Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!
Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...
Foto der Woche: Feuerwerk - ins neue Jahr mit Feuer und Flamme
Endspurt für 2015: Mit Vorfreude wird der Jahresübergang erwartet, den man mit Familie und Freunden im trauten Heim verbringen, oder ausgelassen auf irgendeiner Party feiern kann. Zum Foto der Woche suchen wir die schönsten Schnappschüsse, wie mit "Feuer und Flamme" 2016 begrüßt wurde. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es...
Foto der Woche: Festliche Feiertags-Fenster
Die Vorfreude der Menschen auf die Feiertage sieht man den meisten Haushalten schon von außen deutlich an: Funkelnde Fenster, festlich geschmückt wecken die Lus auf das fest der Liebe. Wir suchen beim Foto der Woche die schönsten und originellsten Dekorationen im Fensterrahmen und freuen uns wie immer auf Eure Ideen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und...
Foto der Woche: Weihnachtsmarkt-Impressionen
Um unsere Teilnehmer so langsam aber sicher auf die Festtage einzustimmen suchen wir nach Aufnahmen der Weihnachtsmärkte der Region. Egal, ob im kleinen Vorort, oder in den Großstädten: Glühwein, Engel, fröhliche Menschen, Weihnachtsschmuck, was Euch auch immer beim Bummel begegnet! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...
Foto der Woche: Bildervereinigung zu Collagen, Montagen und Mosaiken
In dieser Woche nutzen wir wieder einen Vorschlag aus den Reihen unserer Teilnehmer als Thema zum Foto der Woche (neue Vorschläge gerne als Kommentar unter diesem Beitrag!). "Wie wäre es denn mal mit Collage/Mosaik?", hat Eckhard Manderla aus Ennepetal angeregt - sehr gerne! Tipp: Kostenlose Software Es gibt sogar kostenlose Software, dank derer auch Amateure außergewöhnliche Fotomontagen und spektakuläre Bild-Collagen erstellen können. Dieser Link führt zu den Tipps der Experten von Chip...
Foto der Woche: Wenn Engel reisen...
...lacht der Himmel und erst recht, wenn unsere lieben Bürgerreporter ihre Koffer packen und sich per Flieger, Bahn, Schiff oder mit dem Pkw in die weite Welt aufmachen. Mit dem Thema Reiseberichte setzen wir den Vorschlag unseres Teilnehmers Andreas Nickel um. Jetzt hoffen wir natürlich auf viele tolle Motive, die unsere Nutzer aus den schönsten Wochen des Jahres mitgebracht haben. Profi: "Reisefotos kann jeder" Reisefotografie dokumentiert Landschaften, Menschen, Kulturen und Lebensweisen....
Foto der Woche: Fußball ist unser Leben...
...der König Fußball regiert die Welt - und das Revier erst Recht: Keine andere Sportart ist so tief in der Region verwurzelt, wie der Wettkampf um das runde Leder und Traditionsvereine wie Borussia Dortmund, der FC Schalke 04, VfL Bochum, MSV Duisburg, Rot Weiss Essen, Rot Weiss Oberhausen oder die SG Wattenscheid 09 - um nur einige zu nennen - tragen erheblichen Anteil an dieser Faszination. Also widmen wir uns auch bei unserem Foto der Woche den Kickern, Fans und Stadien. Deutsches...
Foto der Woche 24: Klein, kleiner, Makro...
Der Vorschlag "Makrofotografie" stammt von Manfred Oswald aus Gelsenkirchen. Gefragt sind hier alle Objekte, die in so großem Maßstab dargestellt sind, dass Details sichtbar werden, die mit bloßem Auge kaum erkennbar wären. Makroaufnahmen: Mut zum Detail Als Motive eignen sich dafür beispielsweise Pflanzen, Insekten, Steine und Alltagsgegenstände – alles hat seinen Charme. Wichtig ist nur: Makroaufnahmen leben von den Details, also Mut zum Detail. Hier haben wir eine Seite gefunden, die...
Foto der Woche 23: Breit, breiter, Panorama...
In dieser Woche stellen wir unsere Teilnehmer beim Foto der Woche vor eine echte Herausforderung (?). Wir suchen Panorama-Aufnahmen. Der Hintergrund zu unserer Idee: Die schönsten Motive wollen wir nach und nach, natürlich mit Hinweis auf den Fotografen, als Titelfoto auf der Lokalkompass-facebook-Fanpage verwenden. Panorama sogar mit dem Handy Im Profi-Bereich werden für diese Aufnahmen spezielle Panoramakameras verwendet. Inzwischen verfügen aber auch schon Smartphones über eine entsprechende...
Pfingstturnier 2015 des 1. FC-Mülheim
Am Samstag den 23.05. 2015 spileten die Traditionsmanschaften des 1. FC. Mülheim - MSV Duisburg. 3:6
Zwischen den Welten
Realität oder Fiktion - zwischen diesen beiden Polen bewegt sich die sehenswerte Jahresausstellung der Mülheimer Künstler. „Film und Video, digitale Fotografie und computergestützte Bildbearbeitung haben das Spektrum der künstlerischen Möglichkeiten ungemein erweitert“, erläutert Dr. Beate Reese, Leiterin des Mülheimer Kunstmuseums am Synagogenplatz 1 bei der Vorstellung der Ausstellung. Zum Jahreswechsel präsentieren 58 Mülheimer Künstler 120 Werke ab Sonntag, 8. Dezember, ihre Werke. Neben...
MOArts - LostPlaces vs Darkarts
alte Gebäude und Gemäuer- Fabriken und Maschinen die man so, noch nie zu sehen bekommen hat.
Der Nikolaus kommt ins Forum!
Der Nikolaus kommt ins Forum. Am Freitag, 6. Dezember, ist von 15 bis 19 Uhr der Nikolaus zu Gast im Center und steht für Fotos zur Verfügung. Ein Fotograf hält die Begegnung der Kinder mit dem Nikolaus im Foto fest. Das Bild kann dann direkt mit nach Hause genommen werden. Außerdem beschenkt der Nikolaus an dem Nachmittag diejenigen, die an der „Schuhe raus zum Nikolaus“-Aktion des Forum teilgenommen haben: Wer bis Freitag bei einem der Anbieter im Forum ein Paar Schuhe im Wert von mehr als 45...
Zero und Salentin - Science-Fiction in der Kunst
„Im Schleudersitz durch die Galaxie, Hans Salentin, Zero und der Weltraum“ heißt es ab Sonntag, 30. Juni, im Kunstmuseum am Synagogenplatz 1. Die Gruppe Zero, zu der auch Salentin gehört, gründet sich kurz nach dem Sputnik-Schock im Oktober 1957 in Düsseldorf. Sie steht für den Aufbruch in die moderne Zeit, die Stunde Null der deutschen Kunst, die den Ballast der Nachkriegszeit von Bord wirft. Die Gruppe um Otto Piene, Heinz Mack, Günther Uecker und Salentin sieht im Luftraum neue Aktionsräume,...
Gesucht: Der schönste Platz in Dümpten
Welche Straße ist am schönsten, welcher Park, Garten oder Ort in Dümpten ist es wert, als „Lieblingsort“ bezeichnet zu werden? Wo kann man sich treffen und entspannen, an welchen Orten hängen besondere Erinnerungen? Der Foto-Wettbewerb in Dümpten will es wissen. „Ab sofort suchen wir die schönsten Bilder und Fotos aus Dümpten“, erklärt Cornelia Schwabe vom Amt für Umwelt, Planen und Bauen. „Uns interessiert es besonders wie sich der Stadtteil in den Jahreszeiten verändert, wo die Bürger sich...
Zille und sein Berlin
Ausgewählte Werke von Heinrich Zille(1858-1929) präsentiert das Mülheimer Kunstmuseum. Das Besondere: Das Museum überließ den „Young Experts of Art“ die Zusammenstellung der ausgestellten Werke. 12 junge Kunstexperten der Young Art Experts-AG des Museums setzen mit Stadt-Landschaften, Freizeitgestaltung und Hobbies, Armut und soziale Situation und dem Künstler vier Schwerpunkte. Sie folgten damit dem vorgegebenen Thema „Stadt“. „Wir haben uns zunächst theoretisch mit Zille beschäftigt“, erzählt...
Siamesische Zwillinge mal anders
Habe mal wieder einige Motive mit Siamesischen Zwillingen mit Fun,Witz und Farbe gestaltet. In der Fotoserie sind unter anderem auch Kate Perry und Janus Minaj als Zwillinge zu sehen. Hier könnt Ihr auch sehen was alles möglich ist mit dem richtigem Programm obwohl das nur ein kleiner Teil vom ganzen ist Viel Spaß wünscht Euch Teodor Tansek
Japan: Fotowettbewerb der VHS
Der Fremdsprachenbereich der Volkshochschule, Bergstraße 1-3, veranstaltet im ersten Semester 2013 einen Fotowettbewerb mit dem Thema: „Begegnung mit Japan“. Gesucht werden Fotos, auf denen Begegnungen mit dem japanischen Alltag sichtbar werden und Land und/oder Leute vermittelt. Das kann im japanischen Viertel in Düsseldorf oder in Japan selbst sein. Das traditionelle Foto mit japanischen Tempeln oder den Berg Fuji zu den verschiedenen Jahreszeiten wird nicht gesucht. Folgende Punkte sind...
Trickdiebe gesucht
Die Polizei fahndet mit Überwachungsfotos nach zwei Trickdieben. Sie haben bereits im April diesen Jahres einer älteren Dame die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. In einem Supermarkt auf der Straße Heifeskamp fragten sie die spätere Bestohlene nach Fischkonserven. Die Seniorin gab freundlicherweise Auskunft. Während des Gespräches gelang es dem Mittäter unbemerkt in die Handtasche zu greifen. Der Frau war der Diebstahl erst einige Zeit später aufgefallen. Nach dem dreisten Diebstahl...
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besuchte Tengelmann
Heute nachmittag besuchte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder (CDU), die Zentrale der Unternehmensgruppe Tengelmann an der Wissollstraße in Speldorf. Sie folgte damit der persönlichen Einladung von Karl-Erivan W. Haub, dem Geschäftsführenden und persönlichen haftenden Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. Vor Ort nutzte die Ministerin die Gelegenheit, die Mitarbeiter am Standort persönlich über das am 1. Januar 2012 eingeführte...
Wir suchen ein Model mit einem schönen Kussmund!
Sie kennen jemanden mit einem schönen Mund? Dann schicken Sie Ihr oder Ihm bitte schnell eine Info über unsere Aktion: Wir suchen nämlich ein Mund-Model! Für spezielle Belange in unseren Druckausgaben soll ein Titelfoto mit einem Kussmund gemacht werden. Bewerber/innen sollten aussagekräftige Fotos bitte per Mail schicken an: redaktion@derweseler.de oder sich im Lokalkompass anmelden und ihre Kussmünder als Schnappschuss hier einstellen. Trauen Sie sich - wir sind gespannt! Falls Sie noch nicht...
Auf den Spuren von Brassai
Wie sich Sabine Gratza von dem französischen Fotografen Brassai inspirieren ließ, zeigt ihre Ausstellung „Licht & Schattenwelten“ im Medienhaus. Zu sehen sind schwarz-weiß sowie farbintensive, kontrastreiche Fotografien, die eine besondere Atmosphäre von Mülheim bei Tag und bei Nacht einfangen. Die Fotoserie „Licht & Schattenwelten“ ist größtenteils während ihres Studiums im Fach Illustration entstanden. Im Rahmen ihrer Recherche zum vorgegebenen Thema „Schattenwelten“ ist Sabine Gratza auf den...
Schnappschuss aus alten Zeiten
Liebe Leser, habe mir mal meine alten Alben zur Brust genommen und habe dort auch einige Schnappschüsse entdeckt....Denke das die Fotografen damals sehr viel Spaß hatten...oder auch nicht??? Wer weiss... Ps: weitere Fotos folgen.... Viele Grüße Teo
- 1
- 2