Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Den Menschen hier helfen, die alles aufgeben und fliehen mussten: Das ist das Ziel des Erstorientierungskurses, den die Vhs Witten/Wetter/Herdecke für Menschen aus der Ukraine anbietet. Die AVU unterstützt dies mit einer Spende von 3.835 Euro. Dieser Betrag kam durch Spenden der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter, aufgestockt durch das Unternehmen, zustande. Jetzt besuchten Uwe Träris (Vorstand) und Klaus Reisiger (Betriebsratsvorsitzender) den Kurs der Volkshochschule in Witten. „Unser Motto...
Bei mehreren Stürzen am späten Mittwochabend, 29. Juni, in Witten-Mitte hat sich ein 42-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen zugezogen. Nach derzeitigem Stand befuhr der 42-Jährige gegen 22 Uhr den Fuß- und Radweg der Straße "Im Sundern" in Richtung Ruhrdeich. Mehrere Zeugen beobachteten, dass er erhebliche Schlangenlinien fuhr und mehrfach mit seinem Fahrrad stürzte, seine Fahrt jedoch immer wieder fortsetzte. Im Bereich der Nachtigallbrücke kam der Radfahrer aus Witten von der Fahrbahn ab...
Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...
Das LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten bietet ein umfangreiches Programm in den Sommerferien für Groß und Klein. Unter dem Titel "Nachtigall und Fledermaus" startet die Zeche Nachtigall am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 21.30 Uhr bis 23 Uhr mit einer Nachtsafari in ihr Sommerferienprogramm. Bei der abendlichen Exkursion begeben sich Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren auf die Suche nach nachtaktiven Tieren. Wiederholung am 5. August.Tierbeobachtungen stehen auch am Sonntag, 3. Juli, in...
Gemeinsam mit Ideengeber Michael Kapmeyer vom Stoffgeschäft Naturtuche hatten die Stadtwerke Witten und weitere Partner im März 2022 um Blumenzwiebelspenden gebeten. Insgesamt 4.320 Blumenzwiebeln kamen im Rahmen der Knollen-Sammelaktion zusammen. Abgeben konnten Wittener diese an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet – natürlich auch bei den Stadtwerken. „Wir freuen uns riesig über die zunehmende Beliebtheit der Sammelaktion, die ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht! Nicht nur das...
Der erste Renntag der Ruder-Bundesliga der Saison 2022 in Kassel wurde bereits mit Spannung erwartet. Der Männer-Achter des RC Witten greift nun schon in der zwölften Saison aktiv ins Renngeschehen ein. In diesem Jahr wird der Achter mit Ruderern aus Bochum verstärkt, sodass in diesem Jahr mit den offiziellen Namen „Witten/Bochum Achter“ an den Start gegangen wird. Bei sommerlichen Temperaturen von bis zu 35 Grad wurde der Renntag in Kassel eine wahre Hitzeschlacht. Nach der Vorbereitung der...
Voller Tatendrang und Vorfreude blickt das Team des ehemaligen Ruder-Club Witten Achters auf seine 12. Saison in der Ruder-Bundesliga (RBL). Die Rennserie findet in den Monaten Juni bis September statt, gerudert wird in diesem Jahr in Kassel, Berlin-Tegel, Minden, Krefeld, und Hamburg. Hier treten im 13. Jahr des Bestehens der Liga die schnellsten Sprintachter Deutschlands gegeneinander an. Der Männer-Achter von der Ruhr wird sich nun zum vierten Mal in der ersten Bundesliga mit weiteren 17...
Die Polizei führt in der Woche vom 20. bis zum 26. Juni Radarkontrollen in Witten durch. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Stockum (Montag)Heven (Dienstag)Rüdinghausen (Mittwoch) Annen (Donnerstag)Witten-Mitte (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.
Oldtimer und ihre Geschichten gibt es in diesem Jahr zur Extraschicht auf der Zeche Nachtigall in Witten zu erleben. Am 25. Juni ist das LWL-Industriemuseum einer von 23 Spielorten im Ruhrgebiet Witten. Das 20. Jubiläum der Extraschicht musste in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie immer wieder verschoben werden. Nun ist es soweit. Die Nacht der Industriekultur feiert am 25. Juni zwischen 17 und 1 Uhr nachts ihren Geburtstag. Mit dabei ist das LWL-Museum Zeche Nachtigall unter...
Am Sonntag, dem 19. Juni, werden im DRK-Testzentrum die vorerst letzten Covid-19 Schnelltests durchgeführt. Damit schließt das Testzentrum in Witten-Annen zunächst seine Pforten. Die Entscheidung fiel Carolin Lindinger, Geschäftsführerin des DRK Witten, nicht leicht: „Das Testgeschehen ist für das DRK Witten weiterhin von großer Bedeutung, auch in Gesprächen mit Gesundheitsbehörden und dem Kreis ist man sich einig, dass die bisherige Teststrategie eine Erfolgsstory ist.“ Bürgertestungen laufen...
Auch in diesem Jahr findet der beliebte SommerLeseClub (kurz: SLC) in der Bibliothek Witten statt. Lesen macht Spaß, keine Frage – aber vor allem, wenn man es gemeinsam mit anderen macht. Im SLC können sich Teilnehmende als Lese-Team zusammentun, die entweder aus altersgemischten Familienmitgliedern bestehen oder Freunde-Teams sind. Wer aber lieber alleine mitmachen möchte, bleibt einfach sein eigener Leseheld. Alle Teilnehmenden erhalten Logbuch-Stempel für gelesene Bücher, Hörbücher sowie...
Sie sind immer häufiger auf den Straßen zu sehen und für den einen oder anderen zur festen Alternative zum Auto geworden – gerade, wenn die Strecken nicht zu weit und die Last nicht allzu schwer ist. Die Rede ist von Lastenrädern, die sich leise und emissionsfrei über die Straßen bewegen. Ab dem 14. Juni können Einzelhändler, Gewerbetreibende sowie Privatpersonen im Radcafé der WABE nun auch das Lastenrad „Engelbert“ kostenfrei ausleihen. Das elektrisch betriebene Lastenrad ist eins von zwei...
"Rauchen ist schädlich" - dieser Spruch steht warnend auf allen Zigarettenschachteln, wer ihn liest, ist in der Regel bereits Raucher und Nikotinabhängig. Zwölf Schüler der Klassen 8 und 9 der Kämpenschule Witten des Ennepe-Ruhr-Kreises haben jetzt Ideen entwickelt, die helfen sollen, dem Konsum von Nikotin vorzubeugen. Dies geschah im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Be smart don´t start" und des Projektes "LoQ - Leben ohne Qualm". Ausgangspunkt für die Projektarbeit rund um Nikotin war, dass...
Nach einem Einbruch in ein leerstehendes Geschäftsgebäude am Dienstagmorgen, 14. Juni, in Witten-Annen bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Vier noch nicht ermittelte Männer hatten gegen 1.25 Uhr eine Nebeneingangstür des Gebäudes auf dem Gelände an der Annenstraße 133 aufgehebelt und sich so Zutritt verschafft. Sie entwendeten mehrere Kupferrohre und luden diese in einen blauen Transporter. Als ein Zeuge (63, aus Witten) die Männer bemerkte und auf sich aufmerksam machte, flüchteten die Täter....
Zu einem versuchten Wohnungseinbruch kam es am Freitagnachmittag, 10. Juni, in Witten-Annen. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte um kurz vor 16.30 Uhr ein noch unbekannter Mann versucht, sich über ein Fenster Zugang zum Wohnhaus an der Stockumer Straße zu verschaffen. Als der Unbekannte einen 80-jährigen Anwohner des Hauses erblickte, ergriff er mit zwei weiteren Tatverdächtigen, die am Haus warteten, die Flucht in Richtung Dortmunder Straße. Nach ersten Zeugenaussagen wird der männliche...
Am Montagmorgen, 30. Mai, erhielt die Polizei einen Hinweis auf eine Drogenfahrt in Schwelm. Um 7.45 Uhr erwartete eine Streifenbesatzung bereits den 28-jährigen Fahrer mit seinem Motorrad an der Wohnanschrift in der Schwelmer Innenstadt. Da ein durchgeführter Drogenvortest positiv verlief, wurde er zur Polizeiwache in Ennepetal gebracht. Eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen, da ihm diese kürzlich aufgrund einer durch ihn begangenen Verkehrsunfallflucht entzogen wurde. Dem 28-jährigen...
In der Nacht zu Dienstag. 31. Mai, meldete ein Hinweisgeber eine Trunkenheitsfahrt bei der Polizei. Gegen 23.30 Uhr wurde das gemeldete Fahrzeug samt Fahrer auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Talstraße angetroffen. Als die Beamten mit dem 49-jährigen Ennepetaler das Gespräch suchten, führte sich der stark alkoholisierte Mann verbal aggressiv auf und ging in drohender Haltung auf die eingesetzten Beamten zu. Zum Schutz der Beamten wurde er mit körperlicher Gewalt fixiert und...
Am Samstagmorgen, 28. Mai, fuhr ein 21-jähriger Sprockhöveler mit seinem, mit insgesamt vier Personen besetzten, Pkw BMW M240i auf der Bochumer Straße in Fahrtrichtung Sprockhövel. In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidierte mit einer Mauer sowie einem Laternenmast. Der Fahrer und zwei weitere Insassen flüchteten zunächst zu Fuß vom Unfallort. Der alkoholisierte Fahrer konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Nähe angetroffen werden. Eine...
Nach zweijähriger Corona-Pause fand nun endlich wieder der NRW Mannschaftswettkampf für die Leichtathletik-Senioren statt. Die Startgemeinschaft Witten-Annen/Bochum, die aus Athletinnen der DJK BW Annen und der LG Opelaner besteht, ging in der Altersklasse W50 an den Start. Sie traf in Kreuztal auf die W50-Mannschaft vom TSV Bayer 04 Leverkusen und konnte diese überraschenderweise eindeutig schlagen. Dazu trugen die vielen guten Leistungen der Athletinnen bei, wobei die beiden besten jeweils in...
Der RC Witten war zuletzt wieder durch seine Athleten an mehreren Schauplätzen gleichzeitig vertreten. Zum einen fand die 102. Ausgabe der Internationalen Hügel Regatta am Baldeneysee und zum anderen die erste reguläre Kinder Ruderregatta in diesem Jahr in Waltrop statt. An beiden Austragungsorten erfreuten sich die Sportler sowie viele Zuschauenden an den spannenden Rennen bei bestem Wetter. Finn Wolter untermauert Nationalmannschaft-Ambitionen Nachdem Finn bei der Deutschen...
Der Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria (SPD) besuchte die Stadtwerke Witten, um sich einen Überblick über die aktuelle Lage an den Energiemärkten und die damit verbundenen Herausforderungen für den lokalen Versorger und seine Kunden zu verschaffen. Lars König (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke und Bürgermeister der Stadt Witten), Andreas Schumski (Geschäftsführer der Stadtwerke Witten), Rainer Altenberend (Hauptabteilungsleiter Technik) sowie Markus Borgiel (Hauptabteilungsleiter...
Denksport, Gesellschaftsspiele und leichte Bewegungsübungen sind die Bausteine von "Gedächtnistraining plus", einem neuen Angebot des Caritas Projekts "DasMachenWirGemeinsam" im Marienviertel in Witten. Zehn Teilnehmer hatten dank Kursleiterin Hannelore Kleine viel Spaß beim ersten Treffen. Das Angebot ist kostenlos, dennoch kam eine Spende für Hospiz und Kinderschutzbund in Höhe von 45 Euro zusammen. In Zukunft geht es jeden zweiten Mittwoch um 15 Uhr weiter in der Hauptstraße 81. Anmeldung...
Der Reit- und Fahrverein Witten war erfolgreich und hatte einen tollen Start in die Turniersaison. Die Mannschaft des RFV Witten gewann das A** Springen beim RV Gut Havkenscheid in Bochum-Laer, vor der Mannschaft Essen-Kupferdreh. Es ritten Saskia Leveringhaus mit „Catsch the Crown“, Lina Klusmann mit „Casaretto“, Ramona Teering mit „Blueberry“ und Johanna Korf mit „Bonfire“, Mannschaftsführer war Sportwart Sebastian Gerkau. Ergebnisse im Einzelnen: Saskia Leveringhaus 0.00 F/63,49 Sek., Lina...
Coronabedingt fand nach mehr als zwei Jahren eine Jahreshauptversammlung des Entwicklungshilfevereins Etiopia-Witten statt. Der Vorstand berichtete, dass der mehr als 16 Monate andauernde Krieg in und um Tigray die bisherigen Hilfsprogramme zum Erliegen gebracht hat. Stattdessen wurden die Spendengelder für humanitäre Zwecke eingesetzt. Mit diesen wurde unter anderem der Kauf von Nahrung für hungernde Mitarbeiter im Ayder Hospital und die sogenannten LiSa Küchen (Live Saving Kitchen)...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.