Diese Entwicklungen sind Thema beim interdisziplinären Symposium 'Wohnformen im Alter' am 24. September 2015 in Bochum. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom Institut Arbeit und Technik (IAT /Westfälische Hochschule) und der Hochschule für Gesundheit (hsg) und findet in den neuen Räumlichkeiten der hsg auf dem Gesundheitscampus NRW in Bochum statt. Das interdisziplinär besetzte Symposium 'Wohnformen im Alter' wird der Frage nachgehen, welchen Beitrag Architektur, Stadt- und Raumplanung, Technik, gesundheitliche Versorgung und soziale Netzwerke leisten können, ein Höchstmaß an selbstbestimmten Wohnen und Leben zu ermöglichen und die soziale Einbettung von Älteren zu unterstützen.
Hier geht es zum Programm-Flyer.
Ihre Ansprechpartner für Fragen zur Veranstaltung:
Tim Stegmann, Institut Arbeit und Technik, Tel.: 0209/1707-116, Mail: wia2015(at)iat.eu,
Jennifer Fehr, Referentin im Department of Community Health an der hsg, Tel.: 0234/77727-723, Mail: jennifer.fehr(at)hs-gesundheit.de