Nachrichten - Oberhausen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4.773 folgen Oberhausen
Sport
Neue Gürtelfarben gab es für: Leonard Fenners, Umut Yildiz, Maximilian Smorra, Milo Beckers, Jette Klein und Rasmus Wahl (v.l.n.r.). (Foto: Judo-Team Holten)

Judo-Team Holten Nachwuchs
Sechs weitere neue Gürtel für Holtens Nachwuchs

(JTH) 01.10.2023 - Nachdem vier Braungurte ihre Prüfung, die extern abzulegen war, bereits bestanden hatten, legte auch der jüngere Judo-Team Holten Nachwuchs nach und absolvierte wie gewohnt vereinsintern die Gürtelprüfung. Anders als ihre Vereinskamerad:innen Linn Kremeier, Nico Enninghorst, Linus Gertzen und Lennart Hagenguth, die zur Erlangung des 1. Kyu einen externen Vorbereitungslehrgang absolvieren mussten, konnten sich die sechs Judoka gewohnt vereinsintern vorbereiten, da mit der...

  • Oberhausen
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum
3 Bilder

Saisonende in der Siedlung Eisenheim
Herbstspaziergang durch Eisenheim

Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, um 14.30 Uhr, endet die Saison in Eisenheim traditionell mit einem geführten Rundgang durch die Siedlung Eisenheim. Zunächst werden das neu sortierte und frisch renovierte Volksmuseum Eisenheim, eingerichtet in einem Waschhaus aus den 1950ern und die Museumswohnung besichtigt. Anschließend beginnt der Spaziergang durch die Siedlung mit ihren Häusern und Gärten. Bis heute ist die Siedlung Eisenheim in Oberhausen-Osterfeld ein lebendiges Zeugnis der Geschichte...

  • Oberhausen
  • 01.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Reisen + Entdecken
Rund 180.000 Brettspielfans werden in der ersten Woche der Herbstferien auf der SPIEL in Essen erwartet. Foto: Merz Verlag
3 Bilder

40 Jahre SPIEL in Essen
Zum Jubiläum übertrifft die Messe alle Rekorde

An Spieltischen Platz nehmen, durch Neuheiten stöbern und alte Bekannte treffen: Wenn sich vom 5. bis 8. Oktober die Tore des Messegeländes Essen öffnen, erwartet die Besucher eine SPIEL der Superlative. Mit rund 60.000 m² Ausstellungsfläche in sechs Hallen ist die Messe die größte ihrer Art und übertrifft das bisherige Rekordjahr 2019. Zum 40-jährigen Geburtstag plant der Veranstalter Friedhelm Merz Verlag zahlreiche Besonderheiten – wie Vorträge und Panels mit Branchengrößen oder eine...

  • Essen
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Die Spielstätte "Lito-Palast" der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Amateurtheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne zeigt "Pünktchen und Anton" und "Außer Kontrolle"

Zwei beste Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen betteln gehen, ein Staatsminister, dessen Lügenkonstrukt nach und nach in einer Katastrophe endet: Das sind die Zutaten, mit denen die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade aus Oberhausen in die nächste Theatersaison starten. Der Vorverkauf läuft bereits.  Zum ersten Mal „Vorhang auf“ heißt es im Lito-Palast an der Finanzstraße im November. Dann zeigen die Kleinstädter Trabanten, die Kinder- und Jugendgruppe der...

  • Oberhausen
  • 30.09.23
  • 1
  • 2
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Wenn die Beine streiken – Ursachen für Gangstörungen und Neuropathien

Wenn Gangstörungen auftreten ist die selbstständige Mobilität eingeschränkt. Zwar verändert sich das Gehen im Alter – ältere Menschen werden langsamer, unsicherer, haben weniger Kraft und ein höheres Sturzrisiko - aber sollte eine neurologische Erkrankung die Ursache sein, kann diese früh erkannt gut behandelt werden. In Ihrem Vortrag informiert Dr. med. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, am Dienstag, den 24. Oktober, um 17:30 Uhr über...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Licht Test 2023
DEKRA und Verkehrswacht stellen Licht - Test Aktion 2023 vor.

Licht Test 2023          DEKRA und Verkehrswacht Oberhausen stellen Licht-Test Aktion vor. Die dunkle Jahreszeit mit Regen, Nebel und Schnee erschwert die Sicht. Dabei ist Sehen und Gesehen werden das A und O im Straßenverkehr. Wir wollen das Problembewusstsein der Autofahrer für korrekte Fahrzeugbeleuchtung schärfen. Jeder sollte rechtzeitig an die Folgen der ungünstigeren Licht- Wetter- und Straßenverhältnisse denken und sein Fahrzeug prüfen lassen. Bei Dunkelheit und Dämmerung ereignen sich...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
  • 1
Kultur

Klostermusikschule e. V. Oberhausen
Wochen des offenen Unterrichts

Auch im Herbst haben Sie wieder Gelegenheit, die Arbeit der Klostermusikschule aus der Nähe zu betrachten.Die Wochen des offenen Unterrichts finden nach den Herbstferien vom 23.10. - 03.11.2023 statt. Ob Sie das passende Instrument für sich suchen oder Ihre Stimme besser kennenlernen wollen, wir bieten das Richtige für Sie. Die Klostermusikschule ermöglicht mit ihrer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen zu sammeln. Bei einem persönlichen Einblick in unseren...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
Politik
In diesem Jahr besteht die „Wohngruppe Leuchtturm“ des Diakoniewerks Oberhausen zumindest in dieser Form seit genau 20 Jahren. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

WG Leuchtturm wird 20
Wohngruppe des Diakoniewerks feiert Geburtstag

Rund 60 Gäste, darunter (ehemalige) Bewohnerinnen/Bewohner, Kolleginnen/Kollegen, Vertreterinnen/Vertreter der Stadt Oberhausen sowie Sabine Buß für den Evangelischen Heimstättenverein Oberhausen, waren der Einladung des Teams unserer Wohngruppe Leuchtturm gefolgt und haben Mitte September das Sommerfest besucht. Es gab schließlich allen Grund zu feiern: In diesem Jahr besteht die „WG Leuchtturm“ zumindest in dieser Form seit genau 20 Jahren. Im Jahr 1978 eröffnete die erste Außenwohngruppe der...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
Kultur
Foto: Foto: Brook Lark

Eine Veranstaltung der KEFB Oberhausen
Frühstück. Nachhaltig. Anders - Ein Eltern-Kind Kurs im Café Mary & Joe am CentrO

Nachhaltig, gesund und trotzdem günstig und lecker? Geht das überhaupt? Die Antwort lautet: Ja! Eltern und ihre Kinder werden in das Café Mary & Joe am CentrO am 04.11.2023 um 10 Uhr eingeladen, um sich diesem Thema in einer lockeren Atmosphäre anzunähern. Hierbei werden ihnen Möglichkeiten einer leicht gemachten gesunden Kinderernährung aufgezeigt. Wie können saisonale und regionale Produkte erschwinglich und leicht zubereitet werden? Es werden beispielhafte kleine Frühstückssnacks serviert,...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im September

• Arbeitslosenzahl: 11.215 • Veränderung zum Vormonat: -207 / -1,8 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -774 / -6,5% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,1 % (-0,2 %-Punkte) • „Auch der September bringt einen Rückgang der Arbeitslosigkeit mit sich. Dies ist der leichten Herbstbelebung zu verdanken. Dieser Rückgang befindet sich auf dem Niveau des Vorjahres, fällt allerdings schwächer aus als in den Jahren vor 2022“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
  • 1
Politik
Der Planungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion und Sterkrader Bezirksbürgermeister Ulrich Real wird über die neue Mobilitätsstrategie der Stadt informieren, anschließend besteht die Gelegenheit zur Diskussion. | Foto: SPD Oberhausen

Stadtentwicklung
SPD diskutiert über die Mobilitätsstrategie von morgen

Zu ihrer nächsten Sitzung wird die Themenwerkstatt „Stadtentwicklung, Klimaschutz Mobilität und Digitalisierung“ der Oberhausener SPD am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Supermarkt der Ideen, Goebenstraße 83, zusammenkommen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die keine SPD-Mitglieder sind, sind ausdrücklich herzlich willkommen. An diesem Abend wird der Planungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion und Sterkrader Bezirksbürgermeister, Ulrich Real, in einem Impulsvortrag über die...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Politik

Mittlerweile 30 Kmh in Teilbereichen in Oberhausen
30 Kmh in Teilbereichen von Oberhausen

Manche 30 Kmh Bereiche sind nicht nachvollziehbar und sollten überdacht werden. Der Abschnitt Postweg / Kirchhellener Str. Richtung Norden, in Höhe der Tankstelle, Bäckerei, Supermarkt etc. und links einem ehemaligen Gewerbebetrieb, ist ganztägig 30kmh wegen Lärmschutz geboten! Da fragt man sich schon, wer da geschützt werden soll??? In Bereichen wo es angebracht bzw. sinnvoll wäre, geschieht nichts! Wer ordnet solche stupiden Sachen an? Auf der Tirpitz Str. 51 Ecke Holtener Str. ist seit...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Kleinbagger wird an der Brücktorstraße verladen.  | Foto: Stadt Oberhausen

Hilfstransport Saporishja
18. Hilfsgütertransport: Stadt Oberhausen setzt Unterstützung für Saporishja fort

In einer Gemeinschaftsaktion haben die Städte Oberhausen und Magdeburg ihre ukrainische Partnerstadt Saporishja im russischen Angriffskrieg ein weiteres Mal unterstützt. Beide Kommunen haben über das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) je ein Fahrzeug zur Weitergabe an ihre ukrainischen Partner erhalten und sich dazu entschieden, in enger Zusammenarbeit einen gemeinsamen Transport in die Ukraine zu organisieren. So fuhr der Lkw eines ukrainischen...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Wirtschaft
Sebastian Koch von der Fahrschule Krüssmann / SBH-West (links) erläutert Herrn Staatssekretär Matthias Heidmeier die Funktionen des Fahrsimulators im B³, Mitte: Agenturchef Jürgen Koch und Teamleiter Sebastian Mantel (rechts)

Fachkräftesicherung
Gemeinsam für Fachkräfte in Oberhausen - heute und morgen!

Gleich drei Events fanden am vergangenen Freitag in der Arbeitsagentur Oberhausen, mit dem Ziel auf das Thema Fachkräftesicherung aufmerksam zu machen, statt. Dabei richteten sich die Veranstaltungen ganz gezielt an verschiedene Personengruppen. Das Thema Fachkräftesicherung hat viele Facetten! Drei Themen spielen eine entscheidende Rolle: Qualifizierung, Zuwanderung und Ausbildung! Somit drehten sich auch die Events am vergangenen Freitag um diese drei Bereiche. Bereits mittags startete die...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Flugreisen
Mit dem Flieger in die Herbstferien

Diese Rechte haben Reisende bei Problemen am Flughafen Viele Urlauberinnen und Urlauber mussten im Sommer mitunter frustrierende Erfahrungen am Flughafen machen: Flüge wurden gestrichen, hatten Verspätung oder der Flieger wurde aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf am Flughafen, zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle, nicht pünktlich erreicht. Auch die bevorstehenden Herbstferien sind eine beliebte Zeit für Flugreisen, da viele noch einmal ins Warme wollen. „Flugreisende sollten ihre...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
Sport
Die Teilnehmenden kurz vor dem Start zur letzten Ausfahrt
3 Bilder

Radtreff Ruhrpark beendet die Saison
Alle geplanten Ausfahrten konnten durchgeführt werden

Nach 27 geplanten und durchgeführten Ausfahrten endete die diesjährige Saison des Radtreffs am Ruhrpark, den der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen im vierzigsten Jahr angeboten hat. Auf die letzte Runde begaben sich bei herrlichem Herbtswetter nochmals fast 60 Teilnehmende. An den Ausfahrten der 6 Gruppen waren in diesem Jahr 1.364 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt, die in Summe 55.647 Kilometer zurückgelegt haben. Obwohl es häufiger regnete hat die Gruppe der Geübten um den...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay

Workshop im Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Fake News

In Zeiten von Social Media und digitaler Kommunikation ist die Verbreitung von Falschinformationen, sogenannten "Fake News", zu einem ernsthaften Problem geworden. Der Workshop des Bildungswerk RUHRWERKSTATT richtet sich speziell an Senioren und Seniorinnen und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Medienkompetenz zu stärken und sich gegen die Verbreitung von Fake News zu wappnen. Neben einer Einführung in das Thema "Fake News" werden im Workshop verschiedene Fallbeispiele analysiert und...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Sport
Vier neue Braungurte beim Judo-Team Holten: Lennart Hagenguth, Linus Gertzen, Linn Kremeier und Nico Enninghorst (v.l.n.r.) bestanden mit sehr guten Ergebnissen ihre Prüfung zum 1. Kyu. (Foto: Judo-Team Holten)
2 Bilder

Judo-Team Holten Jugend
Vier neue Braungurte beim Judo-Team Holten

(JTH) 27.09.23 – Lennart Hagenguth, Linus Gertzen, Linn Kremeier und Nico Enninghorst vom Judo-Team Holten absolvierten erfolgreich die Prüfung zum 1. Kyu. Seit Ende der Sommerferien hat sich das Holtener Judo-Kleeblatt intensiv auf die auf Kreisebene stattfindende Prüfung zum letzten Schülergrad, dem 1. Kyu (Braun), vorbereitet. Die Prüflinge mussten nicht nur eine Kata präsentieren und die neu erlernten Würfe sowie Dreiecks-Haltegriffe, die zum Repertoire der Braungurt-Prüfung gehören,...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
Sport
Der Judo-Team Holten Nachwuchs (hier die U11 und U13) freut sich über den Gesamtsieg in der Vereinswertung beim Borbecker Pokalturnier. (Foto: Bastian Beckers)
26 Bilder

Judo-Team Holten Jugend
Borbecker Pokal und Vereinsgesamtwertung geht an Judo-Team Holten

(JTH) 27.09.23 – Nach dem ersten Platz bei den Oberhausener Stadtmeisterschaften holt sich die Judo-Team Holten-Jugend der U11-U15 ebenfalls den Gesamtsieg beim Borbecker Pokalturnier.  Am vergangenen Samstag behaupteten sich die Holtener Judoka aus der U11, U13 und U15 in Borbeck beim Altenessener-Pokalturnier für den Kreis Rhein-Ruhr souverän. Sie gewannen die Vereinsgesamtwertung mit 54 Punkten vor der JKG Essen (51 Punkte) und der DJK Eintracht Borbeck (37 Punkte). In der Einzelwertung...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
Natur + Garten
Foto: privat

NEUE TERMINE IM OKTOBER
Führungen durch den ALTMARKTgarten

Am 18.10. und 27.10.2023 ist das Bildungswerk RUHRWERKSTATT letztmals in diesem Jahr im ALTMARKTgarten in Oberhausen zu Gast. Interessierte sind herzlich eingeladen sich in einer ca. einstündigen Führung über gebäudeintegrierte Landwirtschaft über den Dächern von Oberhausen zu informieren. Auf 1.100 Quadratmetern wachsen Kräuter, Salate und Erdbeeren, die von Exner Grüne Innovation gärtnerisch betreut werden. Auf 160 Quadratmetern forscht das Fraunhofer Umsicht. Der ALTMARKTgarten gibt somit...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Ratgeber
Wegen des Tag der Deutschen Einheit verschieben sich die Müllabfuhrtermine. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Tag der Deutschen Einheit
Müllabfuhr verschiebt sich

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ verschieben sich in der ersten Oktoberwoche die Abfuhrtage der Hausmülltonnen und Hausmüllcontainer, der Gelben Säcke, der Gelben Tonnen, der Papiertonne und der Biotonne. Am Montag, 2. Oktober, wird eine reguläre Müllabfuhr durchgeführt. Ab Dienstag, 3. Oktober, kommt die Müllabfuhr jeweils einen Tag später. Die Leerung vom Dienstag, 3. Oktober, verschiebt sich auf den Mittwoch, 4. Oktober, die Mittwochsleerung auf den Donnerstag, 5. Oktober,...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
Sport
2 Bilder

BSC-Oberhausen kürt 11 neue Vereinsmeister
46.te Vereinsmeisterschaft des Budo-Sport-Center Oberhausen

Da die sonst üblich genutzte Willy-Jürissen-Halle anderweitig verplant war, fand von Montag bis Mittwoch (18.-20.09.2023) die 46te Vereinsmeisterschaft der Kinder und Schüler unseres Nachwuchses in den Räumlichkeiten des BSC-Oberhausen statt. „Zeig was du kannst“ hieß das Motto in diesem Jahr, bei dem das Haupt Augenmerk mal wieder unseren jüngsten Mitgliedern galt. Mit fast 100 aktiven Teilnehmern und ca. 250 Zuschauern über 3 Tage hinweg, wurde das BSC einmal mehr seinem Ruf als einer der...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 2
Kultur
Plakat zur Ausstellung "Michael Ende - Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo - Bilder und Geschichten" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
20 Bilder

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Michael Ende - Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt in einer üppig bestückten Ausstellung die vielfältigen Zeichnungen zu den Geschichten von Michael Ende und lädt damit zu einer fantastischen Reise ein, nicht nur mit Jim Knopf, Bastian und Momo, sondern auch mit anderen, lustigen und klugen Figuren, die Michael Ende für seine Geschichten erdachte. Auch viele Marionetten aus dem Marionetten-Theater Düsseldorf sind dabei. Sofort springt das Kopfkino an, wenn man nur die Namen hört: Jim Knopf und die...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 8
  • 6
Kultur
Sie übernehmen die Rollen in „And now Hanau“: Agnes Lampkin, Alaaeldin Dyab, Tim Weckenbrock und Regina Leenders (v.l.).  | Foto: Stadt Oberhausen

Theater im Ratssaal
„And now Hanau“ hat in Oberhausen Premiere

Theater gibt es in Oberhausen nicht nur im Theater – sondern jetzt auch im Ratssaal: Mindestens noch sechs Mal wird das Publikum die Gelegenheit haben, das Stück „And now Hanau“ von Autor und Regisseur Tuğsal Moğul von den Plätzen aus zu verfolgen, auf denen sonst die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sitzen. Nach der Premiere des dokumentarischen Stückes über den rassistischen Anschlag im hessischen Hanau gab es vom beeindruckten Publikum am Donnerstagabend, 21. September, viel...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
Wirtschaft
Die neu gestaltete Fläche am Kleinen Markt in Sterkrade wird am Donnerstag, 28. September mit einem Stadtteilfest eröffnet. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Stadtteilfest in Sterkrade
„Wir feiern gemeinsam auf dem Kleinen Markt“

Mitmachen unbedingt erwünscht: Am Donnerstag, 28. September 2023 wird ein abwechslungsreiches Stadtteilfest zur Wiedereröffnung des Kleinen Marktes in Sterkrade ausgerichtet. Händlerinnen und Händler, Vereine und das Sterkrader Stadtteilbüro freuen sich auf alle Besucherinnen und Besucher. Bei einem ersten Treffen mit den anliegenden Händlern und dem Vorsitzenden der STIG, Robbie Schlagböhmer, war klar, das soll ein Fest für alle werden und die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich gerne...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
Kultur
Musikerakt bei der Verleihung des letzten Jugendkulturpreises | Foto: René Jankowski

Kulturpreis
Jugendkulturpreis 2024: Bewerbungsphase gestartet

Es ist soweit: Ab sofort haben alle Kulturinteressierten im Alter von 10 bis 21 Jahren die Möglichkeit, sich für den Jugendkulturpreis 2024 zu bewerben. Zu gewinnen gibt es fünfmal 300 Euro zusammen mit jeweils einem künstlerischen Mentoring für die künstlerischen Arbeiten. Weiterlesen

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 1
Politik
Das Bild zeigt Sprecherin Christiane Gerster-Schmidt und den stellvertretenden Bezirksbürgermeister Ralf Bohnes an der mittlerweile unansehnlichen Querungshilfe.  | Foto: SPD Oberhausen

Verkehr
Querungshilfe am Flockenfeld wird entfernt

Infolge eines Prüfantrags der SPD in der Bezirksvertretung Alt-Oberhausen wird die Schulwegsicherung am Flockenfeld in Höhe der Kreuzung Lickenberg/Breitenbruch zurückgebaut. Die Querungshilfe war vor einigen Jahren errichtet worden, um die Gefahr durch Elterntaxis für die zur Ruhrschule gehenden Grundschulkinder zu verringern – dies war ebenfalls auf Antrag der SPD geschehen. „Nach dem Umzug der Ruhrschule zur Bebelstraße ist hier keine Gefahrenzone für Kinder mehr vorhanden“, erklärt...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kirche aus Klemmbausteinen
St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut

Anlässlich des 50 jährigen Weihetages der jetzigen Kirche haben Gemeindemitglieder, die St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut. Es ist jedoch nicht alleine die Kirche, sondern auch das Umfeld welches nachgebaut wurde. Vom Vorhof bis zum Friedhof ist alles zu finden. Wichtig sind dabei die ganzen Figuren. Diese sollen noch einmal deutlich machen, dass zwar das Kirchweihfest gefeiert wird, dass jedoch ohne die Menschen eine Kirche, einfach ein leerer Raum ist. Die Menschen...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 2
Kultur
3 Bilder

Autoscooter
Traditionelle Autoscooter Messe

Am 01.10.2023 ist es wieder so weit. Um 10.30 Uhr startet die Messe auf dem Autoscooter. Traditionell hält Frau Schmalhaus die Ansprache. In diesem Jahr geht um den denn Respekt vor Älteren. Mit Blaskapelle und Piano wird es eine stimmungsvolle Messe. Besonders erfreuen sich die Kinder daran, dass sie während der Messe schon in den Fahrzeugen sitzen dürfen. Fahren können sie selbstverständlich noch nicht. Gemeinsam mit den Schaustellern und Schaustellerinnen dankt die Gemeinde der Ernte. Damit...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Sport
3 Bilder

Sport im Park
Abschluss-Treffen Sport im Park – Übungsleiter*innen ziehen positives Fazit

Am Sonntag, 24.09.2023 lud der Stadtsportbund die beteiligten Übungsleiter*innen zum Abschlusstreffen ein. Nach gemeinsamem Frühstück, wurde ein Blick auf die Statistik mit den finalen Zahlen und die schönsten Bilder und Videos der einzelnen Angebote geworfen. Die Auswertung aller Daten ergab, dass 5964 Sportbegeisterte in den neun Wochen an den vielfältigen Kursen teilnahmen. Auch wenn die Zahl, unter der vom letzten Jahr blieb (6503), waren die Beteiligten zufrieden. Hauptgrund war das vor...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Karnevalsgesellschaft KG "Glück Auf" 2013 e.V.
Senatsfrühschoppen bei der KG "Glück Auf"

Passend zum 1x11 jährigen Jubiläum luden die Senatorinnen und Senatoren der Karnevalsgesellschaft “Glück Auf“ erstmalig zum Senatsfrühschoppen ein. Am vergangenen Sonntag trafen sich Abordnungen der Oberhausener Karnevalsvereine im Sterkrader Venn auf dem Gelände von Küchen Horstmann, um bei bestem Wetter die Vorfreude auf die kommende Session zu feiern. Durch das Programm führte der Senatspräsident Gerd Bohndorf, der sein Debüt mit Bravour meisterte. Neben dem designierten Team des...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Sport
6 Bilder

Pickleball-Liga West - 1. Spieltag der 2. Saison
Turnerbund Osterfeld startet mit zwei Siegen!

Ein toller Tag für alle Pickleball-Begeisterten in Oberhausen! Der erste Spieltag der 2. Saison der deutschen Pickleball-Liga West fand dieses Mal in Köln statt und brachte zwei sehr spannende Begegnungen hervor. Am Vormittag trat der Turnerbund Osterfeld e.V. in der Intermediate-Klasse gegen den Turn- und Sportverein Ravensberg e. V. aus Borgholzhausen an, gefolgt von einem packenden Duell gegen die Spielgemeinschaft aus Aachen am Nachmittag. In allen Spielen der beiden Begegnungen wurde...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Grünlandstaudenhof in Oberhausen
Beliebte Touristenattraktion auf TripAdvisor

Ein grünes Paradies am Rande der Stadt – Der Grünlandstaudenhof begeistert Touristen und Einheimische gleichermaßen Inmitten der immer stärker zunehmenden urbanen Landschaft von Oberhausen erhebt sich ein grünes Juwel, das nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische in seinen Bann zieht: Der Grünlandstaudenhof von Walter Reißner. Auf der weltweit bekannten Reiseplattform TripAdvisor hat dieser charmante Ort kürzlich den fünften Platz unter den Top 10 Touristenattraktionen in Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Politik

Oberhausener Gebäudemanagement (OGM) ist Geschichte

Das Kapitel Oberhausener Gebäudemanagement (OGM) ist endlich geschlossen, zumindest formal. Nach acht Jahren, die von politischen Wendungen, Skandalen und kontroversen Entscheidungen geprägt waren, ist die stadteigene OGM nun offiziell Geschichte. Diese lang erwartete Entwicklung markiert das Ende einer Ära in Oberhausen und wirft gleichzeitig die Frage auf, was aus dem einstigen OGM-Chef, Hartmut Schmidt, wird. Es war im Jahr 2015, als der langjährige CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Daniel...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Rock in die Einheit mit der Band REDLINE
Heimspiel im Oberhausener Restaurant Gdanska

Am Montag, 02. Oktober, um 20:00 Uhr ist es endlich wieder soweit. Wie in jedem Jahr heißt es an diesem Abend „Rock in die Einheit“ mit REDLINE. Das polnische Restaurant Gdanska freut sich auf das Konzert der Band, die bereits seit vielen Jahren am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit für ausgelassene Stimmung und ein begeistertes Publikum sorgt. Für die fünfköpfige Band ist der Auftritt im Gdanska ein echtes Heimspiel. Knackige Gitarrenriffs, treibende Grooves und der markante Gesang der...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Sport
5 Bilder

Schach-Mannschaftskämpfe
Verbandsbezirksliga, Gruppe 3, 24.09.2023

Schach-Mannschaftskämpfe, 24.09.2023 Text und Fotos: Reinhard Gebauer Spvgg. Sterkrade-Nord II - SV Schwarz-Weiß Oberhausen II 4,5:3,5 In der Verbandsbezirksliga, Gruppe 3, kam es am Sonntag in Schmachtendorf zum Lokalderby Spvgg. Sterkrade-Nord II gegen den SV Schwarz-Weiß Oberhausen II, wobei die Sterkrader knapp die Oberhand behielten. Einzelergebnisse Sterkrade-Nord II - SW Oberhausen II Frank Altenburg - Markus Hufnagel 0,5 : 0,5, Steven Nowak - Holger Dunio 0,5 : 0,5, Horst Bross -...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Sport
Ein Teil des Starterfeldes
68 Bilder

14. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon
Goldener Herbsttag am Kanal

Michael Scheele vom TUSEM Essen lud bereits zum 14ten Mal zum beliebten Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon nach Essen Dellwig ein, und 60 Läufer/innen folgten gerne seiner Einladung. Inzwischen ist die Veranstaltung zur festen Einrichtung geworden und bereits auch in Belgien und den Niederlanden bekannt. Gerne nutzt man hier die Gelegenheit seine Form zu überprüfen und sich gezielt auf einen Marathon vorzubereiten. Gute Frauenquote 60 Aktive - darunter 24 Frauen - nutzten das Angebot hier auf...

  • Oberhausen
  • 25.09.23
  • 1
Kultur
Foto: Inga Vianden

Poetische Amüsierschau
Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn mit "Ein rätselhafter Schimmer" in Oberhausen (Ebertbad)

Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der verblüfften Zuschauer zaubern sie im Takt ein ebenfalls...

  • Oberhausen
  • 25.09.23
  • 1
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum
3 Bilder

Historisches Fest auf St. Antony
Volldampf beim Hüttendirektor

Große und kleine Gäste dürfen sich am Sonntag, den 8. Oktober, von 11- 17 Uhr auf ein Programm mit Volldampf freuen, mit dem das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet wieder zum Leben erweckt. Straßendampfmaschinen nach historischen Vorbildern drehen ihre Runde über das Hüttengelände und einige von ihnen nehmen auch Passagiere mit. Und wer Lust hat, kann selber Modelldampfmaschinen unter Anleitung in Gang setzen. Wer wissen will, wie Eisen und Stahl...

  • Oberhausen
  • 25.09.23
Ratgeber

Themenabend zur Testamentsgestaltung
Was ich hinterlassen möchte…

Dass es wichtig ist sich mit der eigenen Hinterlassenschaft zu beschäftigen, wissen die meisten. Obwohl es vielen Menschen sehr wichtig ist mitzubestimmen, was mit ihrem Lebenswerk geschieht, haben laut Statistischem Bundesamt nur 20% aller in Deutschland lebenden Personen ein aktuelles Testament vorliegen. Hemmungen, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen, aber auch fehlende Informationen zu den Formalitäten einer Testamentsgestaltung können da mögliche Ursachen sein. Was muss man alles...

  • Oberhausen
  • 25.09.23
Ratgeber
Ein Leben retten – Prüfen. Rufen. Drücken | Foto: AMEOS

Ein Leben retten
Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informierte zum Thema Wiederbelebung

Initiative: Ein Leben retten – Prüfen. Rufen. Drücken. Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informierte Besucherinnen und Besucher des Bero-Zentrums Oberhausen zum Thema Wiederbelebung Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ initiierte das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des AMEOS Klinikums St. Clemens Oberhausen am Freitag, den 22.09.23 einen Aktionstag im Bero-Zentrum in Oberhausen. Gezeigt wurden die Abläufe und Handgriffe,...

  • Oberhausen
  • 24.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Die größte Verkaufsausstellung für Borowski Glaskunst in Deutschland findet man bei Michael Abraham in Frömern. Foto: Abraham
7 Bilder

Ateliers und Galerien auf Hof Sümmermann
Ausflugtipp: Ein Mekka voll Schönheit

Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Glaskunst – wer an Kunst interessiert ist, reist oft weite Strecken von Galerie zu Galerie. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann ist es gelungen, auf seinem Hof drei Galerien und mit dem Hofatelier einer Kreativwerkstatt, die von zwei Künstlerinnen bespielt wird, eine Heimat zu geben. In unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ stelle ich heute Künstler vor, die sich bewusst aus der Stadt aufs Land begeben haben. Von Andrea Rosenthal Fröndenberg. Wer als...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.09.23
  • 3
  • 6
Natur + Garten
Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

  • Arnsberg
  • 22.09.23
  • 3
  • 6
Ratgeber
 Im Rahmen unserer Herbstaktionswoche werden die lustigsten Kastanienfiguren gebastelt. | Foto: pixelio/knipseline

Herbstaktionswoche im CEVI
Basteln, Backen, Feuerspucken

Auch wenn das Wetter in der kommenden Woche mit bis zu 24 Grad am Dienstag noch einmal richtig spätsommerlich werden soll, läutet das Team unseres Kinder- und Jugendzentrums CEVI schon einmal den Herbst ein. Los geht es am Montag mit „Blattdruck“; am Dienstag werden die lustigsten Kastanienfiguren gebastelt. Lecker wird es am Mittwoch, wenn Anna und Jan gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Apfelstrudel selbst backen. Natürlich wird der im Anschluss gleich verputzt. Damit es auch im Saal...

  • Oberhausen
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

‚Galerie auf Zeit‘ nutzt Leerstände kreativ
KUNST statt Café oder Pelzverkauf

4 Künstler*innen entfalten sich in 2 leerstehenden Ladenlokalen des Europahauses auf der Elsässer Straße. Lange Zeit waren die Geschäftsräume von Einzelhändlern genutzt, eines davon über viele Jahre vom Pelzhaus Große-Segerath, das andere zuletzt durch den Treffpunkt Café Klatsch der AWO. Nunmehr plant die Stadt Oberhausen, diese Räumlichkeiten in Zukunft durch die Artothek der Ludwiggalerie zu nutzen. Aber bis dahin dauert es noch etwas, denn größere Umbaumaßnahmen stehen vorher an. Zu schade...

  • Oberhausen
  • 22.09.23
  • 1
Ratgeber
Künstliche Gelenke können die Beweglichkeit wieder völlig herstellen. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine OP? | Foto: AMEOS

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Endoprothetik an Hüfte und Knie bei Arthrose

Gelenkbeschwerden, wie Hüft- und Kniearthrose, verhindern häufig eine unbeschwerte Mobilität. Starke Schmerzen schränken die eigene Beweglichkeit und damit auch das soziale Leben enorm ein. Betroffene beschäftigen deshalb häufig viele Fragen: Kann die Beweglichkeit der Gelenke wieder völlig hergestellt werden? Wann ist der bestmögliche Zeitpunkt für einen operativen Eingriff? Gibt es Alternativen zur Operation? Darüber klärt Dr. Michael Strelow, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
Kultur
v.l. Kulturdezernent Apostolos Tsalastras, Archivleiter Dr. Magnus Dellwig, Oberbürgermeister Daniel Schranz und Pierre Fischer von der SBO vor der Klimatechnik-Anlage auf dem Dach des Stadtarchivs Oberhausen. | Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne
2 Bilder

Energetische Sanierung Stadtarchiv Oberhausen
Photovoltaik liefert Strom für Stadtarchiv-Klimaanlage: Energetische Sanierung abgeschlossen

Die umfangreichen energetischen Sanierungsmaßnahmen im Stadtarchiv Oberhausen sind abgeschlossen. Neben der Sanierung der gesamten Dachfläche und der anschließenden Installation von Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des Stadtarchivs wurde auch die Klimatechnik umfassend saniert. Oberbürgermeister Daniel Schranz machte sich vor Ort ein Bild von den Sanierungsmaßnahmen: „Diese Investition wird sich für Oberhausen in zweifacher Hinsicht auszahlen“, sagte der Historiker: „Wir sichern mit der neuen...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
Sport
von links: Hans Georg Strasdas und Werner Kerkenbusch

Laufen als Hobby
Treffen nach 230.000 Kilometer

Hans Georg Strasdas und Werner Kerkenbusch leben in einer Stadt und haben das Laufen als gemeinsames Hobby. Dies betreiben sie seit mehr als 35 Jahren und haben damit bereits über 230.000 Kilometer bewältigt, trotzdem hatten sie sich noch nicht persönlich kennengelernt. Das wollten die Beiden nun ändern und verabredeten sich zu einem gemeinsamen Frühstück in der Oberhausener Innenstadt. Schnell merkten sie hierbei, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Beide begannen Ende der 80er Jahren im...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
  • 2
  • 2
Politik

Bürgerdialog in Alstaden
„Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ am 28. September in der Zeche Alstaden

Ganz direkt mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch kommen: Das können Alstadenerinnen und Alstadener am Donnerstag, 28. September, ab 18.30 Uhr in der Zeche Alstaden an der Solbadstraße 53. Der Abend unter dem Titel „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ ist der nächste Stopp auf der Dialogtour des Verwaltungschefs durch Oberhausens Stadtteile. Was funktioniert gut in Alstaden – und was könnte auch noch besser laufen? Oberbürgermeister Schranz möchte es genau wissen und freut sich auf den Austausch...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.