Betrüger schaffen sich Zugang zu Wohnungen
Falsche Wasserwerker vorläufig verhaftet

- Ein Polizeiwagen (Symbolbild).
- Foto: Polizei Essen / Mülheim
- hochgeladen von Heike Marie Westhofen
Sie sind wieder unterwegs, die falschen Wasserwerker, die sich Vertrauen erschlichen und in privaten Wohnungen Wertsachen stehlen. Zwei besonders freche Betrüger wurden nun in Essen verhaftet und in Mülheim der Polizei übergeben.
es handelt sich um zwei junge Männer (25 und 29 Jahre alt), die bereits vorher Beamten auffielen, als sie an zwei Tagen hintereinander (14. und 15. Januar) in Mülheim nach geeigneten Objekten Ausschau hielten. Bei einer Kontrolle durch die Polizeibeamten behaupteten sie frech, auf Wohnungssuche zu sein.
Am 15. Januar versuchten sie vermutlich, im Kreis Wesel und in Duisburg in
Wohnungen zu gelangen, sind aber damit wahrscheinlich gescheitert.
Am Donnerstag, 21. Januar, hatten die Täter dann in Duisburg Erfolg mit ihrer Masche. Als
falsche Wasserwerker verschafften sich die beiden Männer Zutritt zu einer
Wohnung auf der Eschenstraße. Um seriös zu wirken, trugen sie eine grüne
Schreibunterlage mit sich, auf der sie vorgaben, Notizen zu machen. Während ein
Täter die Seniorin ablenkte, stahl der andere Täter zwei Schmuckschatullen aus
einer Kommode.
Observiert und dann festgenommen
Da die Polizei die Männer weiter observierte und nicht aus den Augen ließen, konnten sie diese erfolgreich auf derAlbert-Einstein-Straße, Ecke Lehrerstraße anhalten und kontrollieren.
Im ihrem PKW entdeckten die Beamten die gestohlenen Schmuckschatullen der Seniorin.
Beide Männer wurden vorläufig festgenommen und der Polizeiwache Mülheim
zugeführt. Nach durchgeführter Vernehmung durften sie die Polizeiwache wieder
verlassen.
Autor:Heike Marie Westhofen aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.