Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Sichergestellte Ausweise der Fälscher. | Foto: Polizei RE

Fälscherbande in Herten das Handwerk gelegt

Einen großen Schlag gegen eine Bande von Dokumentenfälschern gelang der Recklinghäuser Kriminalpolizei nach monatelangen verdeckten Ermittlungen. Durch Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) wurde kürzlich die Fälscherwerkstatt des Haupttäters, eines 50-jährigen Mannes in Herten gestürmt und der Kopf der Bande widerstandslos festgenommen. Gleichzeitig wurde seine 41-jährige Freundin aus Herne durch Fahnder in ihrer Luxuslimousine beim Verlassen eines exklusiven Reiterhofs in Recklinghausen...

  • Herten
  • 05.04.17
  • 5
  • 2
Überregionales
Der Bereich um die Wohnung, in der ein 25-Jähriger randaliert hatte, wurde seitens der Polizei großräumig abgesperrt. Foto: Böddeker

Großeinsatz an der Recklinghauser Straße

Seit heute Morgen (22. März) gibt es an der Recklinghauser Straße einen Großeinsatz der Polizei. Um kurz nach 9 Uhr habe sich eine Frau bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass sich in ihrer Wohnung ein Mann befinde, der randaliere und sie bedrohe, erklärte Polizeisprecher Michael Franz. Die Polizei rückte mit einem großen Aufgebot an und richtete eine äußere Absperrung zur B 235 und zur Borghagener Straße ein. Die Frau habe sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Wohnung des...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.03.17
Überregionales

Vandalismus an Marktschule / Polizei: Fall von "jugendlichem Leichtsinn"

Der "Vandalismus-Fall" an der Marktschule Ickern ist nach Auffassung der Polizei offenbar die Folge "jugendlichen Leichtsinns. Vieles deutet darauf hin, dass es nichts Geplantes war", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Wie von unserer Zeitung am Mittwoch (15. März) berichtet, hatte die Polizei Hinweise auf mehrere Verursacher erhalten. Noch steht ein Teil der Vernehmungen aus. Und da die Ermittlungen weiterhin andauern, hält die Polizei sich nach wie vor bedeckt und macht beispielsweise keine...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.03.17
Überregionales

"Marktschule-Vandalen": Hinweise auf mehrere Täter

Im "Vandalismus-Fall" an der Marktschule Ickern hat die Polizei jetzt Hinweise auf mehrere Verursacher erhalten. Dies bestätigte Polizeisprecher Michael Franz auf Anfrage unserer Zeitung. Nähere Angaben werde die Polizei wegen der noch anstehenden Vernehmungen erst am Freitag (17. März) machen. Vandalen hatten sich am 4. März Zutritt in die Turnhalle und ins Gebäude der Marktschule Ickern verschafft und dort großen Schaden angerichtet. Sie hatten unter anderem im Obergeschoss des Schulgebäudes...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.03.17
Überregionales
5 Bilder

Marktschule: Entsetzen über Vandalismus

"Ich weiß nicht, ob die Täter sich darüber im Klaren waren, was sie da anrichten", sagt Ute Lüdke, Schulleiterin der Ickerner Marktschule. Vermutlich am Samstagabend (4. März) beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Turnhalle und ins Gebäude der Marktschule und richteten dort großen Schaden an. "Es ist unfassbar", erklärt die Schulleiterin mit Blick auf die mutwillige Zerstörung. Im Obergeschoss des Schulgebäudes hatten die Unbekannten unter anderem...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.17
Überregionales
Unbekannte Vandalen wüteten in der Ickerner Marktschule. Fotos (2): Stadt
2 Bilder

Unbekannte Vandalen wüten in der Marktschule

Einbruch und Vandalismus in der Ickerner Marktschule: Vermutlich am Samstagabend (4. März) beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Turnhalle und ins Schulgebäude und richteten großen Schaden an. Dies teilte die Stadtverwaltung am Montag (6. März)). Entdeckt wurde der Einbruch am Sonntag (5. März) von der Hausmeisterin. Im Obergeschoss des Schulgebäudes seien unter anderem die Wasserhähne der Waschbecken aufgedreht und Siphons abgebrochen worden,...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.17
Überregionales
Unweit der Kanalbrücke Westring wurde eine männliche Leiche im Rhein-Herne-Kanal entdeckt. Foto: Thiele

Vermisster 78-Jähriger ist tot

Der vermisste Karl-Heinz D. (78) aus Castrop-Rauxel ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte sich am Donnerstag (23. Februar) gegen 10.45 Uhr ein Spaziergänger bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass eine Person im Rhein-Herne-Kanal, in der Nähe der Kanalbrücke Westring, treibe. In Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizei sei der Tote geborgen worden. "Es wurde eine Obduktion durchgeführt. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht", erklärte Polizeisprecherin Ramona Hörst am...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.03.17
  • 1
Überregionales

Toter im Rhein-Herne-Kanal

Im Rhein-Herne-Kanal, in der Nähe der Kanalbrücke Westring, wurde eine männliche Leiche entdeckt. Wie erst jetzt bekannt wurde, meldete sich am Donnerstag (23. Februar) gegen 10.45 Uhr ein Spaziergänger bei der Polizei und gab an, dass eine Person im Wasser treibe. In Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizei sei der Tote geborgen worden, sagt Polizeisprecherin Ramona Hörst. "Es wurde eine Obduktion durchgeführt. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht." Ob es sich bei dem Toten um...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.02.17
Überregionales
Gleich zwei Mal schlugen ein oder mehrere unbekannte Täter beim Pflegedienst Bahrenberg zu. Foto: Pflegedienst

Täter schlug zwei Mal zu

Eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes Bahrenberg parkte am Freitag (10. Februar) gegen 19.10 Uhr ihr Fahrzeug an der Katharinenstraße, um eine Kundin des Pflegedienstes zu besuchen. Die Mitarbeiterin war rund zehn Minuten fort. In dieser Zeit schlugen ein oder mehrere Unbekannte zu. An der Beifahrerseite des Fahrzeugs wurde die hintere Scheibe eingeschlagen. Der oder die Täter öffneten den Kofferraum. Gestohlen wurden die dort deponierte "Pflegetasche" (unter anderem mit Einmalhandschuhen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.02.17
Überregionales
Die erneute Suche nach dem vermissten 78-Jährigen läuft derzeit. Foto: Thiele

Polizei setzt Suche nach vermisstem 78-Jährigen fort

Seit Dienstag (10. Januar) wird der 78-jährige Karl-Heinz D. vermisst (wir berichteten hier: http://www.lokalkompass.de/castrop-rauxel/leute/wo-ist-78-jaehriger-d728106.html). "Wir haben alles, was geht, in Bewegung gesetzt", sagt Polizeisprecherin Ramona Hörst. Bisher blieb die Suche jedoch erfolglos. Doch nun gab es neue Hinweise. Tagelang hatte die Polizei mit einem Hubschrauber, Hunden und Tauchern nach dem Vermissten gesucht. "Letztlich hat das alles nicht zur Auffindung geführt", erklärte...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.01.17
  • 1
Überregionales
Karl-Heinz D. wird seit Dienstagmorgen vermisst. Quelle: Polizei

Wo ist 78-Jähriger?

Die Suche der Polizei nach dem seit Dienstagmorgen (10. Januar) vermissten 78-jährigen Karl-Heinz D. hat bei Stadtanzeiger-Leser Peter Lotz aus Rauxel einige Fragen aufgeworfen. "Wir wohnen an der Victorstraße in Rauxel und sind am Dienstag gegen 21 Uhr durch blinkendes Blaulicht von zwei langsam fahrenden Streifenwagen auf die Suchaktion aufmerksam geworden. Zwei Polizeibeamte, eine Zivilperson und ein Suchhund kamen über die ,Hundewiese', suchten mit Taschenlampen den Boden ab. Hubschrauber...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.17
  • 2
Überregionales

Einbrüche zum Fest

Auch am Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen sind Diebe aktiv, wie drei Beispiele aus Castrop-Rauxel belegen. Ein Haus an der Voerstestraße wurde am Samstagnachmittag Ziel von Einbrechern. Sie schoben die Jalousien hoch und hebelten die Terrassentür auf. Dann durchsuchten sie die Zimmer und entkamen unerkannt. Bargeld und EC-Karten erbeuteten Verbrecher, die am selben Nachmittag in ein weiteres Haus an der Voerstestraße eingebrochen sind. Auch hier wurde die Terassentür aufgehebelt. Aus...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.12.16
Überregionales
Die Polizei sucht nach einer Unfallflucht Zeugen. | Foto: Magalski

Geparktes Auto beschädigt und geflüchtet - Polizei sucht nun Zeugen

Kein Kavaliersdelikt: 1.000 Euro Schaden zu verursachen und dann einfach abzuhauen. Am Mittwoch (23.11) in der Zeit von 5.15 Uhr bis 14.15 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen an der Heerstraße in Castrop-Rauxel geparkten Pkw Opel Astra in grau. An dem Fahrzeug des 40-jährigen Recklinghäusers entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise erbittet das zuständige Verkehrskommissariat unter 0800 2361 111.

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.16
Überregionales
Die Polizei führt einen Aktionstag rund ums Thema "Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls" durch.
Foto:Jochen Tack

Schutz gegen Einbruch: "Aufhebelstand" in Castrop

Die Polizei wird am Mittwoch (16. November) mit einem Aktionstag rund ums Thema "Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls in Castrop-Rauxel" informieren. Grundlegende Tipps, wie man sich am effektivsten gegen Wohnungseinbrüche schützen kann, gibt die Polizei vor Ort an der mobilen Wache und am „Aufhebelstand“ am Einkaufszentrum Widumer Platz (11 bis 16 Uhr).

  • Castrop-Rauxel
  • 15.11.16
Überregionales
Foto: MIK NRW / Jochen Tack


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbrüche bei Pflegedienst und Feuerwehr

Unbekannte verschafften sich in der Nacht zu Dienstag (8. November) Zutritt in die Räume eines Pflegedienstes an der Nordstraße. Zuvor waren die Täter über einen Zaun geklettert, hatten dann an einer Terrassentür die Rollos hochgeschoben und anschließend die Tür aufgehebelt. Die Täter entwendeten zwei Computer, ein Faxgerät, ein Radio und mehrere Handys. • In der Zeit von Montag (7. November), 21.30 Uhr, bis Dienstag (8. November), 10 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Feuerwehrhaus der...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.11.16
Überregionales

Rückstau auf der B 235 und Bahnhofstraße

Auf der B 235 und der Bahnhofstraße staute sich heute Morgen (7. November) der Verkehr. Grund war ein Auffahrunfall auf der B 235. Laut Polizeiangaben fuhr eine 55-jährige Autofahrerin aus Castrop-Rauxel gegen 7.50 Uhr auf der Habinghorster Straße (B 235) auf das vor ihr abbremsende Auto eines 37-jährigen Dattelners auf und schob dessen Auto auf die davor stehenden Autos einer 52-jährigen Castrop-Rauxelerin und eines 74-jährigen Dattelners auf. Eine 54-jährige Dattelnerin konnte nicht mehr...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.11.16
Überregionales

Grusel-Clowns: Das Spiel mit der Angst

Erst sorgten sie in den USA und Großbritannien für Schrecken. Jetzt ist das Phänomen "Grusel-Clowns" in Deutschland angekommen − auch im Kreis Recklinghausen trieben Maskierte ihr Unwesen. "Es ist ein Thema, das uns nicht sehr amüsiert", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Und nun steht Halloween vor der Tür... "Man kann nicht ausschließen, dass der ein oder andere animiert wird und es zu weiteren Vorfällen kommen könnte. Wir hoffen jedoch, dass sich die Vernunft durchsetzt", so der...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.10.16
  • 1
Überregionales
Wer weiß, wo Makfirete ist? Bildquelle: Polizei

13-Jährige vermisst

Die 13-jährige Makfirete S. wird seit dem 5. Oktober vermisst. Wie die Polizei mitteilt, lief sie aus der Kinderklinik in Datteln weg. Makfirete sei bereits mehrfach weggelaufen. In der Vergangenheit habe sie sich auch in Osnabrück und Hamburg aufgehalten. Sie wird wie folgt beschrieben: 13 Jahre alt, wirkt älter (etwa 15 bis 16 Jahre), 1,60 m groß, normale Figur, lange, braune Haare. Zuletzt trug sie eine graue Strickjacke, schwarze Lederjacke, einer blaue, enge Jeans und weiße Stoffschuhe....

  • Castrop-Rauxel
  • 13.10.16
Überregionales
Zigaretten und Tabakwaren waren das bevorzugte Diebesgut einer siebenköpfigen Bande, die nun durch die Polizeibeamten festgenommen werden konnte. | Foto: Polizei
3 Bilder

Blitzeinbrecher sind hinter Schloss und Riegel

Die Polizei Recklinghausen hat eine überörtlich aktive Blitzeinbrecherbande festgenommen. Nach intensiven, monatelangen Ermittlungen wurden die sieben Tatverdächtigen im Alter von 19 bis 45 Jahren aus Essen, Bochum und Dortmund durch die Ermittlungskommission "Mieter" dingfest gemacht. Sie hatten Einbrüche in Tankstellen und Geschäften begangen. Vor ihren Einbrüchen baldowerten sie die Tatorte aus. Nachts kamen sie mit Leihfahrzeugen zurück und schlugen die Scheiben der Eingangstüren ein. Sie...

  • Recklinghausen
  • 29.09.16
  • 1
Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Überregionales
Das Handy spielt bei der Ablenkung am Steuer eine große Rolle.

„1 Sekunde Blindflug“ – Polizei warnt mit Aktion vor Handynutzung am Steuer

Einmal schnell auf das Handy schauen, kurz das Navi bedienen, im Handschuhfach nach der Sonnenbrille suchen - selbst kurze Momente der Ablenkung vom Fahren können fatale Folgen haben. Dabei genüge schon eine Sekunde Ablenkung, um bei 50 km/h eine Strecke von etwa 14 Meter im „Blindflug“ zurück zu legen, teilt die Polizei mit. Studien und Repräsentativbefragungen hätten ergeben, dass mittlerweile mindestens jeder zehnte Verkehrsunfall auf Ablenkung zurück zu führen sei. Handy am Steuer Bei etwa...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.16
  • 1
Überregionales
Ganter Julius wurde am 14. Juni auf dem Gelände von Schloss Bladenhorst erschossen. Vom Täter fehlt jede Spur. Foto: privat

Wer erschoss Julius?

Dass ein Tier erschossen wird, ist schon schlimm genug. Dass aber auf dem Gelände von Schloss Bladenhorst widerrechtlich eine Schusswaffe zum Einsatz kam, ist nach Ansicht von Schlossherr Bodo Möhrke vor allem deshalb ein Skandal, weil die Staatsanwaltschaft Dortmund das Ermittlungsverfahren eingestellt hat. Was war passiert? "Am 14. Juni wurde unser Ganter Julius bei seiner allabendlichen Kontrollrunde über die Gräfte heimtückisch erschossen", berichtet Bodo Möhrke. Am Tag darauf habe sein...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.16
Überregionales

Grundstücksmauer beschädigt und geflüchtet

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte heute (4. August), gegen 6.40 Uhr, beim Einfahren in eine Grundstückszufahrt an der Waltroper Straße die dort befindliche Mauer. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Laut Polizeiangaben entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Die Polizei bittet unter Tel. 0800/2361111 um Hinweise.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.16
Überregionales

Nach schwerem Verkehrsunfall an der B235: Polizei sucht Ersthelfer

Am 29. Juli ereignete sich um 6.50 Uhr an der Lange Straße im Kreuzungsbereich zur B235 ein schwerer Unfall. Nun sucht die Polizei nach einem Mann, der nach dem Unfall erste Hilfe geleistet habe und ein wichtiger Zeuge sei. Bei dem Unfall waren beide Fahrzeugführer, ein 27-Jähriger und ein 59-Jähriger, verletzt worden. Ein unbekannter Arzt, der beim Eintreffen der Polizeibeamten nicht mehr vor Ort war, hatte bei dem schwer verletzten 59-Jährigen erste Hilfe geleistet. Er soll einen Pkw der...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.