blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Schwerer Unfall auf der A1: Vier Rettungswagen sind bereits vor Ort. Foto. Archiv

Abschlussmeldung Unfall A1: Zwei LKW - ein PKW genau dazwischen

Ein schwerer Unfall ereignete sich am gestrigen Montag auf der A1 in Richtung Köln, kurz hinter der Auffahrt Kamen. Aufgrund eines Staus bremste ein PKW, wodurch ein darauffolgender LKW auffuhr. Dieser schob den Kleinwagen auf einen vorausfahrenden LKW. Der PKW wurde dadurch von beiden Lastern in die "Zange" genommen. Zwei Frauen aus Rheine (40 und 48) sind dabei schwer verletzt worden. Sie waren gegen 9.10 Uhr zwischen der Anschlussstelle Unna und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf dem...

  • Kamen
  • 04.05.15
Überregionales

Junge Frau vor einer Bar angesprochen und die Handtasche geraubt

Zuerst wirkte es wie eine Anmache: Opfer eines Handtaschendiebstahls wurde am Sonntagabend eine 24-jährige Bönenerin vor einer Bar auf der Martin-Luther-Straße in Hamm. Der Dieb verwickelte die junge Frau in ein Gespräch und lenkte sie so von ihrer Handtasche ab. Die Tasche hatte sie über die Lehne ihres Stuhls gehängt. Der Unbekannte ging nach dem Gespräch in Richtung Westentor davon. Die 24-Jährige bemerkte erst dann, dass sie bestohlen wurde. Der Tatverdächtige wird beschrieben als 25 bis 30...

  • Kamen
  • 13.04.15
Überregionales
Jeder Kamener kennt das Kunstwerk Manfred Jockhecks. Es sollte sein Lebenswerk werden. Foto: Jungvogel
3 Bilder

Dortmunder Künstler war an Bord der Germanwings

Beim Absturz des Germanwings-Airbus gestern über den südfranzösischen Alpen war auch Manfred Jockheck mit in der Maschine. Der Dortmunder Künstler hatte 2008 die Skulptur am Kreisel an der Maibrücke entworfen, die er kurze Zeit später zum Geburtstags-Festakt der Stadt Kamen übergab. Die Fachhochschule Dortmund hat inzwischen bestätigt, dass ihr ehemaliger Dozent im Fachbereich Design, Manfred Jockheck, Passagier des Fluges aus Barcelona gewesen sei. Mit ihm an Bord soll zudem seine Ehefrau...

  • Kamen
  • 25.03.15
  • 1
Überregionales
Nicht nur das Navigationsgerät ist weg: Die Täter gehen mit brutaler Gewalt vor und zerstören dabei fast den gesamten Font des Fahrzeugs. Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Navi geklaut: Und so sieht dann das Auto aus!

Seit Anfang März scheint eine Diebesbande besonders aktiv in der Region zu sein, wenn es um hochwertige Navigationsgeräte geht. Betroffen sind hauptsächlich Fahrzeuge von BMW, Mercedes und VW. Zudem werden auch weitere Teile, wie Multifunktions-Lenkräder, Airbags und Xenon-Scheinwerfer, gestohlen. Die Schadenshöhe liegt locker bei mehreren tausend Euro pro Auto. In diesem Monat wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund bereits 95 fest eingebaute Navigationsgeräte entwendet....

  • Kamen
  • 25.03.15
Ratgeber

Dreister Diebstahl in Bildern

So schnell kann es gehen: Ein Blick in die Tiefkühltruhe und schon ist die Handtasche, die am Rollator oder auch am Einkaufswagen hängt, weg. Neulich im Supermarkt: Bild 1: Das Opfer, eine ältere Dame, beugt sich über eine Tiefkühltheke. Ihre Handtasche hängt für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt am Griff des Rollators. Der Mann eines Pärchens welches vorbei geht, erkennt den günstigen Augenblick und greift zu. Bild 2: Der Täter nimmt die Tasche an sich. Bild 3: Der Täter übergibt die Tasche...

  • Kamen
  • 09.03.15
Ratgeber
Schornsteinfeger erkennt man unschwer an ihrer Arbeitskleidung. Außerdem kassieren sie kein Bargeld und kündigen ihren Besuch vorher schriftlich an. Foto: privat

Neue Betrugsmasche: Diesmal mit Schornsteinfegern

Eigentlich sollten Schornsteinfeger ja Glück bringen, allerdings warnt die Polizei zur Zeit vor "falschen" Schornsteinfegern, die in der Region unterwegs sein sollen. Am Dienstag erhielt eine 88-jährige Frau in ihrem Einfamilienhaus Besuch von zwei Männern, die sich als Schornsteinfeger ausgaben. Sie waren jedoch nicht wie typische Schornsteinfeger gekleidet. Sie erklärten der Rentnerin, dass sie auf das Dach müssten, da sich dort Dachpfannen verschoben hätten. Anschließend präsentierten sie...

  • Kamen
  • 19.02.15
  • 1
  • 3
Überregionales

Heerener Straße: Tödlicher Verkehrsunfall

Am Freitagmorgen fuhr gegen 4 Uhr ein 43-jähriger Kamener auf der Heerener Straße in Richtung Kamen. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Entdeckt wurde der Unfall durch eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife. Der Unfallfahrer wurde aus dem PKW geborgen und noch vor Ort reanimiert. Er verstarb wenig später im Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen ist der 43 Jährige aus gesundheitlichen Gründen am Steuer zusammengebrochen und mit geringer Geschwindigkeit gegen...

  • Kamen
  • 13.02.15
Überregionales

+++ Schneller Fahndungserfolg: Schläger sind gefasst +++

Gestern konnten die Täter geschnappt werden. Der Fahndungsdruck wurde aufgrund der freigegebenen Fotos zu hoch. Zum Fall: Auf dem Weg zum Signal-Iduna-Park wurde ein 17-Jähriger in eine Schlägerei verwickelt. Der Vorfall ereignete sich am 27. September 2014 gegen 14.30 Uhr in einem Aufzug der U-Bahn-Station Stadtgarten in Dortmund. Auf Grund des öffentlichen Fahndungsdrucks und einer Vielzahl von Hinweisen aus der Bevölkerung, stellte sich gestern im Laufe des Nachmittags einer der beiden...

  • Kamen
  • 12.02.15
  • 1
Politik
Nach der Siedlung mit 30er-Zone folgt die Landstraße. Am Vorfahrtsschild hatte die Polizei eine Radarfalle platziert. Die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung steht allerdings erst 50 Meter weiter. Fotos: Anja Jungvogel
4 Bilder

Blitzer direkt vor dem Ortsausgang erlaubt?

Eine Radarfalle rund 50 Meter vor dem 70km/h-Schild in Lünern, Fahrtrichtung Heeren. Innerhalb der Siedlung sind 30 kmh erlaubt. Unmittelbar nach der Geschwindigkeitsbegrenzung folgt die Landstraße. Man sieht schon die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung, beschleunigt sein Fahrzeug und wird prompt geblitzt. Da liegt die Vermutung nahe, dass mit dieser Polizeiaktion nur Geld in die Verwaltungskassen gespült werden soll. Darf die Polizei eigentlich so kurz vor dem Ortsausgang blitzen?...

  • Kamen
  • 12.02.15
  • 10
  • 1
Ratgeber

Dienstag voraussichtich Stau: A2 zwischen Kamener Kreuz und Hamm

A2: Nur ein Fahrstreifen zwischen Hamm und Uentrop: Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung teilt mit, dass Autofahrern auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Hamm und Uentrop, in Fahrtrichtung Hannover, am Dienstag (10.2.) in der Zeit von 9 bis 15 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Die Straßenbauer reparieren in dieser Zeit Schäden an der Fahrbahn. Autofahrer müssen mit Verkehrsbehinderungen ab dem Kamener Kreuz rechnen.

  • Kamen
  • 09.02.15
  • 1
Überregionales

+++ Aktualisierung: Vermisste Frau gefunden +++

Wie am gestrigen Tag berichtet, hat die Polizei nach einer vermissten 74-jährigen Frau gesucht. Sie konnte am heutigen Morgen in Dortmund-Mengede gefunden werden. Derzeit wird sie wegen einer Unterkühlung im Krankenhaus behandelt. Lebensgefahr besteht nicht. Nach Aussage des Krankenhauses hat insbesondere die dicke Kleidung inklusive BVB-Schal, den sie aufgrund des geplanten Besuchs des Signal-Iduna-Parks trug, Schlimmeres verhindert. Ein Mann hatte am heutigen Morgen den Rettungswagen...

  • Kamen
  • 05.02.15
Ratgeber
Archiv-Foto: Marc Keiterling

Schwerer Unfall auf der A45: Fahrzeug bleibt auf der Überholspur liegen

Gestern, 4. Februar 2015, 05.18 Uhr, prallten aus bisher noch nicht geklärter Ursache auf der A45 Richtung Frankfurt, zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund-Süd und dem Westhofener Kreuz, zwei Fahrzeuge ineinander. Ein 32-Jähriger aus Bulgarien stand mit seinem Pkw komplett unbeleuchtet auf dem linken Spur. Der Fahrer eines Sprinters, ein 45-Jähriger aus Waltrop, bemerkte diesen Wagen zu spät und prallte frontal in den liegengebliebenen Wagen. Anschließend schleuderte der Sprinter noch gegen zwei...

  • Kamen
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales

Autodieb raste durch die Radarfalle

Im Oktober letzten Jahres wurde ein roter VW Passat in Fröndenberg gestohlen. Das Fahrzeug konnte rund zwei Wochen später in Schwerte gefunden werden. Die Kennzeichen waren allerdings abgeschraubt. Am 11. November wurde der Fahrer eines weißen Passats in Schwerte an der Ruhrtalstraße geblitzt. An diesem Wagen waren die Kennzeichen des damals gestohlenen roten Passats angebracht. Da es sich bei dem Fahrer um den Fahrzeugdieb aus Fröndenberg handeln könnte, veröffentlicht die Polizei nun auf...

  • Kamen
  • 03.02.15
Ratgeber
Das Telefon als Ort für Lug und Betrug: Vorsicht bei Anrufen vermeintlicher Verwandter oder Enkel. | Foto: Stengl

Enkeltrick-Betrüger besonders aktiv - Die Polizei Kreis Unna warnt

"Rate mal wer am Telefon ist?" "Bist du es Klaus?" "Ja." So oder ähnlich kann ein Gespräch beginnen, bei dem Betrüger mittels des Enkel- oder Verwandtentricks hohe Bargeldbeträge von älteren Menschen ergaunern. Denn den Tätern gelingt es, im Laufe des Gesprächs den psychischen Druck auf ihre Opfer immer weiter zu erhöhen, dazu bitten und verlangen sie absolute Verschwiegenheit. So gedrängt willigen die Senioren nur allzuoft ein, dem Anrufer hohe Geldbeträge zukommen zu lassen. Am Mittwoch (28....

  • Unna
  • 29.01.15
  • 1
Ratgeber

+++ Aktualisierung Gefahrgut-Einsatz: Verbindung von A 2 auf die A 1 gesperrt +++

Meldezeit 7.48 Uhr, Donnerstag, 29.Januar 2015: Zwischen dem Kamener Kreuz und der Ausfahrt Kamen/Bergkamen hat sich Aufgrund eines Gefahrgut-Einsatzes ein Stau gebildet. Im Kamener Kreuz hat sich heute Nacht (29. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet. Die Verbindung von der A 2 in Fahrtrichtung Dortmund zur A 1 ist derzeit gesperrt. Der verunfallte Lkw hatte offenbar Gefahrenstoffe geladen, die nun teilweise austreten. Daher ist auch die Feuerwehr im Einsatz. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus Hagen...

  • Kamen
  • 29.01.15
Ratgeber
Foto: Klaus Lippe
4 Bilder

Abschlussmeldung: Im Lkw eingeklemmt - Unfall auf der A 1

Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer war gestern (28.1) nach einem Unfall auf der A 1 in seinem Führerhaus eingeklemmt. Schwer verletzt musste er ins Krankenhaus gebracht werden. Die Verkehrsmaßnahmen dauerten bis in die Abendstunden. Laut Zeugenaussagen war der Kasseler gegen 11 Uhr mit seinem Gespann auf der A 1 in Richtung Bremen unterwegs. Zum gleichen Zeitpunkt staute sich der Verkehr kurz vor dem Kamener-Kreuz (Baumschnittarbeiten). Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der 34-Jährige mit seinem...

  • Kamen
  • 29.01.15
Ratgeber
Der Verkehr wird von der A1 abgelenkt. Momentan, Mittwoch, 12.26 Uhr, ist die Fahrbahn wegen Bergungsarbeiten noch gesperrt. Fotos: Jungvogel
3 Bilder

+++ Unfall: A1 Dortmund->Münster bis heute Abend gesperrt +++

Unfall-Meldung, Mittwoch, 28. Januar: Zwischen der Ausfahrt Kamen-Zentrum und dem Kamener Kreuz ist die Polizei noch bei der Unfallaufnahme. Ein LKW ist wohl in das Stauende auf einen anderen LKW gekracht. Nach ersten Erkenntnissen war ein Mann eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn wird aufgrund der komplexen Bergung der verkeilten Lkw noch mindestens bis in die Abendstunden andauern. Der Verkehr wird...

  • Kamen
  • 28.01.15
Ratgeber
Wenn es am Kamener Kreuz kracht, ist  Christoph Dortmund oft dabei, wenn es gilt, Leben zu retten. (Archiv-Foto: DRF Luftrettung)

+++ Schwerer Unfall Kamener Kreuz: Hubschrauber gelandet +++

Heute Nachmittag, 27. Januar, 13.49 Uhr, prallten nach ersten Erkenntnissen bei Kamen auf der A1 in Richtung Köln ein Lkw und ein PKW aufeinander. Mindestens eine Person ist nach derzeitigem Informationsstand verletzt. Ein Rettungshubschrauber ist auf der Richtungsfahrbahn Köln gelandet. Die Polizei hat die Auffahrt in Rünthe gesperrt. Derzeit ist die Fahrtrichtung Köln gesperrt.

  • Kamen
  • 27.01.15
Überregionales
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Unfall mit LKW: Radfahrer schwer verletzt

Am Montagabend (26. Januar) fuhr spät abends ein 31-Jähriger mit seinem LKW auf der Wickeder Straße in Richtung Kamen. Nach einer Linkskurve nahm er plötzlich einen Radfahrer wahr, der vom rechten Fahrbahnrand in Fahrbahnmitte fuhr. Der LKW-Fahrer versuchte nach links auszuweichen, stieß aber dennoch mit dem 37-jährigen Radfahrer zusammen. Dieser wurde dabei schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

  • Kamen
  • 27.01.15
Ratgeber
Der Hacker spionierte die Daten auf einem privaten PC aus, um Geld zu erpressen. Foto: Jungvogel

Dreiste Betrugsmasche von Computer-Hackern

Eine besonders dreiste Variante des Computerbetruges wurde jetzt bei der Polizei in Hamm bekannt. Datenspionage per Telefon! Bei einem 59-Jährigen meldete sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft. Er bot eine Wartung via Fernzugriff an und forderte den arglosen Mann auf, seinen Anweisungen Folge zu leisten. Dem kam der 59-Jährige nach, bis der Betrüger die komplette Steuerung des Computers übernahm. Als er den 59-Jährigen aufforderte, für seine Dienste zehn Euro zu...

  • Kamen
  • 27.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Archiv-Foto: Kai-Uwe Hagemann

+++ A1 gesperrt: LKW brannte völlig aus +++

Polizeimeldung vom heutigen Dienstag (27. Januar um 7:17 Uhr): Die A1, in Fahrtrichtung Bremen, ist ab dem Westhofener Kreuz komplett gesperrt. Gegen 06.15 Uhr fing ein LKW (mit Stahlrollen beladen) auf der A1, zwischen Autobahnkreuz Westhofen und Anschlussstelle Hagen-Nord, Feuer. Nach ersten Erkenntnissen gab es bei dem LKW einen technischen Defekt. Derzeit ist die Fahrtrichtung Bremen an der Unfallstelle komplett gesperrt. Es kommt zu erheblichen Verkehrsstörungen. Die Verkehrsteilnehmer...

  • Kamen
  • 27.01.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Der Tankstellen-Räuber von Soest: Wer erkennt ihn?

Nachdem am Dienstagabend (20.Januar) ein bewaffneter Mann eine Tankstelle an der Werler Landstraße in Soest ausgeraubt hatte, sind nun Fotos von dem Unbekannten freigegeben worden. Der Tankstellen-Räuber bedrohte die 25-jährige Angestellte mit einer Pistole und forderte Bargeld. Mit der Beute flüchtete der Täter zu Fuß Stadtauswärts und konnte trotz umfangreicher Fahndungen im Umfeld des Tatortes nicht gestellt werden. Besonders auffällig dürfte die weiße Adidas-Trainingsjacke des Mannes sein....

  • Kamen
  • 23.01.15
Überregionales
Ein Bönener Dieb wurde gestern in Dortmund von der Polizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Foto: Archiv

Auf frischer Tat ertappt: Arm des Diebes steckte noch im Auto

Ein 19-jähriger Mann aus Bönen ist gestern (22. Januar) einer Polizeistreife in Dortmund-Mitte ins Netz gegangen. Auf der Suche nach Beute streckte der Dieb gerade seinen Arm in ein Auto. Widerstandslos ließ er sich festnehmen. Aufmerksame Zeugen hatten gegen 16.55 Uhr die Polizei verständigt. Sie beobachteten gerade einen Auto-Aufbruch. Die Beamten trafen innerhalb kürzester Zeit ein und hielten direkt neben dem Täter. Dessen Arm steckte zu diesem Zeitpunkt gerade in der gebrochenen Scheibe...

  • Kamen
  • 23.01.15
Ratgeber

Achtung: Wieder Falschgeld im Umlauf

Falschgeld jetzt auch in NRW: In Siegen und im Kreis Olpe sind in den vergangenen Wochen gefälschte 20er und 50-Euro-Scheine aufgetaucht. Die Kriminalpolizei ermittelt und warnt vor weiteren Betrugsfällen. Stand: 21. Januar 2015: Die "Blüten" ließen sich nach Aussagen der Betroffenen nur schwer von echten Scheinen unterschieden. Daher die Warnung: Bei Verdacht auf Falschgeld sofort die Polizei verständigen!. Was viele auch nicht wissen: Wer Falschgeld entgegennimmt und es nicht sofort bemerkt,...

  • Kamen
  • 22.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.