Mit vielfältiger Symbolik und oft derbem Sprachgebrauch war „de Reis in’t Piereland“ gekennzeichnet. Von Leichenhühnern und Totenbrettern wird zu hören sein und seltsame Fragen wollen beantwortet werden: Was hat es auf sich mit dem Eimer Essig unter dem Sarg oder dem gemahlenen Kaffee auf der Kohlenschaufel?
Der Treffpunkt für diesen Rundgang ist der Marktplatz in Grieth; die Kosten betragen 7,00 € pro Person, inkl. einer Stärkung und Leib und Seele …
Eine Anmeldung sollte bitte bis zum Freitagvormittag, 20. November 2015, bei der Touristik-Information Kalkar (TIK) erfolgen.
Weiter Informationen:
Touristik-Information Kalkar, Grabenstraße 66, Tel.: 02824-13-120, tik@kalkar.de