Das waren noch Zeiten als Kickers Offenbach noch in der ersten Bundesliga Spielte.

3. Liga: Kickers Offenbach - VfB Stuttgart II 1-3

Wenn man von Kickers Offenbach Spricht denkt man sofort an Erwin Kostedde, der dunkelhäutige deutsche Nationalspieler trug das Trikot der Hessen von 1971 – 1975 für das Team vom Bieberer Berg, er erzielte in 80 Spielen 129 Tore und ist heute noch Bundesliga-Rekordtorschütze er. Erwin der am 21. Mai 1946 in Münster das Licht der Welt erblickte, kam in der Nationalmannschaft 1974/1975 dreimal zum Einsatz. . Sein Debüt gab er am 22. Dezember 1974 in G|ira beim 1:0-Erfolg in der EM- Qualifikation gegen die maltesische Fußballnationalmannschaft.

Sein drittes und zugleich letztes Spiel bestritt er am 11. Oktober 1975 beim 1:1 im EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland.
Oder Rudi Völler der am 13. Mai 1960 in der Nachbarstadt Hanau das Licht der Welt erblickte und als 15- jähriger 1975 an den Bieberer Berg nach Offenbach kam.

Rudi trainierte bereits als 16- jähriger in der Profimannschaft, mit 17 machte er sein erstes Spiel für die erste Mannschaft. 1978/79 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag, bis zum Ende der Saison 1979/80 spielte er bei den Offenbacher Kickers und brachte es auf 67 Spiele mit 17 Toren.
Bereits in seiner Offenbacher Zeit spielte Völler 1979 in der U- 21 für Deutschland.

Auch die Kremers Zwillinge Erwin und Helmut die am 24.März 1949 in Mönchengladbach das Licht der Welt erblickten, spielten von 1969 – 1971 am Bieberer Berg. Helmut erzielte in 33 Spielen 4 Tore, Erwin erzielte 10 Tore in 25 Spielen.

Die Kremers Zwillinge wurden mit den Kickers am 29. August 1970 durch ein 2:1- Sieg gegen den 1. FC Köln im Niedersachsenstadion in Hannover vor 50.000 Zuschauer durch Tore von Winkler (27.) und Gecks (64.) sowie dem Gegntor von Löhr (73.) DFB – Pokalsieger, zum ersten Mal holte ein Zweitligist diesen Pokal. Im anschließenden europäischen Pokalsiegerwettbewerb schied der Verein bereits in der ersten Runde knapp gegen den FC Brügge aus
Im selben Jahr stiegen die Kickers auch in die 1. Bundesliga auf, der sie bereits in der Saison 1968/69 Angehörten.

1971 waren die Offenbacher maßgeblich am Bundesliga-Skandal und dessen Aufdeckung beteiligt, woraufhin dem Verein die Profi-Lizenz entzogen wurde und in die Amateur-Oberliga mussten.

Die Offenbacher überstanden aber auch diese Krise und stiegen 1972 erneut Auf bis 1976 gehörten sie dann der Bundesliga an.
Alles Müller oder was? Da gab es den Gerd Müller der von 1964–1979 für die Münchner Bayern Spielte und in 453 Spiele 398 Tore für die Bayern und von 1966 – 1974 62 mal in der Nationalmannschaft stand und 68 Tore für Deutschland schoss, außerdem 1966 ein Spiel für U- 23 machte und auch ein Tor erzielte.

Dann gab es den Hans Müller der von 1975 –1982 beim VfB Stuttgart spielte und in 165 Spiel 85 Tore erzielte und von 1978 – 1983 in 42 Länderspiele fünf Tore erzielte. Es gibt aber auch noch den Thomas Müller der seit 2000 bei Bayern München Spielt und eben falls das Trikot mit dem Adler auf der Brust Trägt.
Aber da gab es auch noch den Dieter Müller, er erblickte am 01. April 1954 in Offenbach das Licht der Welt und machte 1972/73 zwei Spiele für die Offenbacher Kickers, er stand von 1976 – 1978 zwölf Spiele in der Nationalmannschaft und erzielte 9 Tore.

Auch Siggi Held trug das Dress von Kickers Offenbach von 1963 – 1965 insgesamt machte er 66 Spiele und erzielte 24 Tore.

Nachdem Held dann von 1965 – 1971 für den BvB Spielte kehrte er an den Main zurück und bestreitet bis 1977 erneut 204Spiele in denen er 35 Tore erzielte.
Man könnte die Reihe von Prominenten Spieler wie Josef „Pepi“ Hickersberger der nicht nur für die Kickers in 118 Spielen 28 Tore erzielte, sonder auch in der Österreichischen Nationalmannschaft 39 Spiel bestreitet und fünf Mal traf.

Sowie Oliver Reck, 52 Spiele, Uwe Bein 153 Spiele, 72 Tore und andere.

Ja die großen Zeiten der Kickers gehören längst der Vergangenheit an, heute Spielen sie in der 3. Liga und nachdem sie am ersten Spieltag der Saison 2012/13 beim Hallescher FC mit 1:0 Verloren hatten, gab es am zweiten Spieltag zuhause gegen den VfB Stuttgart eine erneute Niederlage.

Hier der zweite Spieltag im Überblick:
28. Juli 2012:
Kickers Offenbach - VfB Stuttgart II 1-3
Tore: 0:1 Horst Köppel (7.), 0:2 Dieter Brenninger (17.), 0:3 Wolfgang Frank (19.), 1:3 Siegfried Held (42.).
Zuschauer: 16.000 Bieberer Berg in Offenbach.
Schiedsrichter: Norbert Fuchs (Herdorf).

SV Babelsberg 03 - SV Darmstadt 98 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Aaron Berzel (33.), 2:0 Süleyman Koc (67.)
Zuschauer: 2755 im Karl-Liebknecht Stadion.
Schiedsrichter: Norbert Grudzinski (Hamburg).

SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock 3-0 (1:0):
Tore: 1:0 Stephan Thee (36.), 2:0 Dominik Rohracker (78.), 3:0 Andreas Voglsammer (88.).
Zuschauer: 3500 Am Sportpark
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Rot – Weiß Erfuhrt – 1. FC Heidenheim 0 – 4 (0-3)
Tore: 0:1 Marc Schnatterer (6.), 0:2 Marcel Titsch-Rivero (21.), 0:3 Michael Thurk (35), 0:4 Michael Thurk (74. Foulelfmeter).
Zuschauer: 3 994 im Steigerwaldstadion.
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz):

Stuttgarter Kickers – SV Wehen Wiesbaden 0-0
Tore: keine,
Zuschauer: 4 600 Gazi – Stadion auf der Waldau.
Schiedsrichter: Florian Steuer (Menden).

1 FC Saarbrücken – VfL Osnabrück 0-1(0-0)
Tor: 0:1 Paul Thomik (47.).
Zuschauer: 5 682 Ludwigsparkstadion
Schiedsrichter: Christian Leicher (Landshut):

Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld 1-1
Tore: 0:1 Patrick Schönfeld (18.), 1:1 Rico Benatelli (23.).
Zuschauer: 5 500 Stadion Rote Erde.
Schiedsrichter: Tobias Christ (Münchweiler):

Alemannia Aachen – Wacker Burghausen 3-2 (2-0).
Tore: 1:0 Albert Streit (25.), 2:0 Albert Streit (39.), 2:1 Josef Cinar (62.), 3:1 Oguzhan Kefkir (79.), 3:2 Marco Holz (90+2).
Zuschauer: 15 562 am Tivoli.
Schiedsrichter: Thorsten Schriever (Dorum).

Preußen Münster – Chemnitzer FC 1-0
Tor: 1:0 Matthew Taylor (9,).
Zuschauer: 6500 im Preußenstadion
Schiedsrichter: Benjamin Brand aus Gerolzhofen bei Würzburg

Karlsruher SC – Hallescher FC 0-0
Tore: keine,
Zuschauer: 12 500 im Wildparkstadion
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück).

Tabelle nach dem 2. Spieltag:
1. SC Preußen Münster.... 2 3:0 6
2. VfL Osnabrück................ 2 3:0 6
3. FC Heidenheim............. 2 6:2 4
4. SpVgg Unterhaching.... 2 3:0 4
5. SV Wehen Wiesbaden. .2. 3:1. 4
6. Alemannia Aachen...... …2. 4:3. 4
7. Hallescher FC.................. 2. 1:0. 4
8. VfB Stuttgart II............... 2 ..3:2. 3
9. SV Babelsberg 03........... 2.. 2:1. 3
10. Chemnitzer FC......... ….2 ..1:1 .3
11. FC Saarbrücken............ 2.. 1:1. 3
12. FC Hansa Rostock..........2.. 2:4 .3
13. Arminia Bielefeld.......... 2.. 2:2 .2
14. Karlsruher SC.................... 2 ..2:2. 2
15. Stuttgarter Kickers... …...2.. 1:2 .1
16. Borussia Dortmund II…. 2.. 1:3. 1
17. SV Darmstadt 98............. 2.. 0:2. 1
18. SV Wacker Burghausen.. 2.. 2:5. 0
19. Kickers Offenbach.......... 2.. 1:4. 0
20. Rot-Weiß Erfurt.............. 2 ..1:7. 0

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.