Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Überregionales

Durchsuchungen wegen gewalttätiger Auseinandersetzungen und des Verdachts von Betäubungsmittelstraftaten

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Kreispolizeibehörde Mettmann am Dienstagabend mit hohem Personaleinsatz umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Erkrath, Düsseldorf, Heiligenhaus, Solingen und Haan durchgeführt. Insgesamt wurden 22 Objekte durchsucht. Bei den Objekten handelt es sich überwiegend um Privatanschriften, aber auch um drei Geschäftsräume sowie das Vereinsheim der Rockergruppierung Hells Angels in Haan. Das teilt die Polizei mit. Anlass zu den umfangreichen...

  • Velbert
  • 15.12.16
Politik

Elisabeth Müller-Witt ist als Mitglied der Bundesversammlung gewählt worden

"Es ist mir eine besondere Ehre, dass meine Landtagsfraktion mich zur Teilnahme an der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten bestimmt hat.“ Dies erklärte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt nach der Abstimmung über die gemeinsame Liste zur Bundesversammlung. Sie war von allen Fraktionen im Landtag eingereicht worden. Die Liste setzt sich aus Mitgliedern der Fraktionen, der Landesregierung sowie aus Personen des öffentlichen Lebens, die von den Fraktionen benannt wurden,...

  • Velbert
  • 15.12.16
Vereine + Ehrenamt

Elf Notfallsanitäter legen erfolgreich ihre Prüfung ab

Premiere an der Bildungsakademie des Kreises An der Bildungsakademie des Kreises Mettmann haben jetzt die ersten elf Rettungsassistenten erfolgreich ihre staatliche Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter abgelegt. Lehrgangsleiter John Bastian Etti, der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes des Kreises Mettmann Dr. Arne Köster und Gesundheitsamtsleiter Dr. Rudolf Lange als Prüfungsvorsitzender gratulierten den frisch gebackenen Notfallsanitätern zu diesem hervorragendem Ergebnis. „Die Prüflinge...

  • Velbert
  • 27.10.16
Politik
4 Bilder

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft im Kreis Mettmann ist weiterhin zufrieden

Wieder wurden Unternehmen aus dem Kreis Mettmann von der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf zur Teilnahme an einer Konjunktur-Umfrage gebeten. Insgesamt 220 Unternehmen aus den zehn kreisangehörigen Städten mit zusammen 18.900 Beschäftigten beteiligten sich daran. Das Ergebnis stellte nun IHK-Volkswirt Gerd Helmut Diestler gemeinsam mit Dr. Ulrich Hardt, IHK-Zweigstellenleiter in Velbert, vor. Ihr Fazit: „Die Konjunktur im Kreis Mettmann hat seit ihrem letzten Hoch im Sommer 2014 zwar...

  • Velbert
  • 24.10.16
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Velbert auf der Nevigeser Straße, am Dienstag auf der Rheinlandstraße in Heiligenhaus, am Mittwoch auf der von-Humboldt-Straße in Velbert sowie am Donnerstag in Langenberg und auf dem Heiligenhauser Südring. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Bürger auch an anderen Örtlichkeiten in den Städten immer...

  • Velbert
  • 21.10.16
Überregionales
2 Bilder

Neue Leitstelle für alle Feuerwehren

Neubau in Mettmann schafft Platz für weiteren Notarzt und Ausbildung Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für den Bau einer neuen Kreisleitstelle gegeben. „Das Projekt ist die größte Investition des Kreises Mettmann in den nächsten Jahren“, beschreibt Landrat Thomas Hendele das Vorhaben. Der Kreis ist gesetzlich verpflichtet, eine Leitstelle für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zu unterhalten. Bislang befindet die sich im Feuerwehrgebäude...

  • Velbert
  • 11.10.16
Überregionales
Isabel Hausmann (von links), stellvertretende Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Nordrhein, Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann, Rainer Schulte, Direktor des Waldhotels in Heiligenhaus und Simon Naudzus, Koch-Azubi im dritten Ausbildungsjahr.

Freude daran, ein guter Gastgeber zu sein

Der Fachkräftemangel im Hotel- und Gastgewerbe ist im Kreis Mettmann ein Problem. Derzeit sind in den zehn kreisangehörigen Städten noch 50 Ausbildungsstellen unbesetzt. Auch der Hoteldirektor des Waldhotels in Heiligenhaus, Rainer Schulte, bietet noch freie Ausbildungsplätze als Hotelfachmann, Restaurantfachmann und als Koch an. „Mir ist wichtig, dass die jungen Menschen Freude an der Dienstleistung haben. Ein ausgewählter Beruf muss Spaß bereiten“, so Schulte. "Diese drei Berufe bieten nicht...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.16
Überregionales
Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Mettmann.

Zahl der Arbeitslosen sinkt unter die Marke von 17.000 Personen

16.673 Menschen arbeitslos, 497 weniger als im August, 295 weniger als vor einem Jahr, Arbeitslosenquote sinkt um 0,2 Prozent auf 6,5 Prozent Die Zahl der Arbeitslosen sinkt weit unter die Marke von 17.000 Personen. So sind im September im Kreis Mettmann 16.673 Menschen arbeitslos gemeldet gewesen; das sind 497 Personen weniger als im Vergleich zum Vormonat. Die Quote liegt bei einem Anteil der Arbeitslosen von 6,5 Prozent – das sind 0,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Arbeitsmarkt im...

  • Velbert
  • 05.10.16
Kultur
Die Vergänglichkeit der Kunst zeigt der Heiligenhauser Armin Schmidt mit seiner Performance: Auf einer Granitplatte malt er mit Wasser, das nach einigen Minuten verdunstet; und damit verschwindet auch das Bild. Foto: Bangert

Aktuelle Kunst im alten Bürgerhaus

"neanderland ART 16“ zeigt die Arbeiten professioneller Künstler im Kreis Ein Querschnitt durch die aktuelle Kunstszene des Kreises Mettmann ist bis zum 16. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr im Historischen Bürgerhaus zu sehen, der Eintritt ist frei. Nach der offiziellen Eröffnung mit dem Gitarrenensemble „Triologie“ im großen Saal freute sich Landrat Thomas Hendele, die zahlreichen Kunstwerke der „neanderland ART 16“ zu sehen. Alle Teilnehmer schlenderten die Treppe hinauf. Dort standen sie...

  • Velbert
  • 04.10.16
Überregionales
Was die Ernte des Jahres 2016 betrifft, können die Landwirte der Kreisbauernschaft Mettmann keine gute Bilanz ziehen.
2 Bilder

Erntebilanz 2016: Landwirte der Region sprechen vom Hofsterben

Kreisbauernschaft Mettmann berichtet über die Erntesituation "Mit schlechten Wetterbedingungen mussten wir Landwirte schon immer zurecht kommen, die schlechten politischen Voraussetzungen und Entscheidungen haben hingegen erst in den vergangenen Jahren zu vielen Problemen geführt", sagt Martin Dahlmann. Damit macht der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Mettmann deutlich, dass die Landwirte der Region derzeit nicht nur mit der Ernte, sondern auch mit der Gesetzeslage mehr als unzufrieden sind....

  • Velbert
  • 22.09.16
Politik
Christian Untrieser CDU Erkrath
2 Bilder

CDU-Nachwuchs im Kreis Mettmann

An die Zukunft denken Junge Union spricht sich für Fabian Kippenberg und Christian Untrieser als Landtagskandidaten aus Vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen entscheiden die CDU-Mitglieder im Kreis Mettmann in zwei Urabstimmungen, wer am 14. Mai nächsten Jahres für ihre Partei ins Rennen gehen darf. Der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) wollte sich bereits im Vorfeld ein genaues Bild machen und lud zunächst die potenziellen CDU-Kandidaten der Wahlkreise 37 und 39 im Kreis Mettmann zu...

  • Velbert
  • 15.09.16
Überregionales
Foto v.l.n.r.: Dr. Gero Ernst, Stefanie Förster, Matthias Kerruth, Jakob Dreesmann (Foto: Herr Michael Bock)

Kronen und Brücken tun Gutes für die Sportabteilung der Lebenshilfe

Das Telefon klingelt und Dr. Gero Ernst aus Heiligenhaus ist am Apparat. “Ich möchte der Sportabteilung wieder etwas Gutes tun”, es gibt reichlich Edelmetalle und es sind etwas über 3.000,00 Euro zusammen gekommen”. Das ist eine große Überraschung, staunt Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann und fragt wie die Summe zustande kommt. Dr. Gero Ernst berichtet und freut sich mit seinen Patienten, die er täglich in seiner Praxis in Heiligenhaus...

  • Velbert
  • 09.09.16
Politik
v.l. Dr. Annette Koewius, Michaela Noll  Foto: PR
2 Bilder

Wahljahr 2017: Ohne Frauen ist kein Staat zu machen

Frauen Union Kreis Mettmann empfiehlt starke Frauen für die Landtags- und Bundestagswahl Im kommenden Jahr steht neben der Landtagswahl auch die Bundestagswahl an. Nun hat die Frauen Union (FU) im Kreis Mettmann in der Vorstandssitzung am 24. August für die anstehenden CDU-Kandidatenaufstellungen für die Land- und Bundestagswahl die Kandidatinnen Annette Braun-Kohl, Claudia Schlottmann, Mechthild Stock und die derzeitige Bundestagsabgeordnete Michaela Noll empfohlen. Allerdings benötigen die...

  • Velbert
  • 09.09.16
Ratgeber

„Last Minute zur Ausbildung“

Agentur für Arbeit Mettmann präsentiert eine „Wäscheleine” an freien Plätzen Ausbildungsstellen im Berufsinformationszentrum Mettmann. „Zum Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt möchten wir Jugendliche und Ausbildungsbetriebe so schnell wie möglich zusammen bringen“, so Wolfgang Mai, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Mettmann. „Daher laden wir alle Jugendlichen, die noch eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr suchen zu unserer Last minute-Aktion im BiZ ein“; so Mai weiter. In der...

  • Velbert
  • 18.08.16
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Im Museum feiert der Kreis Mettmann Geburtstag

Nach dem Ende der Herrschaft Napoleons wurden Europa und Deutschland neu sortiert. Der Wiener Kongress sprach das Rheinland den Preußen zu, die in ihrer neuen Provinz Regierunsgbezirke und Landkreise errichteten. So entstand der Vorläufer des Kreises Mettmann, der in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen feiert. Eine Wanderausstellung, die bis zum 19. August im Deutschen Schloss- und Beschägemuseum zu sehen ist, gibt einen umfassenden Überblick zu Veränderungen des Kreises in den vergangenen...

  • Velbert
  • 09.08.16
Natur + Garten
Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann. | Foto: Maren Menke

Rheinische Bauern: „Wir machen Korn“

Bauern hoffen auf besseres Erntewetter Da sind sie wieder: die rheinischen Bauern werben mit einem neuen Plakat. Passend zur kommenden Ernte geht es dabei um das Thema „Korn“ und das aus guten Gründen, so der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). „Um die Gerste ernten zu können, muss einige Tage die Sonne geschienen haben, sodass das Korn trocken ist. Sonst ist die Feuchtigkeit in den Körnern zu hoch und das Getreide kann nicht gelagert werden“, erklärt Martin Dahlmann, Vorsitzender der...

  • Velbert
  • 07.07.16
Überregionales

Johanniter werden

Johanniter bilden Betriebshelfer im Kreis Mettmann aus Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend mehr. Die Johanniter sind von den Unfallversicherungsträgern für diese Aus- und Fortbildungen ermächtigt. Sie schulen die Mitarbeiter, damit sie im Ernstfall – von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt – schnell und zuverlässig Erste Hilfe leisten können, bis die Rettungskräfte eintreffen. Die Kosten der Grundschulung...

  • Velbert
  • 02.07.16
LK-Gemeinschaft

Von der Steinzeit-Reise bis zur Beachparty

Sommerferientipps für das neanderland KREIS METTMANN. Im neanderland kommt auch in den Sommerferien keine Langweile auf. Von der Reise zu den Sternen über den Farbentanz bis zum Steinzeit-Krimi – die Museen, Sport- und Freizeiteinrichtungen in den Städten des Kreises Mettmann haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für Daheimbleibende auf die Beine gestellt. Himmlischen Ferienspaß verspricht die Sternwarte Neanderhöhe in Erkrath: Hier können Kinder aller Altersgruppen bei diversen...

  • Velbert
  • 10.06.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Neunter Blitzmarathon: Bilanz der Kreispolizeibehörde Mettmann

Der neunte Blitzmarathon fand nun im Kreis Mettmann statt. Die abschließende Bewertung der Ergebnisse aus allen zehn Städten des Kreises, in denen der polizeiliche Großeinsatz mit mehr als 30 Beamten der Polizei und des Kreises durchgeführt wurde, fällt auch diesmal positiv aus. 422 Geschwindigkeitsverstöße und 19 Anzeigen "Der Großteil aller Verkehrsteilnehmer hat sich vorbildlich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten", resümiert Peter Nieth, der die Geschwindigkeitsmessungen im Kreis...

  • Velbert
  • 22.04.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Polizei appelliert: Schieben Sie Einbrechern einen "RIEGEL VOR !"

Auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann ist ab sofort ein wöchentlich aktualisiertes so genanntes "Wohnungseinbruchsradar" online. Interessierte Bürger haben damit auf der Internetseite der Behörde, unter www.polizei.nrw.de/mettmann.de, rund um die Uhr die Möglichkeit, sich anhand markierter Tatorte, auf einer Karte des Kreises, über die Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche der zurückliegenden Woche zu informieren. Die Karte wird wöchentlich aktualisiert Die Karte wird wöchentlich...

  • Velbert
  • 06.04.16
Überregionales

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon

Die Polizei im Kreis Mettmann warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Telefonanrufen, dem sogenannten "Spoofing". Dahinter verbergen sich Betrüger, die mithilfe einer vorgetäuschten Rufnummer eine falsche Identität vorgeben, um an vertrauliche Informationen zu gelangen und sich rechtswidrig zu bereichern. Die Täter verwenden einen ausländischen Telekommunikationsanbieter, der vom Ausland eine Verbindung mit gefälschter Rufnummer aufbaut. Die Anrufe sind von denen mit korrekter Nummer...

  • Velbert
  • 17.03.16
Überregionales
Foto: Polizei

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Dienstag im Zentrum von Heiligenhaus sowie am Mittwoch auf der Hauptstraße in Langenberg. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Sie auch an anderen Örtlichkeiten in unseren Städten immer und überall mit Geschwindigkeitsüberprüfungen rechnen.

  • Velbert
  • 17.03.16
  • 1
Überregionales
Stellten die Ergebnisse der Konjunktur-Umfrage für den Jahresbeginn 2016 im Kreis Mettmann vor: Dr. Ulrich Hardt (links), Leiter der Zweigstelle Velbert der IHK, und Gerd Helmut Diestler, stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK.

Aufschwung verliert an Fahrt

„Die Lage ist zwar zufriedenstellend, aber was die Aussichten angeht, sind viele Geschäftsleute skeptisch“, informiert Gerd Helmut Diestler, stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK, nun bei der Konjunktur-Pressekonferenz für den Kreis Mettmann. Insgesamt 220 Unternehmen aus dem Kreis mit rund 19.000 Beschäftigten beteiligten sich an der Umfrage der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, die zwischen Mitte Dezember und...

  • Velbert
  • 24.02.16
Überregionales
Polizeichef Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Peter Nieth, stellten die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann vor. | Foto: Ulrich Bangert

Ein Jahr mit vielen Verkehrstoten

"Diese Bilanz schmerzt ungemein: 14 Tote, eine Zahl, mit der wir nicht leben können, im Jahr zuvor gab es nur einen Verkehrstoten.“ Ein sichtlich zerknirschter Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde ist, präsentierte vorgestern die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann. Fünf der tödlichen Unfälle gab es in Velbert und Heiligenhaus, den ersten im Januar, als in Heiligenhaus beim Überqueren der Abtskücher Straße eine 71-jährige Frau und ihr 78-jähriger Begleiter von einem zu...

  • Velbert
  • 17.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.