Mai-Kundgebung

1. Mai 2012
09:45 Uhr
Musiktheater im Revier, 45881 Gelsenkirchen
Der DGB-Regionsvorsitzende Josef Hülsdünker wird die Kundgebung zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai auf dem Neumarkt eröffnen. Foto: Gerd Kaemper
  • Der DGB-Regionsvorsitzende Josef Hülsdünker wird die Kundgebung zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai auf dem Neumarkt eröffnen. Foto: Gerd Kaemper
  • hochgeladen von Lokalkompass Gelsenkirchen

„Gute Arbeit für Europa - Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ – so lautet die Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Emscher-Lippe zum Tag der Arbeit am 1. Mai.

Ge. Die traditionelle Mai-Kundgebung beginnt bereits um 9.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Vorplatz des Musiktheaters. Im Anschluss an ein Platzkonzert (10 Uhr) und einer Demonstration folgt dann gegen 11.15 Uhr die Mai-Kundgebung auf dem Neumarkt. Eröffnet wird diese vom DGB-Regionsvorsitzenden Josef Hüldünker und Oberbürgermeister Frank Baranowski. In seiner Mairede wird dann ver.di-Bundesvorstand Achim Meerkamp näher auf das diesjährige Motto „Gute Arbeit für Europa - gerechte Löhne, soziale Sicherheit“ eingehen – natürlich auch mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl. So nehmen nach Ansicht des DGB Leiharbeit, Minijobs und befristete Beschäftigung in der Bundesrepublik stetig zu. Das vermeintliche „Modell Deutschland“ führe zu Lohndumping und einer sinkenden Binnennachfrage. Zudem gefährde die einseitige Sparpolitik zur Rettung Europas Wachstum, Beschäftigung und den sozialen Zusammenhalt. Aus diesen Gründen fordert der DGB Emscher-Lippe unter anderem, sich dafür einzusetzen, dass die Folgen nicht auf Arbeitnehmer und sozial Schwache abgewälzt werden.
Für die musikalische Unterhaltung auf dem Neumarkt sorgen das Werksorchester Consol sowie HycoSolo & Beat.

Autor:

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.