Dortmund-Süd - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Das vielfältige Unterhaltungsangebot beim Sommerfest der TU Dortmund lockte viele Besucherinnen und Besucher auf den Campus Nord. | Foto: Schütze
3 Bilder

TU Dortmund feierte buntes Sommerfest

Slackline und Torwand-Schießen, Grillstation und Molekularküche, AStA-Party und klassisches Konzert: Der Campus Nord der TU Dortmund verwandelte sich in einen Ort zum Feiern. Dortmund-Barop. Das dritte Sommerfest der TU Dortmund war ein voller Erfolg! Viele Beschäftigte, Studierende und Freunde der TU Dortmund genossen bei gutem Wetter mit ihren Familien das bunte Programm zwischen Martin-Schmeißer-Platz und Emil-Figge-Straße. Das Organisationsteam des Sommerfests hatte wie in den vergangenen...

  • Dortmund-Süd
  • 14.07.13
17 Bilder

Ein Tag mit Der Polizei NRW

Für groß und klein war was für jeden dabei.Von Hundestaffel und Fahrradstaffel bis Spezialfahrzeuge,Geiselnahme auf der Santa Monika mit dem spezial Einsatzkommando und Hubschrauber im Einsatz.Und die kleinen kamen auch nicht zu kurz von Puppe Paula,Zauberer Piroth bis hin zum Kindermusical. Eine sehr gelungene Veranstaltung.

  • Dortmund-Süd
  • 13.07.13
Veranstalter Christof Schumann (re.) und Holger Ahlefelder vom Allgemeinen Schnauferl Club moderieren die Klassiker-Veranstaltung auf Phoenix-West. | Foto: Lutz Kampfert
2 Bilder

Über 200 Old- und Youngtimer auf Phoenix-West

Über 200 Old- und Youngtimer haben sich zur Schumann-Classic am kommenden Sonntag angemeldet. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das große Old- und Youngtimer-Treffen auf Phoenx-West auf Hochtouren. Über 200 historische Fahrzeuge werden sich am 14. Juli dem Publikum präsentieren. Das Veranstaltungsgelände direkt vor der imposanten Kulisse des ehemaligen Hoesch-Stahlwerks ist ein idealer Treffpunkt, um einen Blick auf historische Fahrzeuge zu werfen. Hier wird auf beeindruckende Weise die...

  • Dortmund-Süd
  • 11.07.13

Senioren radeln zum Phoenixsee

Das Wilhelm Hansmann Haus und die Seniorenabteilung des ADFC bieten regelmäßig gemeinsame Radtouren an. Zwischen Mai und Oktober treffen sich die Radler jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 15 Uhr am Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Straße 21. Die erste Tour de Sommers führte am 6.Juni zur Emscher und zum Phoenixsee. Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Radfahrer sollten Fahrrad, Helm und angepasste Kleidung mitbringen. Weitere Infos gibt es...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13

KinderFerienSpaß Sommer 2013 - TSC Eintracht Dortmund

KinderFerienSpaß – Sommer 2013 Sport, Spiel, Action und jede Menge Spaß! Termine: 1. 22.07. - 26.07. 2. 05.08. - 09.08. 3. 12.08. - 16.08. 4. 26.08. - 30.08. KinderFerienSpaß steht seit vielen Jahren für Kinder zwischen 6 – 12 Jahren in Dortmund und Umgebung für das ultimative Ferienvergnügen. Von 09:00 – 13:00 Uhr ermöglicht das abwechslungsreiche Sportprogramm den Kindern, im TSC Sportzentrum bekannte und neue Formen von Spiel, Sport und Spaß in verschiedenen Disziplinen kennenzulernen. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.07.13

TSC Eintracht Dortmund - Fußballcamp

Ein breites Fußballangebot schaffen. - Darum geht es bei der TSC Fußballschule. Ziel ist den Kindern von 4 – 9 Jahren ein einheitliches, kind- und entwicklungsgerechtes fußballspezifisches Training anzubieten. Zudem sollen die sozialen und persönlichen Eigenschaften der Kinder weiterentwickelt und gefördert werden. Der Spaß steht dabei an oberster Stelle, aber natürlich sollen die Kinder durch ein qualitativ hochwertiges Training auch ihre fußballerischen Fähigkeiten gezielt verbessern. Das TSC...

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
35 Bilder

So bunt war das Holi Festival of Colours in Dortmund

Herrlichstes Sommerwetter, eine fröhliche Menschenmenge und jede Menge bunte Farben - das war das Holi Festival of Colours im Fredenbaumpark. Hier wurde gefeiert ohne Ende. DJs und Live Acts sorgten mit elektronischer Musik für Partystimmung. Highlight war der stündliche Countdown, zu dem Hunderte von bunten Farbbeuteln erst die Luft in eine farbenfrohe Wolke verwandelten - und dann die anfangs zumeist weiße Kleidung in bunte Farben tauchten. Angelehnt an das traditionelle indische...

  • Dortmund-West
  • 07.07.13
alle Männer und Frauen an Bord
9 Bilder

WDR Lokalzeit-Zuschauerteam trainiert für Rennen am kommenden Samstag

Vor 8 Jahren durfte ich schon mal in Vancouver an einem Drachenboot-Training teilnehmen. Als Sven Kroll von der Dortmunder WDR-Lokalzeit seinen Aufruf startete, dass man Zuschauer für ein Team suche, welches am 13. Juli 2013 beim Rennen auf dem Phoenix-See in Dortmund-Hörde starten solle, dachte ich, ich bewerbe mich mal. Als Herr Kroll dann anrief und mitteilte, dass ich einen der insgesamt 20 Plätze im Boot ergattert habe, freute ich mich sehr. Vor dem Rennen sollte es auch noch ein Training...

  • Dortmund-Süd
  • 06.07.13
35 Bilder

Holi Festival in Dortmund

Am Samstag, 6. Juli, war im Fredebaumpark das bekannte Holi Festival. Ich durfte mit dabei sein. Seid alle überrascht wie man vorher und nachher aussehen kann. Die Organisation war super. Herzlichen Dank für dieses tolle Festival.

  • Hagen
  • 06.07.13

BÜCHERKOMPASS: Nicht nur für junge Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Kinderbücher für unsere erwachsenen Nutzer? Wir wagen den Test einfach mal. Nils Mohl: Es war einmal Indianerland Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, stellt dir nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Immer wieder meinst du, diesen Indianer mit der...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 11
Präsentieren das 1. Kirchhörder Sommerfest: (hinten, v.l.) Hans Semmler, Michael Nitzke, Thomas Heitmeier, (vorn, v.l.) Alexander Binevitch, Claudia Raphael und Isa Oberheidt. | Foto: Klinke

Kirchhörde feiert den Sommer

Normalerweise verderben viele Köche den Brei, sagt man. Nicht so beim 1. Kirchhörder Sommerfest vom 5. bis zum 7. Juli. Dortmund-Kirchhörde. Denn mit der Interessengemeinschaft (IG) Kirchhörde, der ev. Philippuskirchengemeinde, der Event-Agentur „Young4mation“ und dem Stadtbezirksmarketing Hombruch hat sich eine starke Gemeinschaft zusammengefunden, um den Sommer nach Kirchhörde zu holen. „Das Kirchhörder Sommerfest ist eine glückliche Lösung für alle Beteiligten“, stellt auch Hombruchs...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.13
Beliebt bei Händlern und Besuchern: der Flo(h)rian. | Foto: Braun/ Archiv

Trödeln beim Flo(h)rian

Nach einem tollen Trödel-Saisonstart im April findet nun am Sonntag, 7. Juli, der zweite große „Flo(h)rian – Flohmarkt“ dieses Jahres in Dortmunds grüner Oase statt. Ab 11 Uhr startet der Verkauf im Westfalenpark mit allem was dazugehört: Suchen, Vergleichen, Feilschen und Handeln nach Herzenslust. Bis 18 Uhr lockt der allseits beliebte riesige Antik-, Kunsthandwerk- und Trödelmarkt Amateure, Profis, Kauflustige, Neugierige und Spaziergänger wieder in Dortmunds grüne Oase. Aus...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Foto: Thomas Siepmann / pixelio.de
40 Bilder

Foto der Woche 27: Internationaler Tag des Kusses

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Internationaler Tag des KussesDer 6 Juli ist der internationale Tag des Kusses. das wollen wir hier an dieser Stelle natürlich gebührend zelebrieren: zeigt her Eure Kussmünder, Bussis, Luftküsse, Handküsse - geizt nicht an Ausdruck und Eindruck - wir sind gespannt auf Eure Vorschläge! Das sind die üblichen Regeln...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
  • 28
Am 5. Juli steigt das Sommerfest | Foto: privat

Sommerfest "Ein Tag auf dem Bauernhof"

Dortmund. Es gackert und meckert am 5. Juli im Pflegezentrum Am Westfalentor, Rheinlanddamm 2 – 4, aber es sind weder Bewohner noch Mitarbeiter: „Ein Tag auf dem Bauernhof“ wäre kein guter Tag, wenn nicht auch ein paar Tiere da wären. Der Streichelzoo ist also das absolute Highlight für Bewohner und Gäste an diesem fünften Sommerfest der Einrichtung. Von 14 bis 18 Uhr sind Nachbarn, Angehörige, Freunde und natürlich auch alle anderen Interessierten herzlich eingeladen, im großen Außenbereich...

  • Dortmund-Süd
  • 30.06.13
Christof Schumann (l.) und Dirk Stürmer (r.) freuen sich schon auf das Old- und Youngtimer-Treffen. | Foto: Klinke

1. Old- und Youngtimer-Treffen auf Phoenix-West

Bis zu 200 Fahrzeuge werden am Sonntag, 14. Juli, bei der Premiere des Old- und Youngtimer-Treffen „Schumann Classic“ auf dem Gelände des Zentrums für Produktionstechnologie (ZfP) auf Phoenix-West erwartet. Dortmund-Hörde. „Die imposante Kulisse vor der historischen Hochofenanlage des ehemaligen Hoesch-Stahlwerks bildet einen idealen Rahmen für die Ausstellung der Old- und Youngtimer“, erklärt Christof Schumann, der als Inhaber des Dortmunder Traditionsunternehmens Kfz-Sachverständigenbüro...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.13
Über 35 km radeln Frauen durch den flachen, grünen Dortmunder Norden. | Foto: MEV

Frauen radeln

Die Frauen-Fahrrad-Tour am Freitag, 12. Juli um 14 Uhr, veranstaltet vom Frauenbüro der Stadt Dortmund und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), führt von Brackel Richtung Scharnhorst entlang des Dahlwiesenbachs nach Grevel, über die Alte Körne nach Lanstrop und durch den Kurler Busch zurück nach Brackel. Die Tour ist zirka 35 km lang und auch für Anfängerinnen geeignet. Sie endet, einige gemütliche Pausen eingerechnet, etwa nach vier Stunden wieder am Ausgangspunkt. Tourleiterin ist...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Das Organisationsteanm freut sich schon auf das erste Hörder Brückenfest international. | Foto: Klinke

Premiere für "Brückenfest Hörde international"

„Über sieben Brücken musst Du gehen“ sang zuerst die Gruppe Karat und später Peter Maffay. Der Stadtteil Hörde geht am Sonntag, 30. Juni, noch einen Schritt weiter. Dortmund-Hörde. Denn bei der Premiere des „Brückenfest Hörde International“ wird es ein buntes Programm an und auf 15 Brücken in Hörde geben, rund 80 Stände laden zum Verweilen und der halbe Stadtteil wird auf den Beinen sein. Mitmachen werden Kirchengemeinden, Bürgerinnen und Bürger, politische Gruppen, Schulen, Sportvereine,...

  • Dortmund-Süd
  • 25.06.13
Das Organisationsteam feut sich auf zwei tollen Tage in der Bottermark. | Foto: Klinke

Zwei Tage Dorffest in der Bittermark

Unter dem Motto „spielen, feiern und nette Leute treffen“, steht erneut das Bittermärker Dorffest, das am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni, im und am „Haus Bittermark“ an der Sichelstraße 22 über die Bühne geht. Dortmund-Bittermark. Traditionell geht es am Freitag um 19 Uhr mit dem Dorffest-Eröffnungssegen los, 15 Minuten später sorgt Hombruchs Bezirksbürgermeister Hans Semmler höchstpersönlich für den Fassanstich. Weiter geht es ab 19.30 Uhr mit Musik und Tanz mit DJ Roger. Der...

  • Dortmund-Süd
  • 23.06.13
So lässt sich der Sommer prima aushalten: Am Beckenrand im Volksbad. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Endlich: Freibadwetter!

Einen kühlen Kopf trotz heißer Temperaturen bewahren diese Dortmunderinnen nach einem Sprung ins kühle Nass. Wer viel schwitzt, sollte auch mal abtauchen. Etwa im Dortmunder Freibad am Stadion, das von 7 bis 20 Uhr geöffnet hat. Alles über den Volkspark und alle anderen Dortmunder Freibäder der Sportwelt auf: Sportwelt Dortmund

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Foto: Veranstalter

Premiere auf der Naturbühne

In diesem Sommer spielt die Naturbühne Hohensyburg eines der beliebtesten Kinderstücke: „Peter Pan“. Ein Theater für die ganze Familie. Bis zum 11.8. sind die Aufführungen immer samstags und sonntags um 16 Uhr zu sehen.

  • Dortmund-Süd
  • 19.06.13

BÜCHERKOMPASS: Es gibt was für die Lachmuskeln

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es Anregungen für die Lachmuskeln im Dreierpack. Dieter Nuhr: Das Geheimnis des perfekten Tages Unnachahmlich charmant stellt sich Dieter Nuhr den elementaren Fragen des Daseins: Wie hat man in der Urzeit gelebt ohne QR-Codes, Wetter-App...

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 37
18 Bilder

Mittelalter Festival

Es ist für jeden was dabei ob Klein und Gros von Schaukampf und Gefechts reiten bis ihn zum Mittelalterlichen Gesang von der Gruppe SALTATIO MORTIS und der Große Mittelalterliche Markt wo es von Flitze bogen und Schwert bis hin zum Schutzschild und schmuck zu kaufen gibt.Es geht noch bis Sonntag den 16.06.2013.

  • Dortmund-Süd
  • 15.06.13
Bis zum 23. Juni dreht sich das Riesenrad am Phoenix-See. | Foto: Andreas Klinke

Riesenrad dreht sich am Phoenix-See für den guten Zweck

Der Phoenix-See ist, zumindest bis zum 23. Juni, um eine Attraktion reicher. Dortmund-Hörde. Denn so lange dreht sich dort das „La grande Roue Parisienne“, ein Riesenrad mit 48 Metern Höhe und 36 drehbaren Gondeln. Davon ist eine rollstuhlgerecht, eine weitere kann als VIP-Gondel genutzt werden. Und man kann in luftiger Höhe nicht nur einen tollen Blick über den See genießen, sondern auch etwas Gutes tun. Auf Initiative des Tierschutzvereins Groß Dortmund und Zoo Dortmund soll mit den Einnahmen...

  • Dortmund-Süd
  • 14.06.13

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.