Mitarbeiter der Dorstener Stadtverwaltung gedachten am Montag, 16. November, um 12 Uhr der Opfer der Terroranschläge von Paris.
Vor dem Partnerschaftsschild am Rathauseingang hatte Bürgermeister Tobias Stockhoff einen Kranz in den französischen Landesfarben niedergelegt. Drei Lichtschalen brannten davor bis in den Abend.Unter der Halbmastbeflaggung, einer deutschen Flagge und einer Tricolore, bat er die Mitarbeiter, eine Schweigeminute für die Opfer der feigen Anschläge in Paris einzulegen, um so mit vielen anderen Menschen in ganz Europa ein Zeichen zu setzen gegen Terrorismus und Gewalt.
Zu der Gedenkminute hatten die Regierungschefs der Europäischen Union aufgerufen.
Seit heute liegt zudem im Foyer des Rathauses an der Halterner Straße 5 ein Kondolenzbuch aus.