Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
12 Bilder

Die "Bunten Riesen" werden immer kleiner

Die "Bunten Riesen" am Rathausplatz von Kamp-Lintfort werden zur Zeit abgerissen und dabei von oben abgetragen. Ein paar aktuelle Eindrücke. Beitrag 1 dazu. Beitrag 2 dazu. Beitrag 3 dazu.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.18
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft

Eine Radtour von Dubu nach Watedo mit den noch Aktiven

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine individuelle Fahrradtour mit aktiven und inaktiven Arbeitskollegen vom Klöneha in Dubu statt. Doch ist es jetzt der DSGVO geschuldet oder einfach nur übertriebene Vorsicht des Verfassers, wie er hier formuliert? Es ging von Dubu über den Rhein in direkter Linie auf Watedo zu. Die Mittagspause unterwegs wurde in dem niederrheinischen Landgasthof Hsobro eingelegt, wo sich die Teilnehmer kurzentschlossen auf das köstliche Sonntagsmenü  Zwisebra...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.06.18
  • 8
  • 5
Ratgeber
44 Bilder

Belebte Jobbörse mit über 60 Ausstellern in Wesel / Experten-Tipps für die Bewerbung

Am 20. Juni pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Niederrheinhalle in Wesel für die Job- und Ausbildungssuchenden des Kreises. Mehr als 60 Arbeitgeber informierten über die Arbeitsplätze ihrer Unternehmen und warben für ihre Ausbildungsplätze. Im Eröffnungstalk mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Barbara Ossyra; Matthias Wulfert, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein; Jobcenter Geschäftsführer Michael Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier auf der Bühne der...

  • Wesel
  • 21.06.18
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Nun gut......

..... es war ein warmer Sommertag, die Kehle war trocken, warum nicht mal ein Gleumes im Brauereiausschank an der Außentheke im Nachbarort Krefeld trinken? 53 km geben ja auch weitere Punkte für das Stadtradeln in Kamp-Lintfort! Und ein Traum, mit dem Schwatten durch das sonnengeflutete Hülser Bruch zu radeln, ist es allemal......

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.18
  • 13
  • 4
Kultur
3 Bilder

Der Prinzenplatz in Kamp-Lintfort

Vor Jahren wurde der Prinzenplatz in Kamp-Lintfort umgestaltet und bekam erst da seinen heutigen Namen. Mit seinen erhaltenen, alten Platanen in einem Steinoval, seinen Ruhebänken, der angrenzenden Gastonomie und einigen Veranstaltungen, ist er beliebt, hat einen hohen Freizeitwert und ist auch ein beliebtes Fotomotiv. Auf den Fotos, gerade bei schönen Wetter, sind natürlich auch Menschen abgebildet. Diese Bilder können u. U. auch ins Internet gelangen. Was hat der Fotograf denn nun zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.18
  • 28
  • 2
Kultur
15 Bilder

Abriss der "Bunten Riesen" hat begonnen

Die vorgelagerten Flachbauten an den "Bunten Riesen" am Rathausplatz von Kamp-Lintfort sind schon abgebrochen. Die Hochhäuser selbst werden zur Zeit mit einem riesigen Autokran Stück für Stück von oben abgetragen. Ein paar Eindrücke.....

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.18
  • 27
  • 2
Natur + Garten
25 Bilder

Unsere MELDE-ECKE: Laden Sie Ihre Fotos von EPS-Nestern direkt unter diesem Beitrag hoch!

Die Nester von Eichenprozessionsspinnern sind an vielen Orten am unteren Niederrhein zu finden. Dieser Beitrag ist extra für User eingerichtet, die ihre Sichtungen öffentlich machen wollen, um ihre Mitbürger zu warnen. Laden Sie Ihre Fotos von EPS-Nestern einfach unter dem Beitrag hoch! Die Redaktion Der Weseler/ Der Xantener leitet die Angaben an die zuständigen örtlichen Behörden weiter. Falls Sie weitere Informationen zum Thema lesen möchten: Hamminkelner Familie leidet gesundheitlich wegen...

  • Wesel
  • 10.06.18
  • 1
Kultur
22 Bilder

Der Mann mit dem Rautenpullunder war da

DSGVO präsentiert - sächsi forever. Der dünne Mann mit dem Rautenpullunder und dem wirren Haupthaar aus Sachsen, trat letztens in der Rheinhausenhalle von Duisburg auf. Unterstützt wurde er von einem Bassmann, Gitarrenmann und einem Orgelmann. O. S. erklärte in seinem Programm Sexy forever die Welt und ließ seine Erklärungen nach seriös angesprochenen Themen in Klamauk, Jux und Ulk untergehen. In seiner verklemmt-naiven, aber bestimmten Darstellungsart, ließ er sich zu kleinen, kontrollierten...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.05.18
  • 24
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Gewitterfront fordert 31 Rettungseinsätze / Laden Sie Ihre Fotos von Sturmschäden hier hoch!

Am Dienstagnachmittag (29. Mai) zog gegen 16.15 Uhr eine Gewitterfront durch das Kreisgebiet Wesel. Es kam zu laut Angaben der Kreispolizeibehörde insgesamt 31 witterungsbedingten Einsätzen. In der Hauptsache waren Gefahrenstellen wie umgestürzte Bäume und überflutete Straßen zu sichern, bis die Feuerwehren die Gefahrenstellen beseitigt hatten. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 80.000 Euro beziffert. Der größte Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro entstand...

  • Wesel
  • 30.05.18
  • 1
Kultur
75 Bilder

Wir setzen euch ins Bild - Tag 2 beim mœrs festival: Punk, Piraten und Politik im Park

Tag 2 beim mœrs festival: Bestes Wetter, eine bessere "Wege-Verpflegungs-Situation", ungewöhnliche musikalische Experimente - und die Leute liegen wieder im Park! So war es mal, so soll es sein, so war es heute. Die Leute liegen wieder im Park Am Samstag fühlte sich der Freizeitpark nach Jahren mal wieder so an, wie man es über Pfingsten gewohnt war: Ein Ort voll von buntem Publikum, von schrägen bis versuchten wie auch gekonnten Musikern, von Überraschungen und einer Atmosphäre, die einfach...

  • Moers
  • 19.05.18
  • 5
Kultur
mœrs festival 2018: Blumenkinder | Foto: Heike Cervellera
57 Bilder

So geht Musik: mœrs festival gestartet

Vom gestrigen Freitag bis einschließlich Montag ist die Grafenstadt Moers mœrsifiziert. Soll heißen: Was als Jazz-Festival begann, hat sich über Jahre zum mœrs festival weiterentwickelt. Moers Festival: Ein musikalischer Wind weht durch Moers Erst im Park, jetzt rund um die Festivalhalle wie auch an verschiedenen anderen Spielstätten weht der musikalische Wind von Improvisation, Kommunikation und spannenden Begegnungen; sowohl unter Musikern wie auch unter den Besuchern. Es ist...

  • Moers
  • 18.05.18
  • 2
  • 3
Kultur
Fotos: Heike Cervellera
9 Bilder

Internationaler Museumstag im Grafschafter Museum im Moerser Schloss

Um das Thema Eis drehte sich alles beim Internationalen Museumstag im Grafschafter Museum im Moerser Schloss am gestrigen Sonntag.  Die „Nachwuchs-Gelatiers“ des Grafschafter Museums präsentierten, wie es auf traditionelle Weise in einem doppelwandigen Kessel unter Einsatz von Salpeter-Salz hergestellt wurde. Kostproben gab es an anderer Stelle: vor dem Schloss. Kinder, die sich an das Museumsquiz wagten, durften sich im Anschluss kostenlos ein Eis abholen. Gleich daneben erwarteten die...

  • Moers
  • 14.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Sonsbecker Mühlenfrühstück - die Freien Radler Niederrhein waren dabei

An Christi Himmelfahrt machten sich die Freien Radler Niederrhein auf zum Sonsbeckecker Mühlenfrühstück an der Gommanschen Mühle, das jährlich vom dortigen Heimat- und Verkehrsverein organisiert wird. Nach einer abwechslungsreichen Fahrt wurde am Nachmittag wieder Kamp-Lintfort erreicht.   Termin: Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, 7:30 – 17:00 Uhr. Strecke: Gute, ruhige Radlerstrecken. Kamp-Lintfort - Issum - Sonsbeck - Mühlenfrühstück - Sonsbecker Schweiz - Boxteler Bahnroute - Ursel -...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.18
  • 32
  • 3
Kultur
25 Bilder

Sündenrock auf dem Vluyner Mai

Am letzten Wochenende fand in Neukirchen-Vluyn wieder der Vluyner Mai statt. Vom Vutz-Kreisel bis zum Springenweg war die B60 gesperrt. Bei bestem Sonnenwetter war natürlich Remmidemmi auf der Meile, wobei es auf dem Leineweberplatz, bei den Winzern, eher entspannt-ruhig und auf dem Vluyner Platz eher kulinarisch zuging. Doch am Sonntag um 16 Uhr kam für mich der Kracher. Die Coverband "Sündenrock" rockte die Beschaulichkeit der Niederrheinischen Kleinstadt mit bekannten aktuellen und alten...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.05.18
  • 11
  • 2
Kultur
Die "Bunten Riesen" sind nun gar nicht mehr bunt.
13 Bilder

Letzte Bilder vom Rathausplatz in Kamp-Lintfort

Demnächst wird es hier ganz anders aussehen, wenn in wenigen Tagen begonnen wird die "Bunten Riesen" abzureißen, um Platz für das neue "Rathausquartier" zu schaffen. Ein Jahr dauerten die Sanierungsarbeiten. Nachdem angrenzende Gebäude mit Betonsägen getrennt sind, beginnt der Abriss mit Großgeräten bis voraussichtlich Ende des Jahres.  

  • Kamp-Lintfort
  • 07.05.18
  • 14
  • 2
Kultur
16 Bilder

Graffiti-Fete an der Zechenmauer in Kamp-Lintfort

Im Vorfeld der Landesgartenschau 2020 durfte ein Teil der alten Zechenmauer von "Fritzn Henn" in Höhe des Hotels "Altes Kasino" an der Ringstraße in Kamp-Lintfort von Kindern der Europaschule besprüht werden. Die Botschaft auf der Mauer hieß farbenfroh "Willkommen"! Die Einweihung des kleinen Kunstwerkes wurde am letzten Samstag mit einem Straßenfest begangen. Bürgermeister Christoph Landscheidt war mit Laga-Maskottchen "Kalli" vor Ort, der Laga-Chor sang, Mitglieder des Fördervereins und...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.05.18
  • 7
  • 2
Sport
78 Bilder

41. Schlossparklauf: Wir haben die Fotos

Der 41. ENNI-Schlossparklauf startete am heutigen Samstag auf der neuen Großsportanlage Filder Benden, der neuen Heimat des Moerser TV. Auch das Laufteam des Wochen-Magazins war dabei! Perfektes Laufwetter, perfekte Organisation - so kann man die 41. Auflage des Traditionsevents zusammenfassen. Ein vollständiger Bericht zu der Veranstaltung folgt in Kürze. Einen ersten Eindruck vermittelt die Bilderstrecke unserer Fotografin Heike Cervellera. Der Schlossparklauf ist die erste Veranstaltung der...

  • Moers
  • 28.04.18
  • 1
Kultur
1. Streetfoodfestival in Kamp-Lintfort vom 21.-22. April 2018 auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal
6 Bilder

Schlemmen open Air: Streetfood Festival an der Hochschule Rhein-Waal

Das Street Food Festival fand am vergangenen Wochenende zum ersten Mal auf dem Gelände der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort statt. Besucher konnten hier Schlemmen und Genießen. Auf die Hand gab es handgemachte Strudel aus der Schweiz, Israelische Fusion Küche und vieles mehr. Besucher konnten sich querbeet durch unzählige Köstlichkeiten probieren und einer Vielzahl an Street Food Anbietern beim Kochen, Braten und Frittieren über die Schultern schauen. Ein passender Ort, um neue...

  • Moers
  • 23.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.