HSV Langenfeld F3 Junioren: Gerechtes Remis in einem irren Spiel!
An diesem Wochenende ging es bis ans „Ende der Welt“ zum Spiel gegen den BV Gräfrath. Die Wolkendecke zog sich so langsam zu, es war also angerichtet, es ist Spieltag.
Die Gräfrather boten einen reinen 2003er Jahrgang auf, während die Hucklenbrucher mit jüngerem 2004er Jahrgang die Reise nach Solingen antraten. Es war ein Spiel auf „Augenhöhe“. Die Hucklenbrucher spielerisch besser. Die Gräfrather körperlich Robust. In der 7.Minute schickte Abwehrchef Justin, Gianluca über links auf die Reise. Gianluca zieht nach innen und haut drauf. 1:0 für den HSV. Aber sofort im Gegenzug kassieren wir das 1:1, unhaltbar für den an diesem Tag überragenden Keeper Luca. Bis zur Halbzeitpause ging es Schlag auf Schlag. 1:2 in der 15 Minute. Gianluca nach Vorarbeit von Ouassim zum 2:2. Kurz vor der Pause in der 19. Minute das 3:2 erneut durch Gianluca nach Vorarbeit von Marcel. Nach dem Pausentee dauerte es bis zur 31. Minute ehe Cenan mit einem weiten Torwartabstoß das 4:2 erzielte. War es das jetzt? Nein! Die Gräfrather drehten auf. Unsere Abwehr stemmte sich mit Mann und Maus dagegen. Doch die Gräfrather schossen aus allen Lagen. Christian, Niko, Justin und Marcel kämpften hinten drin wie die Löwen. Luca hielt alles was zu halten war. Doch es reichte nicht. Gräfrath dreht das Spiel und führt 5:4! Es folgte der schönste Spielzug des Tages. In der 39. Minute, wirft Luca den Ball zu Ouassim, dieser passt auf Noel. Noel schickt Silas über aussen. Silas passt flach nach innen auf Gianluca, der den Ball über den Torwart zum 5:5 Endstand lupft.
Klasse Kampf, klasse Partie…zwei überragende Torhüter und ein gerechtes Ergebnis. Die „kleinen“ Hucklenbrucher verdienen sich einen Punkt bei den „großen“ Gräfrather!
Aufstellung: Luca Gaedtke – Marcel Pospiech, Justin Wieschhues, Niko Knezevic, Christian Vomhof – Gianluca Gagliardi, Ouassim Bouzahra, Noel Karacali – Cenan Demirel, Silas Landeck
Autor:Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.