Freitag, 3. Juni 2016 Zum Sonnenuntergang auf die Himmelsleiter
Vom Alten Rathaus Gladbeck raelt man nach Brauck und am Fuß der begrünten Halden vorbei zum Nordsternpark. Es wird der Rhein-Herne-Kanal gequert und man kommt durch eine historische Zechensiedlung in den Stadtgarten Gelsenkirchen. Dann geht es mit dem Rad durch den Mechtenbergpark mit den Klangsteinen in den Rheinelbepark. Bei untergehender Sonne geht es aufwärts durch dichten Birkenwald zur Himmelsleiter , oder auch Himmelstreppe genannt, auf der Rheinelbe-Halde, die zu den ältesten Halden im...
Freitag, 11. September 2015 Sonnenuntergang auf der Rungenberghalde
Vom Cafe Stilbruch radeln wir zur Ringallee und folgen ihr zum Schloss Wittringen. An den Brillenteichen längs kommen wir zur Finnbahn. Bald fahren wir an Maisfeldern und Wiesen vorbei zur Mottbruchhalde und am Nattbach entlang zur Kleingartenanlage "Am Nattbach". Durch das "Dichterviertel" führt unsere Radroute weiter und längs Feldern und einem Baumkunstwerk rollen wir über die Schaffrathpromenade zur Rungenberghalde. Mit Blick auf die Schüngelberg-siedlung bringen uns die langen Serpentinen...
Foto der Woche: Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt
Nicht nur Hilegard Knef hat mit ihrem Hit 'Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt' dem Sonnenuntergang ein musikalisches Denkmal gesetzt, auch viele weitere weltberühmte Musiker, Maler und Fotografen widmeten sich in ihren Werken dem faszinierenden Schauspiel der Natur. Wir setzen im Foto der Woche mit dem Thema den Vorschlag unserer Teilnehmerin Manuela Burbach-Lips um. Tipps vom Profi Das feurige Spektakel am Abendhimmel ist gar nicht so einfach festzuhalten. Für Interessierte haben wir...
Freitag, 29. Mai 2015 Sonnenuntergang auf der Rungenberghalde ca. 15 km
Vom Alten Rathaus radeln wir zur Ringallee und folgen ihr zum Schloss Wittringen. An den Brillenteichen längs kommen wir zur Finnbahn. Bald fahren wir durch Felder und Wiesen mit Blick auf Tetraeder- und Mottbruchhalde. Bei der Klein-gartenanlage Am Nattbach kommen wir ins "Dichterviertel" und zur Nattbach-quelle. Weiter rollen wir längs Feldern und einem "Baumkunstwerk" über die Schaffrathpromenade zum Fuß der Rungenberghalde. Stetig leicht aufwärts mit Blick auf die Schüngelbergsiedlung...
Sonnenuntergang im Nordpark
Innerhalb von 30 Minuten das wunderschöne Farbenspiel beim Sonnenuntergang.
Neuer Termin: Freitag, 5. September 2014 Sonnenuntergang auf der Tetraeder-Halde
Der abendliche Radausflug führt vom alten Rathaus durch das Pastoratswäldchen in den Wittringer Wald. Vorbei an Schloss Wittringen schauen wir bald auf die Mottbruchhalde. Vorbei an der Halde 19 radeln wir nach Essen hinein. Wir queren die Boye und sind in Bottrop an der Halde " Welheimer Mark". Vorbei am Malakowturm kommen wir zur Tetraeder-Halde. Mit Fahren (oder Schieben) stehen wir nach ca. 1 Kilometer auf dem Gipfelplateau mit dem gewaltigen TETRAEDER. Langsam beginnt die Dämmerung und die...
Südsee? Nordsee?.....
Nein der Heidesee, sorgt bei diesen Temparaturen für eine Kulisse,wie man sie sonst nur von den Postkarten aus Südlichen Urlaubsgefilden kennt.