Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
So erfolgreich schnitt die Rennmanschaft der DJK Ruhrwacht noch nie bei Westdeutschen Meisterschaften ab. Sechs Titel, eine Vizemeisterschaft und drei dritte Plätze erpaddelte sich das Team der Ruhrwacht auf der Regattastrecke in Köln-Fühlingen. Die besten Leistungen zeigten dabei die Yannick Glittenberg und Miguel Heckhoff, die im Zweier-Kajak alle Wettbewerbe der Jugend gewonnen haben. Yannick Glittenberg und Miguel Heckhoff ließen auf der Kölner Regattabahn im Zweier-Kajak nichts anbrennen....
Das Kanurennsport-Team der DJK Ruhrwacht Mülheim beendete die 50. Hammer Frühjahrsregatta mit 8 Siegen, vier zweiten und fünf dritten Platzierungen. Herausragende Leistungen auf dem Datteln-Hamm-Kanal zeigte erneut Madeline Heumann, die den Schülermehrkampf der Altersklasse 11 und zusätzlich drei Siege im Kajak der Schülerinnen B gewinnen konnte. Erfolgreichster DJK Starter in der Jugendklasse war Miguel Heckhoff, der vier Siege auf seinem Erfolgskonto verbuchte. Mit dem ersten Platz im...
Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Wenn wassersportinteressierte Kinder gerne dabei sein möchten, können sie an den Übungseinheiten Kanu bei der DJK Ruhrwacht Mülheim teilnehmen. Die Ruhrwacht bietet Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren den Einstieg in das Kanufahren an. Neben den ersten Übungen im Kanu sollen Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Koordination aller zum Kanufahren benötigten Bewegungsabläufe geschult...
Bei der Kanuregatta in Datteln paddelte die Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht zu sieben Gold-, zwei Silber- und 4 Bronzeplatzierungen. Erfolgreichste Mülheimer Teilnehmer auf dem Datteln-Hamm-Kanal waren dabei mit je drei Siegen Yannick Glittenberg, Miguel Heckhoff in der Jugendklasse und Marc Klahr bei den Herren der Leistungsklasse. Den siegreichen Auftakt auf dem Datteln-Hamm Kanal machte Madeline Heumann mit einem Sieg im Schülermehrkampf der Altersklasse 11. Der Mehrkampf beinhaltete...
Erkrankte die die Outdoor-Sportart Drachenboot kennenlernmöchten, haben dazu bei der DJK Ruhrwacht Mülheim die Möglichkeit: Der Verein mit Sitz an der Mintarder Straße 19 (45481 Mülheim an der Ruhr) führt in Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Sportbund (MSB) den kostenlosen Kurs in der Wassersportart durch. Zielgruppe sind interessierte Krebspatientinnen die en einzigartiges Naturerlebnis auf der Ruhr und sportliche Bestätigung für den ganzen Körper erfahren möchten. Drachenbootfahren ist ein...
Im Rahmen der Internationalen Kanuregatta in Essen trug der Kanu-Verband NRW seine Landesmeisterschaften im Einer-Kajak über die 2000m Langstrecke aus. Auf dem Baldeneysee erpaddelte sich Yannick Glittenberg in der Jugendklasse den Titel des Landesmeisters. Bei den internationalen Rennen erkämpften sich die Sportler der DJK Ruhrwacht zudem einen weiteren Sieg durch Madeline Heumann bei der Schülerinnen der Altersklasse 11 sowie zwei zweite Plätze in den Finalrennen der männlichen Jugend im...
Mit einem Sieg, zwei Zweiten und einem dritten Platz beendete die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim die Kanuregatta in Lünen. Den einzigen Sieg für die Kanuten der Ruhrwacht erkämpfte sich auf dem Datteln-Hamm-Kanal Madeline Heumann beim Schülermehrkampf der Altersklasse 8. Für einen zweiten Platz sorgten Hanna Hoffmeister und Angelina Polzin im Zweier-Kajak der Schülerinnen A über die 2000m Langstrecke. In Rahmen einer Renngemeinschaft stieg Hanna Hoffmeister in das Boot des WSV...
Das Kanurennsport-Team der DJK Ruhrwacht Mülheim beendete die 49. Hammer Frühjahrsregatta mit zwei Siegen, vier zweiten und fünf dritten Platzierungen. Beste DJK-Starter auf dem Datteln-Hamm-Kanal waren Miguel Heckhoff, der seinen Direktlauf im Einer-Kajak der Altersklasse 12 über die 125m Sprintstrecke mit deutlichen Vorsprung im Ziel für sich entscheiden konnte. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Ben Bhadra Chauduri sicherte sich Miguel Heckhoff einen dritten Platz im Zweier-Kajak der...
Bei der Herdecker Kanuregatta verbuchte die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim vier Siege, fünf Silber- und vier Bronzeplaketten auf ihrem Medaillenkonto. Herausragende Leistungen zeigten dabei auf der Ruhr die Jugendfahrer der Ruhrwacht. In der Altersklasse 15 siegte Till Osterkamp im Einer-Kajak über 250m und 500m. Gemeinsam mit seinem Partner Jakob Vöing folgte im Zweier-Kajak noch ein zweiter Platz im 250m Finale sowie ein dritter Platz im 500m-Finale. Den vierten Sieg sicherte dem...
Till Osterkamp sicherte der DJK Ruhrwacht bei der Herdecker Kanuregatta einen Sieg im Einer-Kajak der Schüler Altersklasse 12. Das DJK-Team konnte zudem fünf Silberplaketten und sieben Bronzeplatzierungen erkämpfen. Insgesamt 30 Vereine aus Belgien, NRW und Bremen hatten ihre Meldungen für die überregional wichtige Regatta abgeben. Till Osterkamp sicherte sich in seinem Direktlauf im Einer-Kajak der Schüler B Altersklasse 12 mit einem Start-Ziel-Sieg neben dem Siegerpokal auch einen Ehrenpreis...
Beachtliche Erfolge der DJK Ruhrwacht Mülheim bei den Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften in München Niklas Nied und Benedikt Metzing von der DJK Ruhrwacht Mülheim erreichten mit den Mannschaftsbooten der Renngemeinschaft Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport die Endläufe im Zweier- und Vierer-Kajak der männlichen Jugend und konnten dort hervorragende Platzierungen erpaddeln. Auf der Olympiastrecke in Oberschleißheim/München erreichten die...
Mit fünf Siegen, zwei Silber- und drei Bronzeplatzierungen beendete die Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim die 56. Dattelner Kanuregatta. Herausragende Leistungen lieferte dabei das Duo Niklas Nied und Benedikt Metzing mit zwei Siegen im 200m Sprint und auf der 500m Kurzstrecke ab. Weitere Goldplatzierungen folgten durch Niklas Nied im Einer-Kajak der Jugend und im Schülermehrkampf durch Till Osterkamp ( Altersklasse 11) sowie Mara Osterkamp (Altersklasse 7). Insgesamt 22 Vereine...
Bei den Westdeutschen Meisterschaften der Kanurennsportler in Duisburg sicherten sich die jungen Athleten der DJK Ruhrwacht Mülheim je zwei erste und zweite Platzierungen sowie einen dritten Rang im Kanumehrkampf. Gute Platzierungen in den Finalrennen sowie beim Schülermehrkampf ergänzen das erfolgreiche Abschneiden der Ruhrwacht auf der Weltmeisterschaftsstrecke im Sportpark Wedau. Beim Schülermehrkampf sicherte sich Jonas Borkowski den Gesamtsieg in der Altersklasse 8 mit drei ersten...
Bei der 53. Kanu-Regatta in Datteln erkämpfte sich das Kanurennsportteam der DJK Ruhrwacht fünf Siege, zwei zweite und drei dritte Ränge. In der Gesamtwertung des Schülermehrkampfes belegte der DJK Nachwuchs zusätzlich hinter dem Kanu Ring Hamm (26 Punkte) mit 23 Zählern den zweiten Platz. Dies war die bisher beste Platzierung, die ein DJK Team seit Bestehen des Schülermehrkampfes in Datteln erzielen konnte. Über die 200m Sprintdistanz feierten die Ruhrwachtschüler in der Kategorie Zweier-Kajak...
Bei der Internationalen Kanuregatta auf dem Baldeneysee in Essen erkämpfte sich das Kanurennsportteam der DJK Ruhrwacht zwei Siege und je einen zweiten und dritten Platz. Das junge DJK-Team konnte zudem gute Platzierungen in den Finalläufen der Schüler A erreichen. Insgesamt 70 Vereine aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden hatten Meldungen zu den 108 Wettbewerben abgegeben. DJK-Nachwuchssportler Jonas Borkowski sicherte sich den ersten Platz im Gesamtklassement beim Schülermehrkampf der...
Einen ersten Platz bei der Waldlaufserie des NRW-Kanubezirkes 8 sicherte sich bei den Schülern der Klasse C Jonas Borkowski über die 3000m Distanz. Den zweiten Sieg in der Gesamtwertung nach drei Wettbewerben in Bochum, Wuppertal und Essen konnte sich Isabel Vogt in der Senioren-Altersklasse C der Frauen über 8000m sichern. Zweite Plätze erliefen Philipp Biesen (Schülerklasse B, 3000m), Annika Meister (Schülerinnen C, 3000m), Hannah Strenger (Schülerinnen B, 3000m) und Klaus-Peter Röttger...
Beim Hallenmehrkampf der Kanuten in Emsdetten gewannen die Schüler der DJK Ruhrwacht Mülheim in der Altersklasse 10 den Mannschaftswettbewerb. In der Addition aller Team- und Einzelergebnisse sicherte sich der Nachwuchs der DJK Ruhrwacht hinter den Mannschaften des Kanu-Ring Hamm, Blau-Weiß Rheidt und der Kanusport Gemeinschaft Wuppertal den vierten Rang im Gesamtklassement der 10 teilnehmenden Vereine. Streckenschwimmen, ein Geschicklichkeitswettkampf im Boot, ein Hallenparcourlauf,...
Benedikt Metzing und Hannah Strenger haben den Sprung in das Schüleraus-wahlteam des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen geschafft. Die jungen DJK-Nachwuchssportler nehmen an verschiedenen Lehrgangsmaßnahmen des Kanu-Verbandes teil, die noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Aufgrund der sportlichen Leistungen in dieser Wettkampfsaison erstellte der NRW-Verband eine Rangliste der Schüler in den Altersklassen 12, 13 und 14 Jahre. In die Bewertung kamen die Resultate im Einer-Kajak bei den...
Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport stellte die Mannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim insgesamt vier Sieger in den Schülermehrkämpfen. In der Altersklasse 12 eroberte sich Benedikt Metzing im Kanumehrkampf den Landestitel. Weitere Schülermeister wurden Philipp Biesen in der Altersklasse 9 sowie Jonas Borkowski in der Altersklasse 7. Ein zweiter Rang ging in der weiblichen Altersklasse 8 an Annika Meister. Insgesamt 33 Vereine beteiligten sich an den Westdeutschen...
Bei der Herdecker Kanu-Regatta gab es für die Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht insgesamt 3 Siege, zwei Silberplatzierungen und einen dritten Rang. 42 Vereine aus NRW, Niedersachsen, Bremen und Belgien starteten mit über 700 Sportlern auf der Ruhr. Für erste Platzierungen sorgten Benedikt Metzing ( Schüler B, Altersklasse 12), Philippp Biesen (Schüler C, Altersklasse 9) sowie Hannah Strenger (Schülerinnen A ). Philipp Biesen (Altersklasse 9) erkämpfte sich den ersten Rang im Gesamtklassement...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.