich dazu ein!
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.