Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten

Orkantief Friederike: Bisher 200 Einsätze, Schwerpunkt im Nordkreis

Orkantief Friederike war bisher (Stand 13.45 Uhr) für rund 200 Einsätze im Ennepe-Ruhr-Kreis verantwortlich. Schwerpunkt ist der Nordkreis mit den Städten Hattingen, Herdecke, Wetter und Witten. Neben Feuerwehr (470 Kräfte) und THW (80 Kräfte) sind auch Polizei und weitere Hilfsorganisationen in allen neun kreisangehörigen Städten damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen. Schwerpunktmäßig geht es darum, umgestürzte Bäume sowie die Folgen abgedeckter Dächer zu beseitigen. In Hattingen und...

  • Hattingen
  • 18.01.18
LK-Gemeinschaft

Endspurt für den Schülerschreibwettbewerb #ENschreibt

Noch bis zum 14. Juli 2017 haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 Zeit, am kreisweiten Schreibwettbewerb „Auf den Hund gekommen“ des Heimatvereins Hattingen/Ruhr teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Wert von fast 1.500 Euro und die Veröffentlichung der prämierten Geschichten in einem richtigen Buch. Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen, ist begeistert: „Die ersten Geschichten liegen schon vor und bisher sind aus fast jeder Stadt des...

  • Hattingen
  • 03.07.17
Kultur
Die Hunde-Brosche aus dem 13. Jahrhundert vom Isenberg.
2 Bilder

Schülerschreibwettbewerb für den EN-Kreis ist „Auf den Hund gekommen“

„Auf den Hund gekommen!“ lautet der Titel des Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. in diesem Jahr veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche von der Isenburg, die drei jagende Hunde zeigt! Wer hat diese Brosche einst getragen – vielleicht die Burgherrin? Welches Geheimnis verbirgt...

  • Hattingen
  • 19.02.17
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Morgenrot, schlecht Wetter droht!

Die Skifahrer würden sich freuen, jedoch die trockene Hochdrucklage hält an, eine schwache Kaltfront geht von Sonntag auf Montag im Ostalpenraum durch. Dahinter hält sich noch eine Hochdruckrandlage und es bleibt nochmals zumindest einige Tage trocken.

  • Hattingen
  • 08.12.16
  • 9
  • 10
Überregionales
Foto: Strzysz

Bei diesem Wetter herrscht Eiszeit!

Draußen lacht die Sonne nur so vom blauen Himmel über Hattingen. Daher sollten Sie es so machen wie unsere drei Leckermäulchen Daniele Poccia (5 Jahre), Giulia Poccia (8 Jahre) und Lennard Krohm (5 Jahre): Gönnen Sie sich einfach mal wieder ein leckeres Eis im Hörnchen und pfeifen Sie auf die Kalorien!

  • Hattingen
  • 10.04.15
  • 1
Überregionales

Sprung in den Frühling

Der Frühling macht eine kurze Pause. Zu Wochenbeginn gab es sogar Sturmböen. Mittlerweile sind die Aussichten aber nicht mehr so schlecht. Hattingen. Es soll wieder wärmer werden. Für den heutigen Mittwoch, Gründonnerstag und auch die Osterfeiertage sieht es nicht schlecht aus. Anna Plewnia jedenfalls hat sich auch über stürmische Zeiten gefreut. Foto: Strzysz

  • Hattingen
  • 15.04.14
LK-Gemeinschaft

Jetzt wird es kalt

Der goldene Oktober ist vorbei, der kalte November wird für nächste Woche prognostiziert. Gut gewappnet sind v.l. Kerstin, Svenja, Maxi, Lena, Hanna und Sarah.Foto: Biene

  • Hattingen
  • 08.11.13
LK-Gemeinschaft

Das haben wir nun davon!

(von GALLUS) O ihr Menschen aus nah und fern und besonders die aus jenem kleinen Städtchen an der Ruhr mit seiner schmucken Altstadt! O was habt ihr in den vergangenen Tagen geklagt und gestöhnt, gejammert und geflucht ob der sommerlichen Wärme! Und jetzt? Guckt doch nur mal aus den Fenstern und fröstelt mit mir um die Wette! Das haben wir nun davon, ärgert sich GALLUS

  • Hattingen
  • 13.08.13
Überregionales

Sonne pur

Isabel Pfeil und Donata Klencz genießen in der Altstadt einen Kaffee bei strahlendem Frühlingswetter. Mit dem ein oder anderen Temperatursturz müssen wir allerdings in den nächsten Tagen noch rechnen. Foto: Strzysz

  • Hattingen
  • 23.04.13
Überregionales
STADTSPIEGEL-Praktikant Benedict Chakka im Gespräch mit Reiseverkehrskauffrau Bettina Fenzlein vom Reisecenter „alltours“ am Reschop-Carré-Platz.   Foto: Römer

Ein Wetter zum Flüchten?

(von Benedict Chakka) Wieder einmal typisches Wetter für Hattingen in dieser Jahreszeit: Regen, Wind und es ist kalt. Sonne? Fehlanzeige! Würden sie sich da nicht auch manchmal wünschen, woanders zu sein? Aufgrund des wieder einmal „sehr überschaubaren“ Wetters sprach der STADTSPIEGEL mit Hattingern über ihre aktuellen „Wohlfühl-Lage“, denn viele träumen gerade jetzt von Sonne, Sand und mehr. Kein Wunder also, dass auch die Befragten zugaben, jetzt lieber in wärmeren Gefilden sein zu wollen....

  • Hattingen
  • 05.02.13
Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten

Tierisch kalt

Booahh, ist das kalt. Deutschland ist eine Gefriertruhe. Hattingen. Auch für Paula, eine fünfjährige Dackelmischlingsdame, ist das einfach zu kalt. Bei diesen Bibbertemperaturen reicht das wollige Fell ja schon fast nicht mehr aus. Gut, dass Frauchen noch genügend Mützen im Schrank hat. Da findet sich bestimmt auch eine für Paula.Foto: Pielorz

  • Hattingen
  • 03.02.12
Natur + Garten

Kaltes Vergnügen

Frostige Temperaturen, aber herrlicher Sonnenschein locken nach draußen. Diese Kinder aus Stiepel haben mit ihrer familie einen Ausflug an die Ruhr unternommen. Foto: Sander

  • Hattingen
  • 30.01.12
  • 1
Natur + Garten
Rund 300 Mio. Jahre alt, so schätzt Robert Laube, Leiter des Industriemuseums Henrichshütte, das Alter dieses Sandsteinblocks. Am Montag wurde der etwa sechs Tonnen schwere Klotz aus einem Steinbruch in Albringhausen angeliefert. Zusammen mit einem versteinerten Baum im ungefähr selben Alter soll er die Geologie der „Wiege des Ruhrbergbaus“, die im Raume Hattingen stand, sichtbar machen. Im Foto: (v.l.) die Geschäftsführer von Naturstein Külpmann, André De Col und Friederike Külpmann, sowie Robert Laube.

Industriemuseum zeigt „Ruhrgebiet en miniature“

Es ist kalt, bitterkalt an diesem Montag – nicht nur auf dem Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte. Neben dem Eckturm, gleich an dem kleinen Rasenstück links neben dem Aufzug, hat sich eine kleine Gruppe Menschen zusammengefunden. Der kalte Atem steht ihnen wie die Rauchfahnen vor den Mündern, die hier weit über 100 Jahre lang gut 10.000 Arbeitern Lohn und Brot gegeben haben. Im Hintergrund knattert leise der Motor des Gabelstaplers, der gleich eine mächtige Last zu heben...

  • Hattingen
  • 29.11.11
Natur + Garten
Foto: Biene

Regen, na und?

Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung! Diese alte Motorradfahrer-Weisheit kennen auch die Zwillinge Henri und Linnea (3) und haben daher auch im Regen ihren Spaß.

  • Hattingen
  • 15.07.11
Natur + Garten
2 Bilder

"Löwes Lunch": „Schönwetter“ für freigesprochenen Kachelmann?

Aus Mangel an Beweisen ist Wetter-Experte Jörg Kachelmann heute vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Die Öffentlichkeit hat den Prozessverlauf mal mehr, mal weniger intensiv verfolgt. Je nachdem, ob die aktuelle Nachrichtenlage nicht gerade Interessanteres zu bieten hatte. Zusätzlich betraten die einen oder anderen C-Promis die juristische Szene und stellten sich als selbsternannte Gerichtsreporter kommentierend, abwägend (verurteilend?) vor die Kameras. Was mir der Fall des...

  • Essen-Steele
  • 31.05.11
  • 24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.