Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Sichergestellte Ausweise der Fälscher. | Foto: Polizei RE

Fälscherbande in Herten das Handwerk gelegt

Einen großen Schlag gegen eine Bande von Dokumentenfälschern gelang der Recklinghäuser Kriminalpolizei nach monatelangen verdeckten Ermittlungen. Durch Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) wurde kürzlich die Fälscherwerkstatt des Haupttäters, eines 50-jährigen Mannes in Herten gestürmt und der Kopf der Bande widerstandslos festgenommen. Gleichzeitig wurde seine 41-jährige Freundin aus Herne durch Fahnder in ihrer Luxuslimousine beim Verlassen eines exklusiven Reiterhofs in Recklinghausen...

  • Herten
  • 05.04.17
  • 5
  • 2
Überregionales
17 Bilder

Geiselnahme in Herten nur eine Übung - Abbruch nach kurzer Zeit

Polizei und Krankenwagen, wohin man schaut. In einer Fahrschule an der Feldstraße / Ecke Dr. Klausener Weg veranstaltete die Polizei am heutigen Mittwoch eine der Öffentlichkeit nicht angekündigte Großübung (es gab eine Hotline für Bürgerfragen). Hierbei sollte eine Geiselnahme simuliert werden. Von 9 Uhr an gab es deshalb dort Verkehrsbehinderungen. Da plötzlich ein realer Einsatz eintraf, musste die Übung vorzeitig abgebrochen werden. Die Meldung, dass ein Mann in einer Wohnung in...

  • Herten
  • 22.03.17
  • 1
  • 2
Überregionales

Maskierte schlagen zu: Täter gesucht!

Am Donnerstagabend haben zwei maskierte Täter einen 20-jährigen Hertener angegriffen. Der junge Mann war gegen 21.10 Uhr zu Fuß auf der Feldstraße unterwegs. Die beiden männlichen Täter attackierten den Hertener von hinten und schlugen mit einem Schlagstock auf ihn ein. Außerdem bedrohten sie ihn. Der 20-Jährige stellte sich bewusstlos, woraufhin die Angreifer flüchteten. Der Hertener musste schwer verletzt ins Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich beim Regionalkommissariat in Herten unter...

  • Herten
  • 17.03.17
Überregionales

Kiosk-Einbrecher sofort festgenommen

Am Mittwoch, gegen 3 Uhr, versuchten zwei Männer an einem Kiosk auf der Langenbochumer Straße eine Schaufensterscheibe einzuschlagen. Als dies misslang, hebelten sie ein Fenster auf und drangen in den Kiosk ein. Im Verkaufsraum entwendeten sie Spirituosen, Tabakwaren und Bargeld und flüchteten. Ein Zeuge beobachtete die flüchtenden Täter und benachrichtigte die Polizei. Bei der Fahndung konnte ein Täter, ein 29-jähriger Hertener festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

  • Herten
  • 01.12.16
Überregionales

Räuber in Herten ganz schnell geschnappt

Das ging schnell: Nicht einmal eine Stunde nach einem versuchten Raub konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Die beiden 15 und 16 Jahre alten Tatverdächtigen aus Herten stehen im Verdacht, am Donnerstag um 07.10 Uhr einen 11-Jährigen aus Herten mit dem Fahrrad von der Kaiserstraße aus verfolgt zu haben. Am Eschenweg forderte das Duo den 11-Jährigen auf, in eine Seitengasse zu fahren. Als er der Aufforderung nicht nachkam, rammten sie sein Fahrrad verlangten sein Handy. Der Junge...

  • Herten
  • 06.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Polizei: Schreinerei ausgebrannt, 150.000 Euro Schaden

Ein Brand in einer Hertener Schreinerei brachte in dieser Woche einen Schaden von rund 150.000 Euro. Diese und andere Polizeimeldungen gibt es hier zusammen gefasst. In einer Schreinerei brach am Donnerstag, 29. September, gegen 12 Uhr ein Feuer an der Steverstraße aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen ergaben, dass Dacharbeiten für den Brand entfacht haben. Die Straße wurde für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt. In der...

  • Herten
  • 30.09.16
Überregionales
Zigaretten und Tabakwaren waren das bevorzugte Diebesgut einer siebenköpfigen Bande, die nun durch die Polizeibeamten festgenommen werden konnte. | Foto: Polizei
3 Bilder

Blitzeinbrecher sind hinter Schloss und Riegel

Die Polizei Recklinghausen hat eine überörtlich aktive Blitzeinbrecherbande festgenommen. Nach intensiven, monatelangen Ermittlungen wurden die sieben Tatverdächtigen im Alter von 19 bis 45 Jahren aus Essen, Bochum und Dortmund durch die Ermittlungskommission "Mieter" dingfest gemacht. Sie hatten Einbrüche in Tankstellen und Geschäften begangen. Vor ihren Einbrüchen baldowerten sie die Tatorte aus. Nachts kamen sie mit Leihfahrzeugen zurück und schlugen die Scheiben der Eingangstüren ein. Sie...

  • Recklinghausen
  • 29.09.16
  • 1
Überregionales

Polizeimeldungen: Wohnungsbrand, Verkehrsunfall, Einbruch

Bei einem Wohnungsbrand entstand ein Schaden von 50.000 Euro. Ein Rollerfahrer verletzte sich auf dem Ressener Weg und an der Bahnhofstraße entwendeten Einbrecher ein Modem. Das sind die aktuellen Polizeimeldungen aus Herten. Dienstag, 27. September: Bei einem Wohnungsbrand in einem Haus an der Talstraße entstand gegen 18.15 Uhr ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Die 49-jährige Bewohnerin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen kann...

  • Herten
  • 29.09.16
Überregionales

Über 30.000 Euro Schaden durch Alkohol und Drogen

In Herten kam es am Wochenende, 24. und 25. September, zu Verkehrsunfällen mit erheblichen Schadensummen. Der Grund: Alkohol- und Drogeneinfluss. Westerholter Straße, 24. September 2016, 2.20 Uhr: Ein Auto kam hier von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Pkw, der auf dem Gelände eines Autohauses zum Verkauf abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß, konnte jedoch kurze Zeit später auf dem Gelände des Autohauses angetroffen werden. Der 21-jährige Hertener stand unter dem...

  • Herten
  • 26.09.16
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Polizeimeldungen: Elektroschocker auf dem Marktplatz

Mit einer Unfallflucht auf der Feldstraße, einem widerspentigen Einbrecher und einer aggressiven Gruppe auf dem Marktplatz hatte es die Hertener Polizei in dieser Woche zu tun. Montag, 19. September. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr in der Zeit von 6 bis 17.45 Uhr, einen auf dem Parkstreifen der Feldstraße geparkten silberfarbenen 5er BMW an. Dabei entstand 3.000 Euro Sachschaden. Der Unfallverursacher flüchtete. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111....

  • Herten
  • 21.09.16
Überregionales
Kontrollierte Sprengung im Backumer Tal: Mit einem lauten Knall explodiert der Behälter, eine kleine Wolke ist zu sehen. Foto: Martin Pyplatz
6 Bilder

Nitroglycerin-Behälter im Backumer Tal gesprengt

Zu einer Sprengung kam es vergangene Woche (Mittwoch, 14. September) im Backumer Tal in Herten-Disteln. Das LKA schickte einen Sprengstoff-Experten. Von Joachim Jürgens Gegen 11 Uhr hat es an der Rosa-Parks-Schule eine Sprengung gegeben. Im Chemiebereich war ein Behälter mit überlagertem Nitroglycerin entdeckt und sicherheitshalber die Feuerwehr alarmiert worden. "Man befürchtete, der Stoff könnte explodieren", sagt Polizei-Sprecher Michael Pillipp. Zur Sprengung rückte letztlich die...

  • Herten
  • 19.09.16
Überregionales

Einbruch in Kindergarten

Gestern kurz nach Mitternacht wird die Polizei zu einer Kindertagesstätte an der Grabenstraße in Holsterhausen gerufen. Einbrecher hatten an der Rückseite des Gebäudes eine Scheibe eingeschlagen und sich so den Zutritt verschafft. Danach durchsuchten sie die Räume, wobei sie einen Alarm auslösten. Zur möglichen Beute konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Das Kriminalkommissariat Herne hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510 oder -4441....

  • Herne
  • 13.09.16
Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Überregionales

Auto fängt Feuer

Fahrzeugbrand auf der Feldstraße in Herten: Am Mittwoch Nacht gegen 1.15 Uhr geriet ein Mercedes Van in Brand. Die Feuerwehr konnte diesen zwar zunächst löschen, das vor dem Van stehende Auto hatte aber bereits Feuer gefangen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 4000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Herten
  • 04.08.16
Überregionales
Auf unserem Foto lässt sich Luca von Polizist Erich Kunze über die Gefahren aufklären.

Polizei klärt in der City auf

Schnell auf das Handy schauen oder mit dem Beifahrer streiten - selbst kurze Momente der Ablenkung vom Fahren können fatale Folgen haben. Am Dienstag hat die Polizei gezeigt, welche Folgen die Ablenkung und wie lang die Strecke ist, die ein Fahrzeug während eines einsekündigen Blindflugs zurücklegt. Jeder macht es ab und zu, meistens passiert nichts: Die Rede ist vom verstohlenen Blick aufs Handy während man am Steuer sitzt. Manchmal muss man dies einfach anschaulich gemacht bekommen. Und das...

  • Herten
  • 27.07.16
  • 5
  • 3
Überregionales
Taxifahrer, Polizist oder Rentner: Wäre das was für euch? | Foto: Schwarzkopf / Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Jobs, Berufen und Berufung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir für euch ganze sechs Titel zum Thema "Berufe" ausfindig gemacht. "Astronaut" und "Cowboy" sind allerdings nicht dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten schicken können! Hubertus F. U. Schmige: Können Sie mich abholen? Als jemand, der in der...

  • 23.02.16
  • 14
  • 5
Überregionales

Brand im Keller einer Spielhalle: Feuerwehr rettet mindestens 14 Personen

Nach einem Brand im Keller einer Spielhalle an der Kaiserstraße in Herten mussten am Dienstagabend mindestens 14 Personen - darunter auch Kinder - mit Verdacht auf Rauchvergiftung behandelt werden. Nach Angaben der Feuerwehr entstand der Brand unterhalb der Spielhalle. Die Feuerwehr des Kreises hatte Spezialkräfte aus mehreren Städten angefordert, da das Ausmaß des schweren Brandes zunächst unklar war. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls unklar. Anwohnern zufolge soll es in...

  • Herten
  • 09.12.15
Überregionales

Polizei fasst Einbrecher auf frischer Tat und zerschlägt eine komplette Bande

Die Polizei in Dorsten konnte drei Einbrecher auf frischer Tat festnehmen, denen zahlreiche Einbrüche nachgewiesen werden konnten. Seit dem 13. März 2015 arbeitete die Ermittlungskommisson (EK) Wohnung der Kreispolizeibehörde Kleve mit Hochdruck an der Ergreifung einer albanischen Einbrecherbande. Die Bande steht im Verdacht, insgesamt mindestens 29 Wohnungseinbrüche in den Städten Goch, Kleve, Bedburg-Hau, Rheinberg, Meerbusch, Bottrop, Dorsten, Herten, Waltrop, Gladbeck und Essen verübt zu...

  • Dorsten
  • 09.10.15
Überregionales

Polizei feiert Sport- und Familienfest gemeinsam mit Flüchtlingskindern

Mit Unterstützung von Feuerwehr und THW feierte das Polizeipräsidium Recklinghausen heute in Marl, direkt gegenüber der dortigen Polizeiwache, ein buntes Sport- und Familienfest. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Beamten des Polizeipräsidiums Recklinghausen und ihre Familien die Gelegenheit, mehrere Sporttests zu absolvieren. Diese dienen als Nachweis der sportlichen Fitness, die einmal pro Jahr durch jeden Beamten (unter 55 Jahren) nachzuweisen ist. Im Vordergrund der Veranstaltung stand...

  • Recklinghausen
  • 25.09.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Polizei erhofft sich Hinweise auf Kennzeichen-Diebe

Mit einem gestohlenen Kennzeichen wurde ein unbekannter Fahrer am 19. Juni um 13.06 Uhr in Herne an der Bielefelder Straße geblitzt. Später, ebenfalls am 19.Juni, wurde das Fahrzeug um 16.46 Uhr in Recklinghausen an der Hellbachstraße geblitzt. In dem geblitzten Auto saßen noch mindestens zwei, wahrscheinlich drei weitere Personen. Die Nummernschilder waren am Morgen des 18. Juni in Recklinghausen von einem geparkten Wagen an der Münsterlandstraße gestohlen worden. Als der unbekannte Fahrer mit...

  • Recklinghausen
  • 22.09.15
Überregionales

Täter gesucht - Wer kennt diesen Mann?

Aus einem Juweliergeschäft auf der Halterner Straße in Recklinghausen entwendete der auf dem Foto abgebildete Mann am 14. Juli 2015 zwei hochwertige Armbanduhren der Marken Joop und Bering. Dabei wurde der Tatverdächtige gefilmt. Wer kennt den auf dem Foto abgebildeten Mann? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel: 02361 55-0.

  • Recklinghausen
  • 17.09.15
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

+++Update+++ 13-jährige Denise aus Datteln wieder Zuhause

+++Update 15.13 Uhr+++ Die Vermisste aus Datteln ist wohlbehalten in Oer-Erkenschwick angetroffen worden. Sie wurde nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung von der Polizei aufgegriffen und wieder nach Hause gebracht. Zum Hintergrund: Seit dem 13. März wurde die 13-jährige Denise aus Datteln vermisst. Sie verließ die elterliche Wohnung gegen 6.45 Uhr, um zur Schiller-Schule nach Castrop-Rauxel zu gelangen. Dort kam sie jedoch nicht an. Denise war schon mehrfach von zu Hause abgängig und...

  • Recklinghausen
  • 24.03.15
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Polizei fragt: Wo befindet sich der Raupenhäcksler?

Noch haben die Ermittler aus dem Wanne-Eickeler Kriminalkommissariat 36 den Diebstahl eines hochwertigen Raupenhäckslers (Kaufpreis rund 46.000 Euro) nicht geklärt. Die Polizei erhofft sich Hinweise zum Verbleib. Die im Landschaftsbau eingesetzte Arbeitsmaschine (SCHLIESING 220 MX) wurde in der Nacht auf den 14. Januar an der Berliner Straße/Hüller Straße in Wanne entwendet. Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem grauen Anhänger mit dem Kennzeichen ME-AB 143. Der leere Anhänger wurde am...

  • Recklinghausen
  • 23.01.15
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.