US-Gitarrist Duane Eddy gestorben
Der Mann hinter Peter Gunn ist tot

Kostenlose Nutzung durch Pixabay | Foto: Gerd Altmann/geralt
  • Kostenlose Nutzung durch Pixabay
  • Foto: Gerd Altmann/geralt
  • hochgeladen von Elmar Begerau

Oh Schreck! Ich las es in der Tageszeitung.
Duane Eddy, mein erster und ältester Gitarren-Held lebt nicht mehr. Er starb am 30.4.2024 in Tennessee an einer Krebserkrankung. Er wurde 86 Jahre alt. 
Als die Zeitung gelesen war,
ging ich ins Netz und holte mir sofort Peter Gunn im Original von 1958 auf die Ohren. Und schon standen mir wieder, wie damals, die Haare auf den Armen.
Und ich sah mich,
wie ich als Osel Anfang der 60er-Jahre die Plattensammlung meines älteren Bruders durchstöberte, als meine Eltern nicht da waren, mein Bruder im Lehrberuf. Und ich fand u. a. Peter Gunn von Duane Eddy. Der Elac-Plattenspieler wurde angeworfen, die Lautstärke vom Röhrenradio hochgestellt!
Dann explodierte Peter Gunn,
bis der Lautsprecher schnarrte. Die Bude wurde gerockt und gegroovt. Und das nicht nur einmal! Das magische Auge bekam Herzflimmern. Die Stoffbespannung flatterte nervös!
Und nun ist er gestorben,
der Duane Eddy, mit 86 Jahren. Sein Twangy-Guitar-Sound wird sicher weiterleben.
Eine andere Zeit damals, aber jede Zeit hat ihre Helden.

Weitere Infos über Duane Eddy, hier auf WIKI.
Und ein paar musikalische Erinnerungen:
Peter Gunn
Moovin' and groovin'
Ramrod
Because they're young 
Three-30-Blues
Stalkin'

Autor:

Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.