Winterliche Impressionen
Neues von Marianne
Neues von Marianne Winterliche Impressionen Marianne G.
Foto-Wandern Teil 2
Im Gevelsberger Winter-Wunderwald: Von Widschweinen und dem verschneiten Ehrenmal
Juhuu, es hat geschneit. Also direkt mal Stiefel an und raus in die winterliche Pracht. Genau genommen ging es zum “Foto-Wandern“ von dem Gevelsberger Stadtforst nach Meininghausen. Hier kamen wir an einem Waldfriedhof vorbei, begegneten Wildschweine, und am Ende des Rundgangs das imposante Ehrenmal. Wer nun Lust hat, kommt nun mit auf die Wanderung durch den Gevelsberger Winter-Wunderwald kann dies hier tun. Bildergalerie inklusive. Gestartet wurde an der B7 von wo aus es direkt über die...
Wintergrafik
Schneebäume im Winter
Der Baum im weißen Winterkleid wartet auf eine bessere Jahreszeit. Träumt von neuen Knospen und Blätterkleid, sehnt sich nach warmer Frühlingszeit. ura
Touristenströme ins Sauerland am Sonntag bleiben größtenteils aus
Überschaubarer Besuch von Schneefans in den Hochlagen des Sauerlandes. Die Fotos zeigen Eindrücke rund um das Skigebiet "Wildewiese" vom Sonntag. Dichter Nebel und Schneefall beim Spaziergang oder einer Rodelfahrt auf den schneebedeckten Sauerlandhängen bei -4C°.
Winter 2019/2020
Gute Nachricht: Die Talsperren des Ruhrverbands sind voll
Dem trockenen Sommer 2019 folgte das Hoffen auf einen nassen Winter. Und diese Hoffnungen sind nicht enttäuscht worden: Der Dezember 2019 startete mit einem geringen Niederschlagsüberschuss. Während im Januar 2020 nur zwei Drittel der für diesen Monat üblichen Niederschlagsmenge registriert wurde, präsentierte sich der Februar als niederschlagsreichster Monat im Winter. Mit 204 Millimetern fiel mehr als zweieinhalbmal so viel Niederschlag wie im langjährigen Durchschnitt. Seit 1927 gab es erst...
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Weihnachten vor 100 Jahren in Hagen: Kohlemangel und Alltagssorgen trübten die Festtagsfreude
In der Hagener Bevölkerung wollte Weihnachten 1919, ein Jahr nach dem Großen Krieg, der später der Erste Weltkrieg heißen sollte, keine rechte Festtagsfreude aufkommen. Das berichtete die Hagener Zeitung in ihrer Ausgabe vom 24. Dezember 1919. Selbst in den schlimmen Kriegsjahren sei das Fest nie so traurig gewesen. Von Gerhard E. Sollbach Es waren vor allem die vielen und vielfältigen Alltagsnöte und Alltagssorgen sowie die trüben Aussichten für die Zukunft, die für eine gedrückte Stimmung...
Mülleimer bitte stehen lassen
Schnee und Eis behindern die Müllabfuhr
Aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen kommt es bei der Abfuhr derRestmülltonnen zu Verzögerungen. „Unsere Mitarbeiter bemühen sich nach Kräften so viele Tonnen zu leeren wie es derzeit möglich ist“, sagt Winfried Sasse, Bereichsleiter Entsorgung beim Hagener Entsorgungsbetrieb. Viele Straßen sind aber so glatt, dass die Müllwagen sie nicht anfahren können.Besonders kleinere Straßen können im Moment kaum gestreut werden, da der Winterdienst vollauf damit beschäftigt ist die wichtigsten...
Kleine Fotoaktion
Hagen hat die coolsten Haustiere
Der Schnee, der Hagen gerade in eine Winterlandschaft verwandelt, ist nicht nur für uns Menschen ein eher seltenes Ereignis. So manch ein Vierbeiner erlebt die weiße Pracht zum ersten Mal und manches Schlappohr ist so versessen auf die kalten Flocken, dass es vor Freude Purzelbäume schlägt. Wie sieht es bei Ihrem Haustier aus? Haben sie einen coolen Hund oder eine eher unterkühlte Katze? Singt ihr Kanarienvogel beim Blick durchs Fenster plötzlich Weihnachtslieder? Lassen Sie es uns wissen! Her...
Schneechaos
Witterungsbedingte Unfälle in Hagen: Polizei meistert viele Schneeeinsätze
Die Polizei Hagen ist angesichts der Witterungsbedingungen auch mit Einsätzen befasst, die auf den Schneefall bzw. die Straßenglätte zurückzuführen sind. Zwischen 5.45 Uhr und 12.30 Uhr registrierte die Leitstelle des Präsidiums 19 Einsätze mit Witterungsbezug. In 18 Fällen kam es, über das komplette Stadtgebiet verteilt, zu leichten Verkehrsunfällen Außerdem hatte sich auf der Hamacherstraße ein Lkw im Schnee festgefahren. Die Beamten beseitigten die Gefahrenstelle und halfen, den LKW wieder...
*Merry Christmas - Frohe Weihnachten*
Euch allen wünsche ich schöne, besinnliche und friedliche Weihnachtsfeiertage! Ich wünsche Euch ebenso Zeit, um durchzuatmen, für einen Blick zurück und vor allem auch um neue Energie zu tanken! Die Liebe und das Mitgefühl sind die Grundlagen für den Weltfrieden - auf allen Ebenen. Dalai Lama Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts. Buddha Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben...
Kälte-Tipps: Wasserleitungen vor Frost schützen!
In den Wintermonaten müssen Wasserleitungen besonders geschützt werden. Vor allem jetzt, wo die Temperaturen noch einmal so richtig gefallen sind. Es drohen Frostschäden - aber Hauseigentümer können vorbeugen. Vor dem Hintergrund der derzeit beständig frostigen Temperaturen weist Mark-E, ein regionales Energieversorgungsunternehmen aus Hagen, insbesondere Hauseigentümer auf die Gefahren von Frostschäden bei Wasserleitungen hin. Bei Beachtung folgender einfacher Regeln können Hausbesitzer ihre...
Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost
Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...
Nach Unfall in Breckerfeld: Der richtige Reifen im Winter!
Der Winter ist da- Welcher Reifen muss am Fahrzeug sein? In Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis ist es am Dienstag, 16. Januar, zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich die Fahrerin leicht verletzte. 23-jährige Hagenerin war gegen 19.45 Uhr mit einem Renault Clio auf der L528 in Richtung Hagen. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern. Es rutschte eine Böschung herunter und kam vor einem Baum zum Stillstand. Die bei der Unfallaufnahme stellten die...
Forstbotanische Winterexkursion der NWV
Eine forstbotanische Winterexkursion der Naturwissenschaftliche Vereinigung Hagen findet am Sonntag, 21. Januar statt. Thema ist mit Bestimmen von Gehölzen in laublosem Zustand. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. Der Treffpunkt ist an der A45, Ausfahrt Hagen Süd "Volmeabstieg“,Parkplatz am östlichen Kreisel an der Straße zur Hünenpforte. Die Leitung übernimmt Dres.G. u. H-K Biederbick.
Stricken - mit Video: Winterschal für harte Kerle oder so
Während ich schon an meinem dritten Schal bastele, werfe ich mit euch noch mal einen Blick auf die ersten beiden Projekte. Schal Nummer 1 ist mittlerweile komplett fertig. Und das war Arbeit, sag ich euch. Die glücklicherweise eine gute Fee für mich erledigt hat. (Liiiiiebeeeee ...!) Alle Fäden mussten vernäht und die Ränder abgestickt werden. Das sieht zum einen gut aus, hat einen tollen Mädchen-Charme, und zum anderen kaschiert es die handwerklichen Fehler :). Speziell der Anfang ist mir...
Tierisch was los im Winter: Ein Besuch im Dortmunder Zoo
Tiere anschauen, das geht auch im Winter. Zum Beispiel im Dortmunder Zoo. Dieser befindet sich gerade an einigen Stellen im Umbau, hat aber trotz einiger Baustellen viel zu bieten. Lange Giraffenhälse, spitze Schnäbel, faule Tiere sowie ein Amazonashaus lassen die Besucher staunen. Der Dortmunder Zoo bietet dem Besucher rund 1500 Tiere in 230 Arten. Diese wohnen in Außengehegen und zahlreichen Tierhäusern. So ist gerade bei kälterem Winterwetter das Aufwärmen kein Problem. Die Wintersaison im...
Winterliche Impressionen
Nun ist er da, wie angesagt: Der WINTER mit Schnee. Wenn man sich darauf einstellt und das Auto mal stehen lässt, dann kann das richtig gemütlich sein.
Zeigt uns den Winter!
Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!
Auto überschlägt sich auf der Hoheleye - wegen Sommerreifen bei Schnee!
Der Winter ist da - mit den ersten Schneeflocken des Jahres jetzt endgültig. Da heißt es: Obacht im Straßenverkehr! Und vor allem: die richtigen Reifen! Weil sich an diese Regel ein Autofahrer in Hagen nicht gehalten hat, kam es am Donnerstagmorgen, 30. November, zu einem Unfall auf der Straße Hoheleye. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 28-Jähriger gegen7.30 Uhr mit seinem Renault die Straße hinab. Dort brach er auf der noch zum Teil mit Schnee bedeckten Fahrbahn aus und rutschte nach...
Winter: Raus in die Natur
Traumhaftes Winterwetter: Knackig kalt und Sonnenschein. Und in den Höhenlagen liegt sogar noch Schnee. Also nichts wie raus in die Natur und Energie tanken, es kommen bestimmt wieder düstere und verregnete Tage. Und denken Sie an die Knippskiste und machen Sie ordentlich Fotos. Und wo kann man diese besser präsentieren als in unserer Community...
Die FAQs des Winters
Was, wenn's wirklich Winter wird? Die Stadt Herdecke beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen: Wer ist zum Räumen auf den Gehwegen verpflichtet? Die Gehwege vor dem Grundstück sind vom Eigentümer von Schnee und Eis zu befreien. Der Eigentümer überträgt diese Pflicht häufig auf seine Mieter. Wie ist zu räumen? Gehwege müssen, wenn Sie eine solche Mindestbreite haben, in einer Breite von mindestens einem Meter freigehalten werden, ansonsten in ihrer jeweiligen Breite. Bei Straßen mit...
- 1
- 2