Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Kultur
Sylke Bergmann (rechts) gibt Interessenten im Vorfeld gerne Auskunft. Anne Kunze (links) und Kirsten Bruderek sind als regelmäßige Bestückerinnen des Marktes aktiv.

Wer bereichert den "Markt der Künste" bei der Weseler Kulturnacht am 19. September?

Im Rahmen der Weseler Kulturnacht findet auch in diesem Jahr wieder der “Markt der Künste” am 19. September an der Zitadelle statt. “Er ist ein Publikumsmagnet geworden und aus dem Gesamtkonzept nicht mehr wegzudenken”, so Mitorganisatorin Sylke Bergmann. Viele Künstler und Künstlerinnen der Malerei und der Zeichnungen, Fotokünstler, Bildhauer, Steinmetze und auch Graffiti - Künstler bekommen hier eine wunderbare Möglichkeit ihre Kunst eingerahmt von historischem Mauerwerk zu präsentieren. Wer...

  • Wesel
  • 11.06.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Finden Sie "Die unwahrscheinliche Kleinanzeige" und gewinnen Sie 50 Euro!

Diese Info geht an alle Rätselfreunde: Blättern Sie besonders aufmerksam im hinteren Teil der aktuellen Ausgabe des Weseler und Xantener. Aufgabe: Dort ist die "Unwahrscheinliche Kleinanzeige" zu finden! Es gibt 50 EURO zu gewinnen! Viel Glück an alle Mitmacher! Wer sie hat, einkringeln, ausschneiden und ab an die Geschäftsstelle damit, per Fax, Mail, Post oder direkt einwerfen. Einsendeschluss ist diesmal erst am Montag, 6. Oktober, um 12 Uhr.

  • Wesel
  • 02.10.14
  • 4
Ratgeber

Mittwoch, 27. August, 12 bis 16 Uhr: Blutspende-Aktion am Kreishaus in Wesel

Am Mittwoch, 27. August, lädt Landrat Dr. Ansgar Müller wieder zur Blutspendeaktion des DRK vor dem Kreishaus ein. Die Medizin ist immer noch auf Blutspenden angewiesen, da Blut noch nicht künstlich hergestellt werden kann. Alle 15 Sekunden wird im Einzugsgebiet des Blutspendedienstes West eine Blutkonserve benötigt. Am Mittwoch hat man von 12 - 16 Uhr vor dem Kreishaus an der Reeser Landstraße 31 in Wesel die Möglichkeit, seinen persönlichen Beitrag zur Blutversorgung in der Region zu leisten...

  • Wesel
  • 25.08.14
Politik
Dieses Nest befindet sich an der zweiten Eiche am Zugang zur Landjugendhütte an der Bergstraße in Brünen.
9 Bilder

ACHTUNG, EPS!!! Erste Sichtungen von Eichenprozessionsspinner-Nestern!

Als im April die erste Wärmewelle den Niederrhein verwöhnte, waren die Behörden recht erfolgreich unterwegs, um die Larven des Eichenprozessionsspinners zu bekämpfen. Das großflächige Besprühen mit biologisch abbaubarem Gift hat augenscheinlich fast überall gewirkt. Allerdings gibt es Ecken, in denen sich die Larven trotzdem zu Raupen entwickelt haben und zurzeit munter an ihren Nestern bauen! Besonders im Raum Marienthal und Brünen melden uns aufmerksame Passanten erste Nester. Diese...

  • Wesel
  • 21.06.14
  • 2
Politik
Foto: Schmälzger

ver.di ruft auf zur Streik-Teilnahme in Duisburg - Busse fahren aus den Kreisen Kleve und Wesel

Am Donnerstag, 27. März, werden neben der NIAG die Stadtwerke Dinslaken und der Stadt Dinslaken zum Warnstreik aufgerufen. Außer diesen vorgenannten Betrieben werden die Jobcenter Wesel, die Bundesagentur für Arbeit in Wesel, die Kindertagesstätten und der Jugendeinrichtungen von Pro Jugend in Voerde und die Beschäftigten USK in Kleve aufgerufen, sich an den Warnstreiks zu beteiligen. Zudem werden die Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und die Beschäftigten der...

  • Duisburg
  • 26.03.14
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Leser-Aktion "Was lesen Sie gerne?" im Weseler/Xantener ist auf März verschoben!

Achtung, an alle Teilnehmerinnen (einige fragten ja bereits nach): Die Aktion im Weseler/Xantener, für deren Aufmachung/Bebilderung die Augen gebraucht werden, verschiebt sich in den März. Die besten Zusendungen zeigen wir hier nochmals in einer Bildergalerie. Zwei bis drei der Teilnehmerinnen dürfen sich freuen! Ihre Augen erscheinen im März in den Printausgaben "Der Weseler" und "Der Xantener". Sie dienen uns als Bebilderung zu einer großen Leserumfrage zum Thema "Was lesen Sie gerne?".

  • Wesel
  • 30.01.14
  • 1
Politik
Foto: Blum (Ente), Bütefür (Spielzeugautos), Montage dibo

In Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Wesel und Xanten: Melden Sie uns die Schlaglöcher in Ihrem Viertel!

Das Schlimmste steht den Kommunen erst im Frühling bevor: Der Blick auf die Straßen wird vielen Rathaus-Verantwortlichen (wieder mal) die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Doch schon jetzt macht sich mancher Politiker Gedanken, wie man der desolaten Finanzlage Herr werden kann. Auf Bundesebene rückt die Forderung nach einer Pkw-Maut wieder in den Fokus und schürt konträre Diskussionen. Wo sind die Schlaglöcher im Raum Wesel und Xanten? Der „Weseler/Xantener“ wird dieses Thema in den...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 8
Überregionales

Zeitung austragen beim "Weseler" und "Xantener"

Schüler und Schülerinnen haben es auch nicht leicht. Das Taschengeld ist knapp und das Kino oder die Party locken. Was tun? Hier bietet sich eine gute Gelegenheit das Taschengeld aufzubessern. Nicolette Bernds vom „Weseler/Xantener“ freut sich immer über gewissenhafte Zeitungszusteller. „Für Mädchen und Jungen ist das ein prima Job“, sagt die Mutter einer 17-jährigen Tochter. „Der Verlag bietet faire Konditionen für eine leichte, in relativ kurzer Zeit zu schaffende Tätigkeit“. Boten, die...

  • Wesel
  • 18.09.13
  • 3
Überregionales
Meine Name ist Annika, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Ginderich. Zu meinen Hobbys zähle ich insbesondere singen, etwas mit Freunden unternehmen und einfach jeden Tag zu genießen. (:
61 Bilder

(hier bitte keine Fotos mehr hochladen) - der zweite Schwung Bewerbungen fürs "Gesicht des Sommers"

Nach der zweiten Veröffentlichung im Weseler/Xantener ist die Frequenz der Bewerbungen wieder angestiegen: Der Wettbewerb "Gesicht des Sommers" für Wesel, Xanten, Hamminkeln, Alpen, Sonsbeck und Drevenack läuft gut. Natürlich ist die Aktion noch längst nicht gelaufen. Weitere Kandidat(inn)en können ihre Foto gerne unter diesem Aufruf hochladen! Man muss kein Model sein. Wir suchen einfach ein nettes Sommergesicht! Uns ist es völlig schnuppe, ob 18 oder 88, ob weiblich oder männlich, wir freuen...

  • Wesel
  • 20.07.13
  • 3
Ratgeber

Kreis Wesel appelliert: Kommen Sie zur Blutspende am Mittwoch, 10. Juli, 13 bis 16 Uhr am Kreishaus!

Noch einmal wird darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, 10. Juli, jeder herzlich eingeladen ist, an der Blutspendeaktion teil zu nehmen. Sie findet in der Zeit von 13 – 16 Uhr am Kreishaus an der Reeser Landstraße in Wesel statt. Die Spendewilligen sollten mindestens 18 und höchstens 69 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis bzw. Blutspendeausweis mitbringen. Regelmäßige Spenderinnen und Spender dürfen sogar bis zur Vollendung des 72. Lebensjahres spenden. Jeder Blutspender wird im...

  • Wesel
  • 05.07.13
Überregionales
3 Bilder

Hilfe für MSV-Fan: DKMS-Speichelprobe kann Krebskranken das Leben retten!

Im Namen meines Freundes Ulrich Grabert möchte ich seine Worte hier im Lokalkompass mitteilen, da er aus Duisburg kommt, vielleicht können wir Weselaner Jonges ihm und seinem Bruder helfen. BITTE DRINGEND UM MITHILFE UND UNTERSTÜTZUNG!!!!!! UND BITTE AUCH WEITER TEILEN!!!!! Wie es evtl. schon einige von Euch mitbekommen haben, ist mein Bruder RÜDIGER GRABERT an Krebs erkrankt.Laut Aussage der Ärzte ist die größte und evtl. einzige Heilungschance eine passende Knochenmarkspende. Rüdiger ist erst...

  • Wesel
  • 07.06.13
  • 16
Sport
Foto: Thorsten Hummel
2 Bilder

Rasch anmelden zum Schulstaffellauf im Auestadion am 18. Juni mit Willi Wülbeck

Der Countdown für den RWE Schulstaffellauf 2013 in Wesel läuft: Am Dienstag, 18. Juni, ab 12 Uhr kehrt die beliebte Wettkampfserie zurück. Austragungsort ist das RWE-Auestadion in Wesel. Bereits zuvor, am heutigen Freitag, trainiert Willi Wülbeck, Weltmeister von 1983 und noch immer deutscher Rekordhalter über 800 Meter, mit den Schülern des Konrad-Duden-Gymnasiums. „Sport und Bewegung ist wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Mit dem richtigen Ansporn macht es ihnen auch...

  • Wesel
  • 24.05.13
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Erster offizieller saublöder Hamminkelner Langeweile-Vernichtungs-Wettbewerb

Boah Leute, is' mir langweilig! Könnt Ihr Euch vorstellen, wie man sich mit 'nem dämlichen Klumpfuß fühlt, während alle Anderen spazieren gehen, radfahren, die Natur begrillen, Steine in den Rhein werfen, fußfallspielen oder sich sonstwie verlustigen? Nee, könnt Ihr nich! Hört mir bloß auf mit Euern lächerlichen Wehwehchen! Will ich nich hören! Bin äußerst schlecht gelaunt! Während draußen die Apfelblüten sprießen und die Vögelein singen, sitz ich mir den A.... platt und warte auf Genesung. Das...

  • Wesel
  • 05.05.13
  • 32
Sport
Flürener Mädchen auf der Suche nach Unterstützung !
3 Bilder

Mädchen ? Fußballbegeistert ? Perfekt !

In Flüren sind gerade ein paar Mädchen dabei, eine neue Mannschaft aufzustellen. Ein paar mal wurde schon im Waldstadion trainiert, aber das Training musste viel zu oft durch die schlechten Wetterbedingungen der letzten Monate abgesagt werden, oder es kamen einfach nicht genug Mädchen zum Trainingsplatz. Deshalb haben die Mädchen die schon mittrainieren konnten gesagt, dass sie erst wieder mit dem Training beginnen werden, wenn mindestens 10 Mädchen zum Training kommen. Dazu kommt, das der...

  • Wesel
  • 30.04.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto von Jutta Mühle (Bildmitte) zierte zu Ostern 2012 die Titelseite des Weselers.
35 Bilder

Posten Sie Ihre aktuellen Ostercollagen unter diesem Beitrag!

Die Kreativität vieler Lokalkompass-Nutzer kennt keine Grenzen. Das möchte die Redaktion Der Weseler/Der Xantener gerne belohnen und ruft zu einem kleinen vorösterlichen Wettbewerb auf: Wir suchen Ihr potenzielles Titelfoto! Fotografieren Sie Ihre Lieben mit angemalten Osterhasen-Gesichtern, fertigen Sie eine witzige Ostercollage an oder scannen Sie ein tolles Osterbild ein und posten sie es hier. Aus den Dateien, die sich im Laufe der nächsten zehn Tage unter diesem Beitrag ansammeln, wählt...

  • Wesel
  • 15.03.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Foto: Silke Brendjes

Löschzug Brünen glücklich über Neuzugänge, aber: weitere Verstärkung gesucht!

Positive Zwischenbilanz zu den Info-Abenden der Freiwilligen Feuerwehr Brünen: Zwei neue Mitglieder konnten für die Einsatzabteilung im Zuge der Informationsabende gewonnen werden. Darüber hinaus erklärte sich ein im Einzugsgebiet beschäftigter Feuerwehrmann, tagsüber den Löschzug Brünen zu unterstützen. Zudem konnten für die Jugendfeuerwehr zwei neue Mitglieder geworben werden. Dennoch sucht der Löschzug Brünen weiterhin interessierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 50 Jahren....

  • Hamminkeln
  • 14.03.13
Politik

Sabine Weiss ruft Niederrheiner zur Beteiligung am deutschen Bürgerpreis auf

In diesem Jahr wird zum elften Mal der größte, bundesweite Ehrenamtspreis verliehen Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (Wahlkreis Wesel I) ruft ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Wesel dazu auf, sich für die Vergabe des elften deutschen Bürgerpreises zu bewerben. Deutschlands größter, bundesweiter Ehrenamtspreis, der 2003 gegründet wurde, hat mittlerweile über 1500 Personen und Projekte ausgezeichnet und dabei Preisgelder im Gesamtwert vom rund zwei Millionen Euro zur Förderung...

  • Dinslaken
  • 14.03.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bürger-Reporter gesucht für Karnevals-Sitzungen in Hamminkeln, Dingden und Brünen

Liebe Bürger-Reporter, unser Redaktions-Team ist viel zu klein, um alle närrischen Sitzungen im Verbreitungsgebiet besuchen zu können. Trotzdem würden wir gerne das eine oder andere Foto von diesen flotten Veranstaltungen im WESELER veröffentlichen. Falls Ihr also Zeit und Lust habt, einer der Sitzungen (Termine: siehe unten im Kommentar) zu besuchen, tut dies bitte und stellt Eure Fotos als Bildergalerie in den Lokalkompass. Wir laden uns die Fotos herunter und bearbeiten sie für den Druck....

  • Hamminkeln
  • 30.01.13
  • 3
Ratgeber
Foto: Rike /pixelio.de

Blut spenden am Kreishaus: Termin am 18. Juli

Der DRK-Blutspendebus steht am Mittwoch, 18. Juli, von 12 bis 16 Uhr vor dem Weseler Kreishaus. Auch in der Sommerzeit werden wieder tausende von Blut- und Plasmaspenden benötigt, da es nach wie vor nicht möglich ist, Blut künstlich herzustellen. Wer Blut spenden möchte ist herzlich eingeladen, am Mittwoch zum Kreishaus in der Reeser Landstraße in Wesel zu kommen. Die Spendewilligen sollten mindestens 18 und höchstens 69 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis bzw. Blutspendeausweis...

  • Wesel
  • 12.07.12
  • 1
Überregionales
So könnte das Motiv aussehen! | Foto: Benjamin Thorn/pixelio.de

Wir suchen ein Model mit einem schönen Kussmund!

Sie kennen jemanden mit einem schönen Mund? Dann schicken Sie Ihr oder Ihm bitte schnell eine Info über unsere Aktion: Wir suchen nämlich ein Mund-Model! Für spezielle Belange in unseren Druckausgaben soll ein Titelfoto mit einem Kussmund gemacht werden. Bewerber/innen sollten aussagekräftige Fotos bitte per Mail schicken an: redaktion@derweseler.de oder sich im Lokalkompass anmelden und ihre Kussmünder als Schnappschuss hier einstellen. Trauen Sie sich - wir sind gespannt! Falls Sie noch nicht...

  • Wesel
  • 24.04.12
  • 14
Kultur

Total bekloppte Ostergedichte - Wer macht mit?

Klar, frei zu haben ist schön. Aber bei dem Wetter? Beim Brötchenholen kam mir diese Idee: Man könnte sich das Wochenende mit ein paar sinnlosen Ostergedichten versüßen! So á la Heinz Erhardt ("Die Made", kennt Ihr bestimmt!). Macht mit, empfehlt den Beitrag weiter an Hobbypoeten. Hier mein Versuch: Karfreitag war Eistag, ein richtiger Scheißtag. Auch heute, oh Süße, hab' ich kalte Füße. Der Frühling, er ist eher ein Spätling dies Jahr. wie schön war's doch damals, als früher warm war! Deshalb...

  • Wesel
  • 07.04.12
  • 30
Kultur
13 Bilder

Landschaftsverband sucht Bilder von Hünxe

Aufbewahrt in Alben, Schuhkartons, Schubladen, Schränken zeigen Fotografien unser Leben und das unserer Familie und Freunde. Hochzeiten, Geburtstage, das Grillen mit den Nachbarn an einem schönen Sommerabend, Ostereiersuchen im Garten mit den Enkeln - eine Vielzahl von schönen und auch traurigen Anlässen werden auf Fotos verewigt. Dabei erzählen diese Bilder eine ganz persönliche Geschichte, sie zeigen aber auch, wie sich ein Dorf, ein Straßenzug oder ein Ortsteil verändern. Diesem Wandel sind...

  • Hünxe
  • 03.02.12
Überregionales

Adventskalender mit Ihren schnuckeligen Inhalten

Ab dem 1. Dezember erscheint im Lokalkompass ein Adventskalender. Hinter 24 "Türchen" soll's kleine Geschichten, Fotos, Gedichte, Rezepte und andere Ideen geben, an denen sich die LK-Besucher jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Um jedes Türchen ansprechend zu füllen, brauchen wir Ihre Hilfe: Bitte überlegen Sie, mit welchen Beiträgen Sie dem Lokalkompass vorweihnachtliches Leben einhauchen könnten. Kramen Sie nach alten Fotos, erinnern Sie sich an Erlebtes, schreiben Sie eine nette...

  • Wesel
  • 30.11.11
  • 5
Ratgeber

Nabu NRW: Tote Amseln bitte sofort melden!

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Wesel
  • 30.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.