In Gedenken an Jutta Köppen

- Jutta Köppen (+)
- hochgeladen von Carsten Kämmerer
Das Deutsche Aussätzigen Hilfswerk lag ihr besonders am Herzen und deshalb setzte sich Jutta Köppen viele Jahre für die Weltleprahilfe ein. Zu Beginn ihres Engagements organisierte Jutta Köppen einen Gottesdienst, sowie einen Basar und war viele Jahre auch auf dem Martinimarkt mit einem eigenen Stand vertreten.
In diesem Jahr starb Jutta Köppen kurz vor Ihrem 91 Geburtstag. Der Chor "klingende Gedanken", der sich vor etwa 25 Jahren gründete, möchte die Erinnerung an ihr ältestes Mitglied hochhalten und weiterhin das Deutsche Aussätzigen Hilfswerk unterstützen. Wenn auch in geänderter Form.
Erstmals findet aus diesem Grund ein Konzert in der Ossenberger Schlosskapelle statt. Am Sonntag, den 25. Oktober um 16.30 Uhr werden die "Klingenden Gedanken" gemeinsam mit der Band "Kahlua" besinnliche, aber auch schwungvolle Musik für die gute Sache zum Besten geben.
Musik für die gute Sache
"Die Klingenden Gedanken werden Lieder spielen, die zu Jutta Köppens Lieblingsliedern gehörten", lässt Rolf Boelmann, Gitarrist der Gruppe wissen. Kahlua wird im Anschluss etwa 45 Minuten wundervolle Songs des Neuen Geistlichen Liedes vortragen.
Der Eintritt ist frei, aber ganz im Sinne der Organisatorin der Weltleprahilfe, bitten Chor und Band um eine Spende für die Menschen in den Drittweltländern, die durch Krankheit und Hunger nicht in der Lage sind sich selbst weiterzuhelfen.
Autor:Carsten Kämmerer aus Rheinberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.