Feuerwehr Menden schult Kiga-und Kita-Personal
Was tun, wenn es brennt?

- Nach der ersten Schulung der Feuerwehr Menden gab es das obligatorische Gruppenbild.
- Foto: Stadt Menden
- hochgeladen von Uwe Petzold
Immer die Ruhe bewahren – das ist in einem Brandfall oder einer anderen Gefahrensituation, wenn eine Kita geräumt werden muss, gar nicht so einfach. Wer übernimmt welche Aufgabe, was muss mitgenommen werden, wo sind die Notausgänge, welchen Rettungsweg nimmt welche Gruppe und wo sammeln sich hinterher alle? Diese Fragen wird die Feuerwehr Menden in jeder einzelnen Kindertagesstätte in Menden in der nächsten Zeit beantworten.
Als Auftakt gab es bereits eine erste Schulung für die Erzieehrinnen in der Feuer- und Rettungswache am Ziegelbrand. Hierbei gab Michael Bals aus dem Team „Vorbeugender Brandschutz“ bei der Feuerwehr bereits die ersten wichtigen Hinweise.
Viel Anschauungsmaterial
Anhand von allerlei Anschauungsmaterial, wie beispielweise einer Handsirene, einer Glocke oder einem Feuerlöscher, wurde in dieser ersten Schulung erklärt, was notwendig ist, falls die Kita geräumt werden muss. Denn auch nach einer Räumung ist vieles zu beachten: So entscheiden nicht die Eltern, wann ein Kind nach Hause gehen darf. Im Zweifel tut das der Notarzt oder aber die Einsatzleitung der Feuerwehr. Diese und andere Fragestellungen wurden in der ersten Schulung bereits behandelt und durch die Feuerwehr beantwortet.
Vorbeugender Brandschutz
Jetzt wird es für jede Kindertagesstätte in Menden einen einzelnen Termin mit möglichst allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben. Dabei wird die Situation vor Ort unter die Lupe genommen und der Ernstfall durchgesprochen und geplant. Und auch für die Kita-Kinder soll der vorbeugende Brandschutz Thema werden. Denn „Was tun, wenn‘s brennt“ kann man nie früh genug lernen.
Autor:Uwe Petzold aus Dortmund-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.