Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
24 Bilder

Tausende Besucher beim "Gevelsberger Frühling"

Wie immer zog es viele Tausend Besucher zum Gevelsberger Frühling und auch Petrus hatte es gut gemeint mit Händlern und Kunden. Pünktlich zur Mittagszeit schaffte es sogar die Sonne sich für einige Stunden den Weg durch die sonst so dicht behangene Wolkenfront zu bahnen. Spiel, Spaß, Genuss und Attraktion – diese Dinge werden in Gevelsberg ganz groß geschrieben. Kein Wunder, dass es am vergangenen Sonntag mehrere Tausend Besucher in die Innenstadt zog. Sie schlenderten entlang der Mittelstraße,...

  • Gevelsberg
  • 14.03.18
  • 1
Politik
20 Bilder

Dr. Norbert Lammert begeisterte in Gevelsberg

"Die Bundesparteien haben nach der Bundestagswahl ein eher trauriges Bild der parlamentarischen Demokratie abgegeben." So hieß es im Einladungstext zum Jahresempfang der Stadt Gevelsberg. Darauf konterte Dr. Norbert Lammert, Präsident des deutschen Bundestages a.D., mit klaren Worten: "Bei dem so gezeichneten Bild von Empörung und Enttäuschung tzun die Wähler so, als hätten sie mit dem Wahlergebnis nichts zu tun - aber sie habe doch so abgestimmt." Aus den Erfahrungen seiner langen Amtszeit...

  • Gevelsberg
  • 13.03.18
Kultur
32 Bilder

Eine aufrüttelnde Erstlesung: „Im Kreis treibt die Zeit“ (Sigrid Damm)

Viele waren zur Lesung der Autorin gekommen. Alle Stühle im „Hanns Cibulka Saal“ waren besetzt, als Oberbürgermeister Knut Kreuch Ingrid Damm zum Podium führte. Schlicht aber stimmungsvoll gaben der Tisch mit Lampe und bereitgestelltem Wasser sowie die Grünpflanzen den Rahmen der Lesung der Autorin Sigrid Damm ihres jüngsten Buches „Im Kreis treibt die Zeit“. Ingrid Damm, eine geborene Gothaerin und Ehrenbürgerin der Stadt, eine ältere Dame mit einer starken Ausstrahlung, setzte sich, bereitete...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.03.18
Ratgeber
Impfgegner oder -befürworter? Was halten Sie von der Grippeimpfung?
2 Bilder

Drastischer Anstieg von Grippefällen im EN-Kreis - Impfen Ja oder Nein?

Derzeit grassiert die Grippewelle auch im Ennepe-Ruhr-Kreis. In den ersten beiden Monaten wurden dem Fachbereich Soziales und Gesundheit aus den neun kreisangehörigen Städten 443 Fälle gemeldet. 61 im Januar und 382 im Februar. Zum Vergleich: Im gesamten letzten Jahr waren es 205. Ein Blick in die Statistik verrät weitere Details. In Breckerfeld erkrankten in den ersten zwei Monaten 17 Menschen an der Grippe, 2017 waren es in zwölf Monaten lediglich 4. Ennepetal meldet 75/44, Gevelsberg 62/31,...

  • Schwelm
  • 02.03.18
Vereine + Ehrenamt
Tolle Stimmung herrschte in der Aula Alte Geer.^Foto: mar
13 Bilder

Närrische Mütze für sportliche Elke

„Ein dreifaches Gevelsberg Ge-Lau, Ge-Lau, Ge-Lau!,“ dieses Kommando hallte am vergangenen Samstag mehrfach durch die Aula Alte Geer: Von Svenja Kruse Die Verleihung der 35. Närrischen Mütze stand auf dem Programm der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß, die sich selbstverständlich auch befreundete Vereine aus den Nachbarstädten und natürlich die heimischen Jecken nicht nehmen ließen. Ein abwechslungsreiches Programm, viel Tanz und Musik erwartete die Gäste, die feierliche Übergabe von...

  • Gevelsberg
  • 13.02.18
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

Rathaus in Gevelsberg ist fest in Narren-Hand

Prinz Jan I. und Prinzessin Melina I.haben mit ihrem Narrenvolk das Rathaus in Gevelsberg erfolgreich gestürmt. Da war jeder Widerstand von Bürgermeister Cklaus Jacobi und seinen Stellvertretern Annette Steudtner und Stefan Biederbick zwecklos. Angeführt von der Spielleutevereinigung Gevelsberg, machte sich das Prinzenpaar sogleich auf die Jagd nach dem Goldenen Schlüssel, den Claus Jacobi erst noch tapfer verteidigte. Aber dann fügte er sich in sein Schicksal und übergab alle Macht den...

  • Gevelsberg
  • 12.02.18
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Kultur
Herr weis / Frau Wilfroth / Frau Mikolajczak
33 Bilder

Sonntagsgespräch „Skulpturen“ im „Kunst Forum Gotha“ – 28.01.2018

Die Einladung machte doppelt neugierig, das „Kunst Forum Gothas“ zu besuchen. Ein triftiger Grund war das Ansehen der Skulpturen des leider bereits verstorbenen Rüdiger Wilfroth: Skulpturen der Sehnsüchte und Hoffnungen! Eindrucksvoll und ansprechend waren die Skulpturen in den Etagen des Kunst-Forums. Animation zum aktiven eigenem Leben, des in sich hinein Hörens und Aufforderung zu lebendiger Aktivität für jeden selbst, waren die deutlichsten Ausstrahlungen der zu betrachtenden Skulpturen. (...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.02.18
Überregionales
Was ist das denn für ein komisches Gefährt, das hier mitten durch die Fußgängerzone kutschiert? So oder ähnlich mag der ein oder andere Passant gedacht haben, der die möglicherweise neue Stadtrundfahrt bei seiner Testfahrt durch Hattingen zu Gesicht bekommen hat. alle Fotos: Groß
15 Bilder

Im Bummelzug durch Hattingen - vielleicht bald schon Wirklichkeit

Hattingen könnte bald um eine touristische Attraktion reicher sein: Stefan Tigges möchte schon am 31. März (Ostersamstag) Fahrten mit einem "Parkliner" anbieten - mitten durch die Hattinger Innenstadt! Das Gefährt stammt aus China, wurde für den TÜV und die deutsche Straßenverkehrsordnung aufwändig umgebaut. Ein ähnlicher "Zug" fährt bereits seit drei Jahren auf der Essener Zeche Zollverein sehr erfolgreich und vor allem unfallfrei. Für Hattingen hat Stefan Tigges, so der Geschäftsführer von...

  • Hattingen
  • 23.01.18
  • 5
  • 4
Kultur
17 Bilder

Traditionelles „Linsensuppe-Essen“ zum Jahreswechsel – 31.12.2017 ab 11 Uhr

. Eine wunderbare Tradition von „FranX’s Modencafé“, zum Jahreswechsel eine (wieder wunderbare) Linsensuppe zu kochen, für welche die Gäste eine Spende geben, welche diesmal allein dem „VfL Eintracht 67 Gotha e.V.“ zu Gute kommen wird. Ab 11 Uhr war das leckere Essen angesagt. Dies verzögerte sich zwar etwas, war natürlich wieder vorzüglich, für die wieder zahlreich gekommenen Gäste ein wahrer Höhepunkt zum Jahresabschluss – und in der Spendensumme erneut ein Volltreffer. Die Gesamtsumme der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.01.18
Kultur
8 Bilder

Meine Patenschaft für 2018 über die „A6“

Die „A6“ ist eine der kleinen Glocken unseres „Handglockenchor Gotha“ und gibt einen hellen hohen Ton. Etliche Konzerte des Gothaer Handglockenchores habe ich in den vergangenen Jahren erleben dürfen, war immer begeistert und nun hat es mich eben erwischt. Das 30. Benefizkonzert unseres Handglockenchores (Sonntag 07.01.2018) war wieder ein – nein, es war wohl das wunderbarste Konzert, welches ich bislang hörte und sah. (Es ist ja gerade das Großartige, nicht allein den Klang der Glocken zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.01.18
Überregionales
13 Bilder

Hattingen: Rappelvolle Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag am dritten Advent

Wer dabei sein wollte beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Hattinger Weihnachtsmarktes, der benötigte zunächst einmal viel Geduld und dicke Nerven – zumindest, wenn er am Steuer eines Autos saß. Denn er und die Seinen waren beileibe nicht die einzigen, die mit dieser Absicht nach Hattingen gekommen waren. Daher war trotz der Öffnung des Kaufland-Parkhauses an diesem dritten Advent ein Abstellplatz fürs eigene Vehikel hier das knappste Gut. Denn die Menschen, sie kamen aus allen Teilen des...

  • Wickede (Ruhr)
  • 17.12.17
  • 4
Kultur
30 Bilder

Wundervoller Adventsnachmittag überwältigender Atmosphäre

. Es war die Zeit wiedergekommen, in der mit einem Adventsnachmittag im Saal der Baugesellschaft Gotha den Kommenden die Vorweihnachtszeit mit all ihren Gedichten, Geschichten, Liedern, anheimelnder Stimmung beim Kerzenschein, bei Stollen und Kaffee, Mandarinen und anderen kleinen Leckereien ins Herz getragen werden sollte. Seit vielen Jahren ist das mein Anliegen und hat schon erinnerungswürdige Stunden gebracht. Diesmal war alles wieder gut vorbereitet, hatte ich eine begleitende Präsentation...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 16.12.17
  • 2
Kultur
40 Bilder

Ernstrodas traditioneller 1.Advent – stimmungsvoller Markt und Akkordeonkonzert

Wieder wurde die Adventszeit „eingeläutet“ auf dem Platz vor Ernstrodas Kirche. Trotz der Unbilden des Wetters mit Kälte, launigem Wind und Schneeregen luden die Stände zum Kaufen oder Mitmachen bei der Tombola ein, dufteten die Bratwürste und roch man den Glühwein, waren viele gekommen und warteten die Kinder auf den Weihnachtsmann. Ein Treiben, wie es jedes Jahr zu erleben ist und die Herzen weit macht durch die Freude am gemeinsamen Adventsbeginn. Aufwärmen konnte man sich im Pfarrhaus, wo...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.12.17
LK-Gemeinschaft
Folgende Karussells sollen 2018 auf der Gevelsberger Kirmes stehen: "Jekyll and Hyde". | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Gevelsberger Kirmes 2018: Diese Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel am Berg

Auch im Jahr 2018 lockt die schrägste Kirmes Europas wieder zahlreiche Besucher nach Gevelsberg. Neben vielen Traditionen, Feuerwerk und natürlich dem Kirmeszug drehen sich 2018 wieder einige wunderbare Attraktionen und viele alte Bekannte auf der Kirmesmeile. Im unteren Teil der Mittelstraße ändert sich nicht viel. Neben dem „Crazy Clown“ von Tröger stehen hier wieder ein „Simulator“ und der „Autoscooter“ von Alexius, sowie weitere Kinderkarussells. 2017 noch auf dem Dorfplatz, 2018 vor dem...

  • Gevelsberg
  • 07.12.17
Kultur
19 Bilder

Hoffest zum 1. Advent in Sundhausen (Gotha)

Mehrfach gute Veranstaltungen in Sundhausen erlebt, da ist man schon neugierig und gespannt, wie dieses Jahr das Hoffest im Pfarrhof sein wird. Mit dieser Vorfreude kam ich am Samstag, den 02.12. an der Kirche an und schaute zuerst auf ein riesiges Zelt, welches quer über die Straße stand. Waoh! Das Zelt war nur nach einer Seite windgeschützt und ansonsten offen. Wer in den Hof wollte, musste an der großen langen Tischreihe vorüber, die einlud, Bastelarbeiten zu kaufen oder Kaffee und Stollen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.12.17
Kultur
21 Bilder

Boilstädt feiert Dorfweihnacht

. Am 1. Advent konnte man diesen kleinen Weihnachtsmarkt besuchen und sich daran erfreuen, dass viele gekommen waren, um weihnachtliche Geschenke zu vervollständigen, ein Käffchen, Glühwein oder andere Getränke zu genießen und Stollen, Bratwurst und andere Leckereien zu schnabulieren. Man traf sich – das gehört dazu – und konnte sich über Neuigkeiten austauschen. Die Verkaufsstände umgaben die Gekommenen und waren mit fröhlichen Verkäuferinnen besetzt, so dass alles rundherum eine warme...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.12.17
Überregionales
Das Musikkorps der Bogestra trotzte Wind und Wetter. alle Fotos: Strzysz
20 Bilder

43. Hattinger Weihnachtsmarkt eröffnet

Es war 27 Minuten nach 17 Uhr, als Bürgermeister Dirk Glaser, Groß Gastronom Alfred Schulte-Stade und Georg Hartmann von Hattingen Marketing von der improvisierten Bühne am Kirchplatz aus den berühmten roten Knopf drückten und daraufhin in der gesamten Fußgängerzone von Hattingen die Weihnachtsbeleuchtung hell erstrahlte. Zuvor war es – nein, nicht wie immer. Zumindest nicht wie in den beiden Vorjahren, als Petrus mit den Hattingern ein Einsehen und den Regen weggelassen hatte. Diesmal waren es...

  • Hattingen
  • 28.11.17
  • 8
  • 7
Kultur
40 Bilder

KUNSTHANDWERK trifft MODE – ( 2.Tag: Samstag / 25.11.2017 )

Wen es Samstag nicht zur Orangerie zog, der hat wirklich wieder etwas verpasst! Natürlich war der Freitag schon ein wunderbarer Kunsthandwerkermarkt mit seinem abendlichen Flair. Doch der Samstag zeigte die Stände der etwa 30 Kunsthandwerker wahrhaftig in einem anderen Licht, bei dem man alle Exponate im Tageslicht strahlen sah. Pünktlich 11 Uhr begann das mit Spannung erwartete kleine Konzert des Quartetts des „Handglockenchor Gotha“. Die Eingangshalle war proppenvoll. Eine prickelnde Unruhe...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.11.17
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Petrus muss ein Gevelsberger sein

Zunächst sah es überhaupt nicht gut aus beim Wetter, als der Gevelsberger Martinsmarkt um um 13 Uhr seine Stände und die Geschäftsleute ihre Läden öffneten. Doch siehe da: Kurze Zeit später füllte sich die Innenstadt und der Regen hörte auf. Zwischenzeitlich ließ sich sogar die Sonne blicken - na gut, nur kurz. Aber immerhin! Petrus ist wohl doch ein Gevelsberger... Alle Fotos: Pielorz

  • Gevelsberg
  • 12.11.17
Kultur
49 Bilder

Klassik und Jazz in sensationeller Harmonie – „Louis Spohr Jazz-Sextett“

. Das Konzert "Jazz Sensation 4.0" am Freitag (10.11.2017) im Gothaer Kaufhaus „Moses“ war ein Traum! Nein, mehr, weil man kaum so wunderbare Träume haben kann! Im „Louis Spohr Jazz-Sextett“ spielten: Ralf Benschuh (Saxophon), Alexej Barchevitch (Violine), Christoph Gottwald (Bass), Markus Eschmann (Drumset), Michael Hochreither (Cello) und Jens Goldhardt (Piano) – (v.l.n.r. siehe Startbild). Den zu erwartenden musikalischen Hochgenuss kündigte die Dorothea Altenbrunn (Geschäftsleiterin des...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.11.17
Kultur
24 Bilder

Glockenweihe der „Friedensglocken der Margarethenkirche“ am Reformationstag 2017

. Vor Tagen kamen die neuen Bronzeglocken nach Gotha, wurden begleitet bis zur Kirche und hinaufgezogen und im Turm aufgehängt. Der Reformationstag war das große Ereignis des Gottesdienstes zur Weihe der Glocken und deren erstes Läuten. Am Vormittag gab es die Möglichkeit gegeben und sehr zahlreich genutzt wurde, hinauf zu den vier Bronzeglocken im Turm zu steigen, um sie anzusehen und sich beeindrucken zu lassen. 14 Uhr war es dann soweit. Eine große Anzahl von Gothaern und Gästen der Stadt...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.11.17
Kultur
20 Bilder

"Hannah - Höch - Ehrung" 2017 - am Geburtstag der Dadaistin (01.11.)

Bereits zum 10 Mal wurde die „Hannah-Höch-Ehrung“ begangen. Der Bürgersaal im Gothaer Rathaus war sehr gut besetzt. Viele Besucher kannte ich, kommen eigentlich immer wieder – und zeigen damit auch, wie wichtig diese Ehrung einer Frau gesehen wird. Auch waren viele der bisherig Geehrten anwesend, was besonders erfreulich war. „Snoozee Acoustic“ leitete die Ehrungsveranstaltung ein und begleitete den Nachmittag auf ganz besonders ankommende Art – erfrischend, mitreißend und voll angenehm. Die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.