Eine andere Art Rennen.
Hard Dog Race
Nach einem langen Freitag im Amt, verließ ich den letzten Termin (ungern, wegen der tollen Gespräche), so gegen 20.00 Uhr, um mich um 22.00 Uhr auf den Weg nach Gadelegen in Sachsen Anhalt aufzumachen.. Kurz hinter Wolfsburg begann mal "der Osten", die Älteren unter uns erinnern sich, der zwar immer noch "im Osten" liegt, für mich aber nur noch eine Himmelsrichtung erklärt. Gegen 1.30 Uhr in der Nacht erreichten wir im stockdunkeln die Veranstaltungsfläche für unseren ersten...
Lünen-Brambauer
Die alte Grillhütte
Jetzt wurde der Bereich dort saniert. Es gibt einen Basketballkorb und dieses coole Graffiti.
Blätterregen im Marler Volkspark
Die Bilder entstanden letzte Woche im Volkspark Alt-Marl. Hier hatte ich mal wieder die HDR Technik angewandt, bei der ich jeweils 9 unterschiedlich belichtete Fotos zusammen verrechnen lies.
Natur pur
Ein Sonnenaufgang für den es sich lohnt aufzustehen :-) nicht umsonst einer meiner Lieblingsorte, hier ist man mitten in der Natur. Ich hatte das Glück Störche ihr Junges zusehen, einen Fasan und Rinder, nur ein Reh hat sich leider nicht blicken lassen.
Der schnellste Aufzug in Europa
Den gibt es im Kollhoff-Tower in Berlin. In 20 Sekunden ist man in 100 Meter Höhe. Das sind also ca. 30 km/h (8,5 m / Sek.) aufwärts und die fällt man auch wieder abwärts :-) Von dort man man eine herrliche Aussicht rund um den Potsdamer Platz und auf das Sony Center mit der beeindruckenden Dachkonstruktion.
Altes, verlassenes Bahngelände
Fototour mit Hans Werner. Hat mir gut gefallen und jederzeit gerne wieder. So viele interessante Fotomotive, dass ich dort auf jeden Fall noch mal hingehe. Aber immer aufpassen, denn man ist dort nicht alleine...
Ma(r)l was anders
Ich hab mich mal wieder mit Langzeitbelichtung (Bild1) beschäftigt und bin dafür zum Marler City-See gefahren. Die Wolken sahen vielversprechend aus und ich wurde auch nicht enttäuscht. Bild 2 ist ein HDR aus 8 Fotos und bei Bild 3 (Autsch :-D ) habe ich mal die Sau raus gelassen ;-)
HDR-Nachtaufnahmen vom Jubilar in Emmerich
Ich war gerade in Emmerich um ein paar Nachtaufnahmen von der Emmericher Rheinbrücke in HDR zu machen. Mit dem Ergebnis bin ich noch nicht ganz zufrieden. Was meint Ihr?
Dr. Mustang US Car & Bike Treffen in Oberhausen
Nach dem Sturm am Samstag, machte der Sonntag dem Namen alle Ehre. Die Zahlreichen Fahrzeuge der US-Car-Scene lockten viele Zuschauer.
Museumsbesuch mit "alten Kisten".......
Am Pfingstsamstag war der Besuch im Freilichtmuseum Hagen doppelt gut. Nicht nur das Museumsdorf interessierte die Besucher, sondern auch so einige, auf Hochglanz polierte "alte Kisten". Der Hagener Automobilclub HAC präsentierte das Oldtimertreffen in historischer Umgebung im Freilichtmuseum Hagen
HDR Impressionen vom Niederrhein
Hallo zusammen, hier noch mal einige Impressionen in HDR von unserem Niederrhein. Alle Bilder gibt es hier zu sehen:HDR vom Niederrhein bei Fotoblog-Wesel Viel Spaß
HDR Impressionen aus Wesel
Hier mal einige Bilder in HDR (HIGH DYNAMIC RANGE) . Diese Bilder sind aus mehreren Belichtungsreihen entstanden und in Photoshop nachgearbeitet worden. Über Kommentare oder auch Kritik würde ich mich freuen. Gruß Torsten
Der verrückteste Autofriedhof der Welt liegt mitten in NRW - Urban Exploration
Tief im Neandertal versteckt hat sich ein Düsseldorfer Oldtimerhändler diesen aussergewöhnlichen Schrottplatz "gegönnt". Zu seinem 50igsten Geburtstag im Jahre 2000 ließ er auf einem Waldgrundstück insgesamt 50 Fahrzeuge aus seinem Geburtsjahr 1950 platzieren. Diese Fahrzeuge verrotten nun seit 14 Jahren im Wald und es ist faszinierend und traurig zugleich zu sehen was aus den ehemaligen Schmuckstücken geworden ist. Mehr Fotos von mir gibt es hier zu sehen:...
Fotos im HDR - Format
Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt. Das Foto setzt sich aus mindestens 3 bis zu 30 Bilder zusammen die unterschiedlich belichtet aufgenommen werden. Sie werden in der Bildbearbeitung zu einem Bild verarbeitet.
Die Natur holt es sich zurück - EIn besonderer Lost Place
In der Vergangenheit gab es ja schon mal das ein oder andere Foto und den ein oder anderen Bericht über Lost Places / Verlorene Ort zu lesen. Ich habe mich nun entschlossen das Ganze aufgrund der damaligen positiven Resonanz hier fortzuführen. Da aber häufig im Netz auch Leute mitlesen die nichts gutes im Sinn haben (Vandalen, Kabeldiebe, Graffitisprayer) bitte ich um Verständnis dafür, dass ich im Allgemeinen ausser vielleicht bei lokal besonderen Orten die allgemein bekannt sind keine...
Die Natur und Landschaften in HDR
Natur und landschafsfotos können in hdr auch sehr schon werden