Balve

Beiträge zum Thema Balve

Vereine + Ehrenamt

Kreisschützenfest in der Balver Höhle am 27. August 2011

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Kreisschützenfest im Balver Felsendom statt. Beträge der örtlichen Presse unter: http://www.come-on.de/nachrichten/maerkischer-kreis/balve/honert-regiert-kreis-nach-126-schuss-1380109.html http://www.derwesten.de/staedte/balve/Ausgerechnet-ein-Garbecker-Kreiskoenig-id5005101.html

  • Balve
  • 29.08.11
Überregionales
.
7 Bilder

Felsbrockensturz in Binolen im Hönnetal

Es liegt im Laufe der Natur, daß sich Felssteine z.B. witterungsbedingt durch Auswaschungen und Frost vom Fels lösen. So ist es eigentlich eine Augenweide die kleinen und teilweise schon mit Moos bewachsenen Felsbrockenmeere bei einem Spaziergang zwischen Binolen und Klusenstein im Hönnetal zu betrachten. Allerdings liegen seit mehreren Monaten heruntergefallene Felsbrocken in nicht unerheblicher Größe in Binolen neben und sogar direkt auf einem Rad-und Wanderweg an der Hönne und in...

  • Balve
  • 26.08.11
  • 2
Überregionales
Und was haben Sie so alles im Urlaub erlebt?
4 Bilder

Und wie war Ihr Urlaub?

Wenn einer eine Reise tut ... Ja, dann kann er viel erzählen. Und wer nicht reist, der erlebt doch sicherlich auch daheim viel Interessantes. Hauptsache: Urlaub. Da hat man endlich mal viel Zeit, kann die Hektik des Alltags entschleunigen und sieht vieles mit ganz anderen Augen. Und was Sie da so alles erlebt haben oder während der Ferien noch erleben werden, das interessiert die Leser im Lokalkompass. Denn die haben ja jetzt auch viel, viel Zeit zum Lesen. Also enttäuschen Sie sie nicht und...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 3
Ratgeber
Klein, aber wehrhaft: die Wespe

Wespen eine Plage?

Kaum hat Tante Erika den Kaffeetisch auf der Terrasse gedeckt, geht das Brummen los. Heerscharen der gelbschwarzen Quälgeister fallen über den Kuchen her: Die Wespen sind da. Die Gemeine und die Deutsche Wespe haben den Tieren den schlechten Ruf eingebracht, denn nur diese Arten fliegen auf Cola, Sprudel und Süßes. Wenn dann die Insekten dem Menschen um den Kopf schwirren, gilt es einige Regeln zu beachten. „Jetzt nicht danach schlagen“, warnen die Experten. Auch nicht wegpusten, denn das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.08.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

„Luise heizt ein“

Schon seit einigen Jahren „heizt“ die Luise in Balve-Wocklum „ein“. Der Märkische Kreis hatte wieder zum Sommerkulturfestival an der Luisenhütte eingeladen. Erlebbare Geschichte lockte dabei die Besucher auf das Gelände. Empfangen wurden die Gäste mit gereimten Worten von Dichterfürst und -fürstin. Mobile Musik mit der Marching Band „Volle Kanne“, Rhythmus von „Beats & Noises“ und das Leierkastenduo mit der „Ballade von der Luise“ sorgten für den Hörgenuss. Für das Auge war Estefania, die...

  • Balve
  • 26.07.11
  • 1
Kultur
"Luise heizt ein" am 23. Juli 2011
45 Bilder

Heiß ging's her bei "Luise heizt ein"

Zum sechsten Mal fand am Samstag Nachmittag und Abend an der ältesten erhaltenen Holzkohlenhochofenanlage Deutschlands, der Luisenhütte in Balve-Wocklum, die Veranstaltung "Luise heizt ein" für die ganze Familie statt. Neben der Rhytmusband "Beats & Noise", der Marchingband "Volle Kanne", einem Leierkastenduo und der singenden Luise, heizten die Feuerkünstlerin Estefania und die Seiltänzerin Nadja den Zuschauenden ein. Die jungen Besucher konnten sich beim Drahtschmuck herstellen, beim...

  • Balve
  • 25.07.11
Vereine + Ehrenamt
216 Bilder

Jens Niehoff Regiert die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve 2011/12

Jens Niehoff Regiert die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve 2011/12 18.Juli 2011/ Die St.Sebastian Schützenbruderschaft in Balve hat einen neuen Schützenkonig. Mit dem 144.Schuß holte sich Jens Niehoff die Königswürde. An seiner Seite Carina Cordes-Niehoff. Bilder vom Festzug in den Felsendom einfach mal betrachten.... http://www.schuetzen-balve.de/ http://www.balver-hoehle.de

  • Balve
  • 19.07.11
  • 1
Kultur

Animation- Baustelle(nüberflug) der B 515 in Balve 2/2

Wieder gibt es eine Animation von mir als "bequeme" ;-) Bildergalerie zum Anschauen des Baufortschrittes der B 515 in Balve vom Sonntag Abend des 17.07., als ich hatte nochmal die Möglichkeit genutzt habe über die gesperrte Straße spazieren zu gehen. Es ist schon geteert worden, somit wird wohl der Termin zur Freigabe der Straße zum kommendem Wochende eingehalten werden können. Lediglich muss noch gefegt werden, die Straßenmarkierungen, Brückengeländer und die Leitplanken fehlen noch soweit ich...

  • Balve
  • 18.07.11
  • 4
Ratgeber

Animation - Baustelle(nüberflug) der B 515 in Balve 1/2

Der Baustellenfortschritt nach gut einer Woche am Sonntag Abend des 10.07. an der B 515 zwischen Volkringhausen und Binolen in Balve im Hönnetal. Am Wochenende hatte man mal die Gelegenheit die Straße zu Fuß abzulaufen, deren Arbeiten am 21.07. dort beendet sein sollen, und die Straße wieder für den Autoverkehr freigegeben werden soll. Weil die Animation bei den Schnappschüssen nur bedingt lief, gibt es sie jetzt hier nochmal, und dafür in extra groß. Die etwas andere Bildergalerie. ;-)

  • Balve
  • 12.07.11
Vereine + Ehrenamt
438 Bilder

Bernd Vogelsang regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft in Beckum 2011

Bernd Vogelsang regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft in Beckum 2011 4.Juli 2011/ Der Schützenvogel "Bob der Bauvogel mit einem Hammer (Zepter) und Zollstock (Apfel)" wurde mit dem 257.Schuss aus dem Kasten geschossen. Bernd Vogelsang ist der neue Schützenkönig, an seiner Seite Ehefrau Malene. Für gute Stimmung sorgte der Musikverein der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen. Christian Brinkschulte hatte ein gutes Auge und schoss den Helm und den Zollstock ab. Wilhelm Daake sicherte sich den...

  • Balve
  • 05.07.11
  • 1
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat Burkhard Wendel
2 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) – Mitgliederstärkster Verein der Stadt Balve

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) – Mitgliederstärkster Verein der Stadt Balve Balve. Lukas Schröder, 1.Vorsitzender, informierte auf der Jahreshauptversammlung des Balver ACV Ortsclub Sauerland die Anwesenden über die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung des Ortsclubs. Bis Ende Mai 2011 ist der Mitgliederstand auf 2.286 gestiegen. „Damit ist der ACV Ortsclub wohl der mitgliederstärkste Verein in der Stadt Balve“, so Lukas Schröder. Im vergangenen...

  • Balve
  • 16.06.11
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Reitelite mit Top-Pferden

„Das Balve Optimum vom 16. bis 19. Juni im Reitstadion Balve ist diesmal eine besonders große Herausforderung“, ist Dieter Graf von Landsberg-Velen froh, dass die Planungen fast abgeschlossen sind. Das traditionsreiche Reitturnier ist auch 2011 wieder Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten. Doch in diesem Jahr stoßen die Organisatoren an ihre Grenzen. „Es herrscht ein unglaublicher Andrang bei den Teilnehmern, ob national oder international“, erläutert der...

  • Balve
  • 10.06.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel

Ein Ausflug vom der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden

Ein Ausflug von der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden Insgesamt 55 Mitglieder der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden haben sich am Mittwoch auf große Fahrt begeben. Sie besuchten das sehenswerte Städtchen Hannoversch Münden im südlichen Weserbergland mit seinen über 700 beeindruckendem Fachwerkhäusern. Natürlich gehörte zu dem Ausflug eine Schifffahrt über Fulda, Werra und Weser. Auf dem Foto ein Teil der Gruppe beim Ausstieg vom Ausflugsdampfer.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.11
Überregionales
32 Bilder

Welt der schönen Dinge

Rund 120 Aussteller präsentierten bei der inzwischen schon 6. Landpartie wieder Attraktives und Dekoratives für Haus, Garten, Freizeit und Lebensart. Auf circa 10.000 Quadratmetern rund um Schloss Wocklum konnten die Besucher nicht nur die vielen, liebevoll dekorierten Pagodenzelte besuchen, auch das Rahmenprogramm brachte beste Unterhaltung und Abwechslung. Schon traditionell dabei waren die Mitglieder vom Fürstentreff Bad Pyrmont. Diesmal wurden sogar „Geschichten vom Hofe“ gelesen. Die...

  • Balve
  • 09.06.11
Kultur
6 Bilder

Gelungener Galaabend bei Ronja Räubertochter in der Balver Höhle

Vor tollem und tosendem Publikum fand am 3.6.2011 der Galaabend des Stücks Ronja Räubertochter in der Balver Höhle statt. Die Festspiele Balver Höhle luden zu einem mittelalterlichen Galaabend mit der Gruppe Milea LARP ein. Das Publikum erlebte nicht nur die Aufführung von Ronja Räubertochter, sondern auch eine Alchimisten-Show und Elemente einer Feuershow. Allein die von dem Festspielverein selbst erstellte Kulisse und das in einer der größten Kulturhöhle Europas ist schon ein Besuch in Balve...

  • Balve
  • 04.06.11
Ratgeber
Foto: Andrea Schulte (rechts)

Fair gehandelte Produkte der Dritte Welt Gruppe Balve bei "Rainbow"

Fair gehandelte Produkte der Dritte Welt Gruppe Balve bei "Rainbow“ Das Balver Geschäft „Rainbow“ von Ursula Leidens, auch bekannt unter „Balver Regenbogen“, bietet ab sofort fair gehandelte Produkte der Dritte Welt Gruppe Balve an. Im FairTrade-Depot bei „Rainbow“ in der Hofstraße werden fair gehandelter Kaffee, Tee, Honig, Bonbons, Erdnüsse, Schokolade, Studentenfutter und Datteln angeboten. Die Bio-Produkte haben eine sehr gute Qualität. Die Herstellung ist garantiert ohne Kinderarbeit...

  • Balve
  • 30.05.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel
12 Bilder

Mountainbiketour „Rund um Balve“ des ACV über 1.200 Höhenmeter

Mountainbiketour „Rund um Balve“ des ACV über 1.200 Höhenmeter 28.Mai 2011/ Am Samstag hatte der ACV Sauerland zur jährlichen MTB-Tour "Rund um Balve“ eingeladen. Neben vielen „Wiederholungstätern“ unter den Teilnehmern gab es auch neue Gesichter zu sehen. Nach 1.200 Höhenmetern und 52 km Strecke über die Bergeshöhen rund um Balve und Neuenrade waren die MTB-Wanderer mehr oder weniger geschafft. Alle Teilnehmer äußerten sich sehr positiv über die Organisation der Tour und den vielseitigen, aber...

  • Balve
  • 29.05.11
Überregionales
7 Bilder

Altes weicht - Neues soll entstehen

An der Balver Hauptstraße wird derzeit ein altes Geschäfzshaus abgebrochen und soll dann durch einen Neubau ersetzt werden. Bleibt abzuwarten wie die Bauarbeiten verlaufen und was für ein Geschäft demnächst dann hier eröffnet werden soll. Bislang diente dieses Geschäft auf der linken Gebäudeseite über sehr lange Zeit einer Fahrschule und rechtsseitig zuletzt einem Bastel- und Kreativladen. Bevor der Bastel- und Kreativladen hier einzog war ein Balver Elektrofachgeschäft in diesem Gebäude...

  • Balve
  • 25.05.11
Natur + Garten
Das Hönnebett, oben die Bundesstraße B 515
10 Bilder

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet 2011

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet Teil 1 Ein besonderes Naturschauspiel ist derzeit im Hönnetal zu sehen. Unter den sieben Jungfrauen ist die Hönne ausgetrocknet und man kann durch das Flussbett wandern. Unter dem Viadukt am Binoler Tunnel versickert die Hönne auf einer länge von zwei Kilometer und kommt dann wieder ins Flussbett zurück. Die Steine dort im Hönnebett sind rund ausgewaschen. Infos zum Hönnetal gibts es unter: http://www.hoennetal.de Teil 2 von dem Hönnebett...

  • Balve
  • 22.05.11
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.