Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Sport
Foto: Polizei
4 Bilder

"Genau mein Fall": Kreispolizei Wesel schenkt den HSG-Jugendteam Hoodies

Kürzlich überreichte Judith Braun, Personalwerberin bei der Kreispolizeibehörde Wesel, der B- und C-Jugend der HSG Wesel Hoodies mit dem aktuellen Slogan "Genau mein Fall". Mittlerweile ist es bereits eine nette Tradition, dass sportbegeisterte Jugendliche für die Einstellungskampagne der Polizei werben. Unter dem Motto "Genau mein Fall" hatte das LAFP in Münster (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei) die Kapuzenshirts zur Verfügung gestellt. Viele der...

  • Wesel
  • 05.02.18
LK-Gemeinschaft
82 Bilder

Karnevalssitzung HALT PÖLJE im Schützenhaus

Die Xantener kennen und lieben ihre Karnevalssitzung "Halt Pölje" im Historischen Schützenhaus, dementsprechend konnte das Gemeinschaftsprogramm von Kolping und kfd vor ausverkauften Haus spielen. Zu Beginn besuchte das Kinderprinzenpaar Prinz Leon I. und Prinzessin Maja I. das Halt Pölje und nahmen das Zepter mit den Worten "Die alten sollten jetzt die Klappe halten, denn die Kinder sollen jetzt walten", in die Hand. Mit ihrer Kindertanzgarde des XCV brachten sie die Stimmung schon in die...

  • Xanten
  • 03.02.18
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Quote sinkt gegenüber 2017 um 8,4 Prozent: 25.800 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve

Kreis Wesel. Mit 25.800 Arbeitslosen in den Kreisen Wesel und Kleve beginnt das Jahr auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2018 - und somit mit dem üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das sind 1.133 Personen (4,6 Prozent) mehr als im Dezember. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 2.373 Personen (8,4 Prozent) niedriger. Die Arbeitslosenquote lag mit 6,4 Prozent um 0,3 Prozentpunkte höher als im Dezember und um 0,6 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Arbeitslosenversicherung Im...

  • Wesel
  • 01.02.18
  • 1
Kultur
10 Bilder

Niederrheinisches Filmfestival am 3. März: Weitere Bewerber aus dem Kreis Wesel gesucht!

Als im Kreativkreis des Scala Kulturspielhauses die Idee eines Filmfestivals vortragen wurde, fand sich bald ein bunt gemischtes Grüppchen, das bereit war, diese umzusetzen. Vorangegangen war ein Antrag von Stephan Hanf beim Kreis Wesel auf Kulturförderung für dieses Projekt, das der Kreis gerne bewilligte und somit den Grundstock für die Umsetzung legte. Dass allerdings in den vergangenen vier Wochen über 400 Kurzfilme aus der ganzen Welt für das erste grenzüberschreitende Filmfestival in...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Sport
19 Bilder

Am 1. Februar werden der 11. Moonlight-Lauf und der 3. Paarlauf Wesel durch TAF-Timing für die Anmeldungen freigeschaltet.

Moonlight-Lauf Wesel Was gut läuft sollte man nicht ändern! Daher gibt es keine großen Veränderungen gegenüber dem letzten Jahr beim 11. Moonlight-Lauf in Wesel. Die Strecke beträgt 7 Kilometer und wird in zwei Runden über den beleuchteten Seeweg gelaufen. Natürlich wartet auf die Teilnehmer, bei eintretender Dunkelheit, im Zieleinlauf das Highlight dieses Laufes, eine mit ca. 80 Fackeln gesäumte Gasse. Im Ziel wartet dann wieder das große Obstbuffet auf die Teilnehmer. Eins würden wir gerne...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 3
Ratgeber
Triefnase, Reizhusten, Brummschädel - ist das noch normal? | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Winterallegie oder doch Erkältung, was tun? Sieben Fragen an einen Fachmann.

Robert Wettrich ist verschnupft, und zwar durchgehend seit etwa Mitte November 2017. Kann das wirklich eine Erkältung sein - der vielleicht doch eher eine Allergie? Der Hamminkelner will seinen Arzt konsultieren. Und wir fragen einfach mal Michael Jilek, den Sprecher der Apotheker am Niederrhein. Der Büdericher gab uns interessante Antworten auf sieben Fragen …. Redaktion:  Wenn man wochenlang verschnupft ist oder Reizhusten hat - könnte das eine Allergie sein? Jilek: Ja. Wichtig ist, dass kein...

  • Wesel
  • 23.01.18
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Natur + Garten
Da lohnt sich die Unterrichtsfreiheit: Umgekippter Baum an der Buttendickschule in Obrighoven (Foto: Yvonne Baiamonte).
30 Bilder

Großes Aufräumen nach Orkantief "Friederike"/ Wir sammeln Ihre Bilder von Sturmschäden!

Übereinstimmend hatten Wetterexperten auf die Gefahren hingewiesen, die Sturmtief Friederike im Schlepptau hat. Auf den Seiten von wetteronline.de wurden Orkanböen für die späten Morgenstunden angekündigt. Und auch Wetterbauer Hubert Reyers meinte, dass zwischen 9 und 13 Uhr mit Spitzenböen zu rechnen sei, die einer Windstärke von 9 bis 11 entsprechen. Die Behörden nahmen die Ankündigungen recht ernst. So hatten die Weseler Gymnasien ihre Schüler vorsorglich vom Unterricht befreit oder...

  • Wesel
  • 18.01.18
  • 16
  • 1
Kultur
49 Bilder

Am Wochenende feierten die Lüttinger Karnevalisten den Höhepunkt ihrer Session

Am Freitag und am Samstag ging es im Saal des Hotels van Bebber hoch her, und das nicht nur, als die Tanzgarden ihre fantastischen Auftritte hatten. Auch die anderen Tanzgruppen wussten das Publikum mit beinahe akrobatischen Hebefiguren zu begeistern. Für Begeisterung sorgten auch die tollen Büttenreden, die kölsche Musik und natürlich auch die Songs, die extra für den Lüttinger Karneval geschrieben worden waren. Siztungspräsidentin Birgit Manten führte auch in diesem Jahr mit großer...

  • Xanten
  • 14.01.18
  • 2
Natur + Garten
Wird der Kontakt zu Wildschweinen zum Todesurteil für unsere Hausschweine? | Foto: LK-Archiv
6 Bilder

Wie die Afrikanische Schweinepest einen Wirtschaftszweig in die Knie zwingen könnte

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bewegt sich laut diverser Berichtsquellen von Osten her auf Westeuropa zu. "Nachdem die hochansteckende und meist tödlich verlaufende Viruskrankheit bei Wildschweinen in Litauen festgestellt wurde, sorgen sich jetzt auch die rheinischen Schweinehalter um ihre Tierbestände", formuliert der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in einer Pressemitteilung. Der freie Handel im Binnenmarkt und die enorme Mobilität der Menschen erhöhten das Risiko, dass die...

  • Wesel
  • 09.01.18
  • 4
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Hochwasser am Niederrhein aus der Luft

Die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen e.V. nutzten das schöne Wetter am gestrigen Sonntag für zahlreiche Flüge um Wesel und den Niederrhein. Neben ersten Starts im neuen Jahr war natürlich das Hochwasser das große Thema und wollte aus der Luft begutachtet werden. Die steigenden Pegel sind auch für den Verein eine große Bedrohung. Der Plan für eine Evakuierung der Flugzeuge und Maßnahmen an der Infrastruktur standen bereits. Glücklicherweise konnte dies mit den aktuellen Prognosen vom...

  • Wesel
  • 08.01.18
  • 2
  • 5
Überregionales
Bis Mittwoch, 10. Januar, können Sie für das süßeste von diesen 20 Babys stimmen. Das funktioniert via "Like" (= "gefällt mir"-Klick) auf das favorisierte Foto.
21 Bilder

Welches dieser Leser-Babys ist das süßeste? Voting-Countdown läuft bis zum 10. Januar

Der "Weseler" sucht das süßeste Leser-Baby! Eine unabhängige Jury hat aus den zahlreichen Einsendungen die Auswahl getroffen, die Sie an dieser Stelle sehen. Da diese Aktion so positiv aufgenommen wurde, entschied sich die Jury kurzerhand dazu, Ihnen insgesamt 20 Finalisten vorzustellen. Nun gilt es also, aus diesen 20 Finalisten eine/n Sieger/in zu bestimmen. Das finale Voting geht folgendermaßen vonstatten: Die Lokalkomass-Community (also SIE!) hat dann bis Mittwoch, 10. Januar, Zeit, um sich...

  • Wesel
  • 04.01.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Obst - und Gemüsegarten im Lager
15 Bilder

Jahresrückblick der NAJU Kreis Wesel e.V.

Das Jahr 2017, welches für die NAJU in Wesel sehr positiv war, ist nun vorbei. Seit Anfang letzten Jahres wurde eine Kindergruppe in Hamminkeln gegründet. Diese Gruppe wird von Johannes Kleinherbers, Sabine Ballnus und von Julia Geerißen geleitet. Die Kinder im Alter von 6 – 9 trifft sich jeden Freitag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr am Hellefisch. In diesen Gruppenstunden wird den Kindern viel über die Natur mit Spiel und Spaß beigebracht. An den ersten warmen Frühlingstagen wurden die...

  • Wesel
  • 03.01.18
  • 1
Sport
84 Bilder

3.000 Aktive und noch mehr Zuschauer waren dabei: "Der Sylvesterlauf ist ein großes Ding!" - Jetzt mit allen Bildern!!

Ferdi van Heukelum hatte schon von vornherein ein super-gutes Gefühl, als er zu seinem "Arbeitsplatz" an diesem Sonntag kam. Der Moderator des Sylvesterlaufes freut sich jedes Mal aufs Neue, Läufer und Publikum unterhalten zu dürfen, denn das Laufevent im Schatten der St. Martinuskirche sei ein absolut "großes Ding!" VON FRANZ GEIB Pfalzdorf. Wie recht er hatte, zeigte sich am Laufsonntag lange vor dem ersten Lauf, dem 5.0000-Meter-Jedermannlauf: Die Helfer waren noch dabei den Zieleinlauf...

  • Goch
  • 01.01.18
  • 3
Überregionales
unser Louis Maximilian
5 Bilder

Zeigen Sie uns Fotos von Ihren Kleinsten - jetzt auch mit Bild-Upload unter diesem Beitrag!

Haben Sie zuhause so einen kleinen Hosenscheißer? Sind Sie glückliche Eltern eines relativ neuen Erdenbürgers? Dann möchten Sie vielleicht bei unserer Aktion mitmachen! Der Weseler/Der Xantener sucht das süßeste Leser-Baby! Wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist, dann können Sie teilnehmen. Machen Sie einfach ein nettes Foto vom dem Kleinen (bitte scharf, hell und gut aufgelöst!) und schicken es der Redaktion zu. Eine unabhängige Jury wird eine Auswahl aus allen Einsendungen treffen und zehn...

  • Wesel
  • 13.12.17
  • 4
Natur + Garten
Marienbrunnen an der Wallfahrtskirche
8 Bilder

Wintereinbruch nun auch am Niederrhein

Samstag, den 9.12.2017 Orkantief WALTER mit seinem Kern über der Mitte von Skandinavien bestimmt auch heute unser Wetter mit hochreichend kalter und labiler Luft arktischen Ursprungs (in rund 5,3 km Höhe -35 bis -40 Grad kalte Luft, in 1500 Metern -5 bis -9 Grad). Dies hat zur Folge, daß es seit gestern auch die ersten Schneefälle bis an den Niederrhein geschafft haben, welche diesen über Nacht und am Morgen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in eine Winterlandschaft verwandelt haben. Bei...

  • Xanten
  • 09.12.17
  • 7
  • 12
Kultur
3 Bilder

Erfreuliche Geschichten im Advent

Wenn die ersten Nebel das Land überziehen, gestutzte Kopfweiden wie Pinsel aus der Niederung ragen und die Nächte kälter werden, dann beginnt für mich eigentlich schon die besinnliche Zeit. Der Sommer hat endgültig fertig, nur noch der Altweibersommer hat eine geringe Chance. Ist dann das gold-rot-altgrüne Laub noch unschlüssig, seine letzte Reise anzutreten, erwischt man vielleicht ein Zauberwochenende auf dem Landmarkt in der wundervollen Littard (Wald- und Feuchtgebiet zwischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.12.17
  • 18
  • 8
Kultur
34 Bilder

Der Weihnachtsmarkt in Menzelen lädt ein

An der Schmiede in Menzelen hat der "Verein für Geschichte und Brauchtum Menzelen e.V"  zum neunten Mal für eine wunderschön ausgestattete weihnachtliche "Shopping-Meile" gesorgt. Hier ist erst einmal ein kurzer virtueller Rundgang über einen Weihnachtsmarkt, der voll schön ist und leider nur noch bis Sonntagabend dauert. 

  • Alpen
  • 02.12.17
  • 7
LK-Gemeinschaft
Machen auch SIE mit!
13 Bilder

Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies: Macht passende Fotos und ladet sie direkt hier hoch!

Zeit für eine Aktion für unsere Bürgerreporter/innen und alle, die Spaß am Fotografieren haben. Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies! Die Aufgabe: Macht ein gelungenes "Selbstchen" von Euch, das sich zum Abdruck eignet. Passend wär's, wenn Ihr dazu eine Weihnachtsmann-Mütze tragt oder Euch vor der Aufnahme als Christkind zurecht macht. Dann müsst Ihr euch nur noch selber knipsen oder jemanden bitten, das zu übernehmen. Die Fotos sollten natürlich scharf, am besten hochaufgelöst (im MB-Bereich)...

  • Wesel
  • 01.12.17
  • 11
Sport
21 Bilder

Eine tolle Jubiläumsfeier: Die LG Alpen feiert ihr 35-jähriges Bestehen

Viele Monaten lang hatte sich ein kleiner in der Laufszene recht unbekannter Trupp sportlicher Männer Anfang der neunziger Jahre regelmäßig zum Laufen in einem kleinen Waldgebiet in der Nähe der Gemeinde Alpen getroffen. Einer der Läufer hatte allerdings schon lange von sich reden gemacht: Es war Hermann Josef Thelen, dessen überaus große Ambitionen schnell unterwegs zu sein, seit geraumer Zeit in aller Munde waren. Am 14. Oktober 1982 war es dann soweit: Hermann Josef Thelen, Dieter und Jürgen...

  • Alpen
  • 20.11.17
  • 3
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.