Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Um Punkt 20:50 Uhr beendete Thomas "Löcki" Mai von der „Lüner Freundschaft“ am vergangenen Samstag die Lüner Kegelregentschaft von „Peter´s Kegelclub“. Mit seinem letzten Wurf im vierten Satz des Finalrückspiels konnte der bis dato amtierende Kegelstadtmeister den herausgekegelten Vorsprung der „Lüner Freundschaft“ nicht mehr einholen. Mit 4:1 Sätzen hatte die Lüner Freundschaft das erste von zwei Finalspielen gewonnen. Im Rückspiel stand es 2:1 nach Sätzen für Peter´s Kegelclub und 21:21 Holz...
Nachdem am 31. Mai das Anmeldefenster zur 7. Lüner Kegelstadtmeisterschaft 2017 geöffnet wurde, haben sich innerhalb von nur 48 Stunden 18 Freizeitkegelclubs aus Lünen für die am 28. Oktober und 4. November stattfindende Kegelstadtmeisterschaft in der Gaststätte "Zum Hubertus", 44536 Lünen, Moltkestraße 86, angemeldet. Damit war die Maximalteilnehmerzahl eigentlich erreicht. Auf Grund der großen Nachfrage haben wir - der ausrichtende Kegelclub "Die Kechlers" - uns dazu entschlossen, das...
Am gestrigen Mittwoch trafen sich Vertreter von 11 Freizeitkegelclubs in den Räumen der Gaststätte "Zum Hubertus", um über die Durchführung der 6. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler zu sprechen. Dabei wurden einige kleinere Neuerungen angesprochen, die bei der diesjährigen Kegelstadtmeisterschaft erstmals zum Tragen kommen. Insgesamt können 18 Teams an der Meisterschaft teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort und ausschließlich über die Homepage des ausrichtenden Kegelclubs von...
Die Planungen für die 6. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegelclubs haben begonnen. Der Termin für die Vorrunde ist in Absprache mit den Wirtsleuten der Gaststätte "Zum Hubertus" auf den Samstag, 15. Oktober, festgelegt worden. Die Endrunde startet eine Woche später und ist für den Samstag, 22. Oktober, terminiert. Der ausrichtende Kegelclub „Die Kechlers“ möchte in diesem Zusammenhang alle interessierten Lüner Freizeitkegelclubs herzlich zu einem Vortreffen einladen, um den alten...
Am heutigen Dienstag besuchte Michael Folchmann stellvertretend für den Kegelverein die Kechlers und als Organisator der 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Unna in der Gabelsbergerstraße 5. Susanne Busche, eine von drei hauptamtlichen Koordinatorinnen, empfing ihn in den freundlich eingerichteten Räumlichkeiten um symbolisch einen Spendenscheck über 1.101,22 € entgegenzunehmen. Strafgelder und Spenden Dieser Betrag wurde bereits am 27. Oktober auf das...
Mit einer dicken Überraschung endete am Samstag die 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler. Der vor 15 Jahren vom viel zu früh verstorbenen Peter Kusserow gegründete Kegelclub, Peter´s Kegelclub, erreichte gleich bei seiner ersten Teilnahme die beiden Endspiele gegen den bis dato amtierenden Stadtmeister von Püppchen leg dich. Beide Spiele waren von Spannung geprägt und man merkte den Beteiligten an, dass es um die "Krone" ging. Im Hinspiel des Finales hatte Peter´s Kegelclub die...
Ohne größere Überraschungen ging am Samstag pünktlich um 20:01 Uhr die Vorrunde der 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft zu ende. Davor lagen 36 teilweise sehr spannende Spiele um den Einzug in das Achtelfinale, welches am kommenden Samstag, 24. Oktober, ab 10:00 Uhr, auf den Kegelbahnen der Gaststätte "Zum Hubertus" stattfinden wird. Insgesamt 12 von ursprünglich 18 Kegelteams haben sich dafür qualifiziert. Von den 205 angemeldeten Keglerinnen und Keglern kegelten 126 auf den schmalen Brettern für...
Am kommenden Samstag heißt es wieder „Gut Holz“, wenn bei der 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler insgesamt 204 Keglerinnen und Kegler aus 18 Freizeitkegelclubs um die Krone des Lüner Kegelstadtmeisters kämpfen werden. Neben hoffentlich spannenden Spielen auf den beiden Bundeskegelbahnen der Gaststätte „Zum Hubertus“, Moltkestr. 86, werden die Wirtsleute Aga und Frank Schrinner für das leibliche Wohl der Teilnehmer und interessierten Besucher sorgen. Ab 10:00 Uhr wird es dann...
Die geringe Wahlbeteiligung von 32,11 Prozent bei der am Sonntag durchgeführten Stichwahl für das Bürgermeisteramt muss ein herber Schlag ins Gesicht für alle politischen Parteien/Wählergemeinschaften in Lünen gewesen sein, auch wenn einige von Ihnen selbst keinen Kandidaten gestellt haben. Warum mehr als 2/3 der Lüner Bürgerinnen und Bürger nicht den Weg zur Wahlurne gefunden haben kann man nur vermuten, Gewissheit hat man dafür aber nicht. Gleichgültigkeit, Desinteresse oder die Einstellung,...
Fährt man durch Lünen, dann findet man an einigen Stellen Plakate von Mike Bittmann, die er für den Bürgermeisterwahlkampf hat anfertigen lassen. Als Parteiloser war er selbst einer von den sechs Kandidaten die dieses Amt übernehmen wollten. Bekanntlich hat er es nicht geschafft und so sind nur noch zwei Kandidaten im Rennen. Am kommenden Sonntag kommt es zur Stichwahl zwischen Rolf Möller und Jürgen Kleine-Frauns. Umso höher ist es Herrn Bittmann nun anzurechnen, dass er nicht wie andere die...
Am heutigen Abend fand in den Räumen der Gaststätte "Zum Hubertus" die Gruppenauslosung zur 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft 2015 vom 17. bis 24. Oktober statt. Es galt, 18 Freizeitkegelteams auf 6 Vorrundengruppen zu verteilen. Als Losfee stand an diesem Abend Kimberly Folchmann, Tochter von Michael Folchmann aus dem veranstaltenden Kegelclub "Die Kechlers", zur Verfügung. Dabei bewies sie ein glückliches Händchen, denn die Gruppen sind in etwa gleich spielstark. Lediglich die Gruppen "gelb"...
In der einzigen noch vorhandenen Lüner Tageszeitung wurden am Donnerstag dieser Woche einige Leserbriefe von SPD- und CDU-Mitgliedern abgedruckt, die mir eine Antwort wert waren. Leider war angesichts von vier bereits eingereichten Antworten zu diesen Leserbriefen kein Platz mehr für meinen Kommentar. Ich habe ihn wohl schlicht und ergreifend etwas zu spät eingereicht. Daher sehe ich mich nun genötigt, ihn an dieser Stelle zu platzieren. Was man da am Donnerstag an Leserbriefen in den...
Bis zur Bürgermeisterwahl sind es jetzt noch 10 Tage und 17 Stunden und das Hauen und Stechen geht in die letzte Runde, wie man an den unten stehenden Artikeln inklusive Kommentaren unschwer erkennen kann. Um sich eine vermeintlich gute Ausgangsposition auf der Zielgeraden zu verschaffen, schreckt man weder vor Polemik noch vor Denunzierungen oder gar Diffamierungen zurück. Dabei ist es u.a. schon sehr interessant zu lesen, wie sich die "Freunde" der Ex-Groko hier gegenseitig die Zähne ziehen....
Wie man der örtlichen Presse entnehmen kann, haben sich neben den drei gesetzten Bürgermeisterkandidaten auch noch Herr Bittmann und zwei noch völlig unbekannte Kandidaten auf das Amt des Bürgermeisters beworben. Wenn man den Worten eines Mitarbeiters aus dem Team "Wahlen" der Stadt Lünen Glauben schenken darf, verdoppeln sich die Namen auf der Kandidatenliste, denn ein weiterer und dann siebter Kandidat hat noch keinerlei Unterschriften eingereicht und ist auch nicht erreichbar. Damit ist...
Für die 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler/-innen haben sich bereits 15 von maximal 18 Kegelclubs angemeldet. Es sind also nur noch 3 Startplätze zu vergeben. Bis zum 31. August haben interessierte Freizeitkegelclubs aus Lünen noch Zeit, sich für die Meisterschaft in der Zeit vom 17. - 24. Oktober 2015 anzumelden. Dabei ist zu beachten, dass der Club aus mindestens 6 Mitgliedern bestehen muss. Zunächst werden am Samstag, 17. Oktober, aus den 6 Vorrundengruppen mit je 3...
Die Planung für die 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler 2015 ist im vollen Gange. In der Zeit vom 17. – 24. Oktober heißt es dann wieder „Gut Holz“. Insgesamt suchen die Veranstalter aus dem Kegelverein „Die Kechlers“ 17 weitere Freizeitkegelteams aus Lünen, die ihre Kräfte auf den beiden Bundeskegelbahnen der Gaststätte „Zum Hubertus“, Moltkestr. 86 in Lünen, miteinander messen möchten. Nur noch 7 Plätze freiBislang haben sich für die Jubiläumsveranstaltung 11 Kegelteams...
Hatte ich mich bei der IGBCE-Podiumsdiskussion im Bergbaumuseum Lünen-Süd eigentlich auf eine ernstzunehmende Vorstellungsrunde der drei Lüner Bürgermeisterkandidaten von SPD, CDU und GFL inklusive anschließender Diskussion über die Probleme des südlichen Stadtteils gefreut, entwickelte sich diese im Laufe des Abends leider immer mehr zu einem parteipolitischen Rundumschlag der SPD gegen den GFL-Bürgermeisterkandidaten Jürgen Kleine-Frauns. Diesen Eindruck musste der Normalbürger – unter...
Die Planungen für die 5. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler sind in vollem Gange. Beim diesjährigen Jubiläumsturnier in der Zeit vom 17. – 24. Oktober heißt es dann wieder „Gut Holz“. Insgesamt suchen die Veranstalter aus dem Kegelverein „Die Kechlers“ maximal 18 Freizeitkegelteams aus Lünen, die ihre Kräfte auf den beiden Bundeskegelbahnen der Gaststätte „Zum Hubertus“, Moltkestr. 86 in Lünen, miteinander messen möchten. Seit Mittwoch, 01. April, ist auf der Homepage des...
Das Team von Püppchen leg dich ist erneut Lüner Kegelstadtmeister geworden. Nach dem ersten Erfolg im Jahre 2012 und dem Vizestadtmeistertitel 2013, konnte das Team um Bernhard Jansen in diesem Jahr wieder triumphieren. Und das gleich doppelt, denn neben dem Titel feiert der Kegelclub in diesem Jahr sein 75-jähriges bestehen. Hatten die Mannen von Püppchen leg dich in der Vorrunde noch einige Probleme, so spielten sie am Finalspieltag am Samstag gleich von Anfang an ihre Trümpfe aus und zogen...
Kugelstoßer setzen sich durch Man konnte fast eine Stecknadel fallen hören, als es in die entscheidende Phase um den Einzug in die Finalspiele der 4. Lüner Kegelstadtmeisterschaft am Samstag ging. Und das nicht nur in der Gruppe orange, in der 4 Teams vertreten waren, sondern auch in der mit einer Mannschaft weniger bestückten Gruppe lila. Über den ganzen Abend hinweg wechselte in beiden Gruppen ständig die Führung. Für die größte Überraschung sorgte am Ende das Team der Kugelstoßer, das in der...
Auch am zweiten Spieltag kam es zur erwarteten Endspielteilnahme der Favoriten in den Gruppen rot und grün, der Lüner Freundschaft und dem Geist Clan. Komplettiert wird das Feld von „Doppel Schöön“ und dem „Dreckigen Dutzend“, die in ihren Gruppen jeweils den zweiten Platz belegten. Die Lüner Freundschaft hatte in der Mannschaft von Doppel Schöön einen ebenbürtigen Gegner. Am Ende entscheidet lediglich das bessere Satzverhältnis zu ihren Gunsten, denn an Punkten hatten beide Teams 9 Punkte auf...
Die Favoriten in den Vorrundengruppen gelb und blau der 4. Lüner Kegelstadtmeisterschaft haben sich erwartungsgemäß durchsetzen können. In der Gruppe blau zog der amtierende Stadtmeister „Die Abräumer“ souverän in die Endrunde am Samstag ein. In den vier zu absolvierenden Gruppenspielen gingen sie immer als Sieger hervor und zogen mit unglaublichen 18:2 Sätzen verdient in die Endrunde am Samstag ein. Ähnlich erging es der Truppe von „Selten komplett“. Am Ende standen ebenfalls vier Siege aus...
Am Mittwochabend wurden in der Gaststätte "Zum Hubertus" die Vorrundengruppen für die diesjährige 4. Lüner Kegelstadtmeisterschaft für Freizeitkegler ausgelost. Diese findet in der Zeit vom 21. - 25. Oktober ebenfalls in der Gaststätte "Zum Hubertus" statt. Mehr als 30 Vertreter der insgesamt 19 teilnehmenden Kegelteams aus 8 Lüner Kegelstandorten wohnten der Auslosung bei. In insgesamt 6 Vorrundengruppen (5 Gruppen zu je 3 und 1 Gruppe zu 4 Mannschaften) wird in Hin- Rückspielen Jeder gegen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.