Kempen-Tönisberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

3 Bilder

Ran an die Maschinen: Im Nähzimmer im Neukirchener Dorf kann jeder schneidern, was er mag

Das Konzept ähnelt einer offenen Werkstatt: Im Nähzimmer im Neukirchener Dorf, Hochstraße 10, kann jeder schneidern was er möchte. Neue Kurse gibt es ab jetzt auch.  Jaudat Sido schneidet gerade die nächsten Stoffbahnen zurecht, während Kamal Khalil wieder an der Nähmaschine sitzt. Ihr Endprodukt: eine schwarze Handtasche. Nicht die erste, die die beiden syrischen Schneider an diesem Tag genäht haben. Seit Mai letzten Jahres ist Sido bei der Tuwas-Genossenschaft angestellt und näht für die...

  • Moers
  • 23.01.18
  • 2

Vom Auto erfasst: 82-jährige Radfahrerin schwer verletzt

Am gestrigen Montag befuhr ein 85-jähriger Neukirchen-Vluyner gegen 9.30 Uhr mit einem Auto die Rayener Straße in Richtung Vluyner Nordring. An der Kreuzung Rayener Straße/ Vluyner Nordring beabsichtigte er, nach rechts auf den Vluyner Nordring abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einer 82-jährigen Radfahrerin aus Neukirchen-Vluyn, die den Vluyner Nordring in Richtung Waldmannsweg mit einem Fahrrad befuhr. Die Frau stürzte zu Boden und verletzte sich dabei so schwer, dass ein Rettungswagen sie...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.01.18
Christiane Stark erzählt in ihrem Video-Blog auf der Platform YouTube über Dinge, die sie beschäftigen. Foto: Cervellera

"YouTuberin sein ist einfach geil!": Kamp-Lintforterin (21) mit Video-Kanal für Preis nominiert

Sie kann quasseln - blitzschnell wie Dieter Thomas Heck. Und oft hat sie "einen Clown gefrühstückt": Christiane Stark, eine junge Vloggerin aus Kamp-Lintfort, ist unter den Nominierten für einen Video-Förderpreis. Manchmal ist Christiane Stark – oder „Chrisi“, wie sich sich auf ihrem YouTube-Kanal nennt, auch ernst. In ihren „Random Vlogs“ erzählt die Studentin über Dinge, die sie im Alltag beschäftigen: Sinniert darüber, ob Deutsche Humor haben oder philosofiert über „Verbotene Vornamen“. Sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.01.18
  • 5
  • 2
Die Vermissten

Moers-Vinn: Zwei Kaninchen aus Garten gestohlen

Am 17. Januar gegen 5.11 Uhr (gemäß Kamera-Aufzeichnung) wurden diese beiden Schlappohr-Kaninchen aus ihrem Stall in unserem Garten auf der Uerdinger Straße entwendet. Beschreibung von Lucys Kaninchen Es handelt sich um ein kastriertes hellgraues Böckchen und eine nougat-farbene Häsin. Ihre Farben sind selten. Die beiden Tiere gehören der achtjährigen Lucy, die beide als Babys zu ihrem letzten Geburtstag geschenkt bekommen hat. Sie ist sehr verzweifelt und hofft, dass es beiden gut geht. Da der...

  • Moers
  • 22.01.18
Die Landesgartenschau-Geschäftsführer Heinrich Sperling (links) und Martin Notthoff (rechts) stellen gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Landscheidt (Mitte) das Landesgartenschau-Maskottchen vor. Foto: Cervellera
2 Bilder

Wer möchte "Kalli" sein?: Landesgartenschau-Maskottchen - jetzt als Darsteller bewerben

Mit viel Vorfreude wurde die Ankunft von "Kalli", dem Maskottchen der Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020, erwartet. Kamp-Lintfort. Im September erfolgte die Auslobung der besten Idee, doch nach der Ideenfindung war vor der Produktion und dazwischen ganz viel Feinschliff! Daher mussten viele Fragen geklärt werden: Wie sieht Kalli eigentlich in 3D aus? Wie groß darf er am Ende sein? Welche Größe muss die Person haben, die sein Outfit später trägt? Wo und wie werden die Sehschlitze angebracht,...

  • Moers
  • 19.01.18
  • 2

Dümmer, als die Polizei erlaubt: Polizei überführt vier jugendliche Autodiebe

Der Polizei gelang es, polizeibekannte jugendliche Neukirchener Autodiebe und Tankbetrüger anhand der Videoüberwachung von Tankstellen zu identifizieren und zu überführen. Sie erwarten jetzt Strafverfahren unter anderem wegen Diebstahl, Kennzeichenmissbrauch, Tankbetrug, Verkehrsunfallflucht und selbstverständlich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Was geschah: Anfang Dezember klauten Jugendliche im Alter von 14, 16, 17 und 18 Jahren in zwei Nächten insgesamt drei Autos aus einer Autowerkstatt,...

  • Moers
  • 19.01.18
Foto: Marjana Križnik

"Rausschmiss" Finanzamt Moers: Keine Alternativen vor Ort?

Bei der Stadt Moers zeigt man sich fassungslos, durch das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Suche nach einem neuen Standort für die Behörde nicht einbezogen worden zu sein. Das wiederum sieht die Landesbehörde anders. Auf eine Anfrage der Redaktion beim Ministerium in Düsseldorf, weshalb die Kommune bei der Suche nach einem neuen Standort für die Behörde nicht eingebunden worden sei, äußerte ein Sprecher der Landesbehörde: "Es gab eine Kommunikation zwischen der...

  • Moers
  • 19.01.18
  • 3
  • 1

Sturmtief "Friederike": Insgesamt 297 Einsätze im Kreis Wesel - in Moers Autofahrer durch umstürzenden Baum verletzt

Auf den Tag genau, 11 Jahre nach dem Orkan Kyrill, wirbelte heute das Sturmtief "Friederike" durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. So wurde in Moers ein Autofahrer auf der...

  • Moers
  • 18.01.18
3 Bilder

Auschwitz darf nie wieder sein: Schüler des JSG besuchen das Konzentrationslager

Nachhaltig beeindruckt kehrten die Mitglieder des Projektkurses Sozialwissenschaften und des Geschichts-Leistungskurses der 12. Jahrgangsstufe des JSG von einer Studienfahrt nach Oświęcim (Auschwitz) zurück. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Julia Abel und Thomas Reising. Im Rahmen dieses Besuches besichtigten die Schülerinnen und Schüler Teile des Konzentrationslagers Auschwitz, trafen Zeitzeugen und besuchten Museen sowie Begegnungsstätten. Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.01.18
  • 1
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
Florian Miebach sagt, dass jeder kochen kann.
Foto: privat

Genial einfach, einfach genial

Drei Fragen an ... Florian Miebach, FM-Catering 1 War es schon immer ein Traum von Ihnen, eine Kochschule zu eröffnen oder wie ist die Idee entstanden? Die Idee mit der Kochschule ist eigentlich aus dem Catering entstanden, weil einige unserer Gäste gerne Kochkurse machen wollten, aber nirgends gab es die richtigen Gegebenheiten. Deswegen haben wir vor zwei Jahren die Kochschule in Moers-Schwafheim eröffnet, um die Menschen zum Kochen zusammenzubringen und neue Produkte und Qualitäten von...

  • Moers
  • 10.01.18
  • 1
Diese Bilderseite mit Fotos der BürgerReporter wurde 1.339.700 Mal gedruckt.

BürgerReporter-Beiträge millionenfach in den Briefkästen

Das war ein schöner Jahresabschluss für einige BürgerReporter. In bis zu 1.339.700 Zeitungen wurden ihre Beiträge gedruckt und an die Haushalte verteilt. Das hat die Auswertung des Community-Managements ergeben. Aber der Reihe nach: Mitte Dezember entschloss sich das Lokalkompass-Team, ausgewählte BürgerReporter-Beiträge unseren Redaktionen zur Verfügung zu stellen. Weihnachtsgeschichten sowie tolle Schnee-Fotos sind geografisch unabhängig und werden - wenn sie interessant/relevant/gut gemacht...

  • Essen-Süd
  • 08.01.18
  • 58
  • 32

Sturmtief "Burglind" sorgte für Einsätze der Polize

Seit den frühen Morgenstunden bereitet das Sturmtief "Burglind" der Polizei im Kreis Wesel zusätzliche Arbeit. In der Zeit von 5 bis 12 Uhr gingen mehrere Anrufe mit Hinweisen auf sturmbedingte Gefahrenstellen bei der Polizei ein. Im gesamten Kreis waren diverse Sturmschäden zu verzeichnen. Insgesamt zählte die Polizei 29 witterungsbedingte Einsätze. Kreisweit stürzten Bäume auf die Straße und mussten beseitigt werden. Auf der Dongstraße in Neukirchen-Vluyn stürzte ein Baum auf ein Auto. In...

  • Moers
  • 03.01.18
  • 1
Perfekte Illusionisten: die Ehrlich Brothers Andreas und Christian. Foto: M. Hoch/Archiv

Mal ehrlich: Dieser Zauber fasziniert! Wir verlosen Tickets

Zwei "Jungs von nebenan" gehören mittlerweile zu den ganz Großen ihrer Zunft: Andreas und Christian aus Herford ziehen mit ihrer preisgekrönten Zauberkunst Millionen Menschen weltweit in ihren Bann. "Faszination" haben sie ihr aktuelles Programm folgerichtig genannt. Wir verlosen Tickets! Damit treten die Ehrlich Brothers am Silvesterabend ab 18 Uhr in der KöPi-Arena Oberhausen auf - und brennen einmal mehr ein Feuerwerk spektakulärer Illusionen ab. Wunder vollbringen die Zauberbrüder dabei...

  • 25.12.17
  • 16
  • 21
Das Team vom Lokalkompass wünscht allen BürgerReportern und Kollegen frohe Weihnachten. Foto: pixabay

Das Lokalkompass-Team wünscht allen BürgerReportern frohe Weihnachten!

So, nun ist es soweit: Die Weihnachts-Geschichten sind geschrieben, die Geschenke besorgt und dieser Freitag und gleichzeitig letzte Arbeitstag vor Weihnachten neigt sich dem Ende entgegen. Da wollen wir, Jens Steinmann, Miriam Dabitsch, Thomas Knackert und Martin Dubois nicht vergessen, allen BürgerReportern und Kollegen frohe Festtage zu wünschen. Genießt die freie Zeit im Kreise eurer Liebsten, schlemmt ordentlich und lasst euch reich beschenken! Und falls ihr zwischendurch ein paar Minuten...

  • Essen-Süd
  • 22.12.17
  • 45
  • 39
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
Bei einem Brand in Rheinberg-Budberg starben zwei Frauen. | Foto: dpa

Hausbrand in Rheinberg: Zwei Frauen tot!

Wie die Polizei mitteilt, sind am Freitagmorgen, 8. Dezember, bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Rheinberg-Budberg zwei Frauen ums Leben gekommen. Gegen 6.30 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Bungalow an der Straße Am Busch ein Feuer aus, welches auf das Dach des Hauses und einen Anbau übergriff. Polizeibeamte retteten noch vor Eintreffen der Feuerwehr eine 60-Jährige Bewohnerin aus dem Haus, die jedoch noch vor Ort ihren Verletzungen erlag. Die zweite Bewohnerin, eine...

  • Moers
  • 08.12.17

Update: Vermisster Mann wohlbehalten angetroffen

Update Seit heute morgen wurde der 38-jährige Oliver Heger aus Neukirchen-Vluyn vermisst. Herr Heger wurde gegen 17.00 Uhr wohlbehalten in Duisburg-Beeckerwerth angetroffen. Ursprüngliche Nachricht Seit heute morgen wird der 38-jährige Oliver Heger vermisst. Nachdem er in Neukirchen-Vluyn in die Buslinie 929 gestiegen war, verließ er den Bus gegen 8 Uhr in Duisburg an der Haltestelle Hochheider Markt. Hier wurde er letztmalig durch den Busfahrer gesehen. Sein ursprüngliches Ziel dürfte seine...

  • Moers
  • 01.12.17
BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer aus Dortmund. | Foto: Andreas Nickel
2 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer

Ein Fotowettbewerb brachte sie 2012 in den Lokalkompass, und dass, obwohl sie am Ende doch nicht richtig daran teilnahm. Pech für Sarina, doch ein großes Glück für die Lokalkompass-Community, denn die Dortmunderin ist bis heute aktive BürgerReporterin und mischte schon so manches LK-Treffen auf. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats Dezember. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Als ich noch in Bergkamen wohnte, las ich im Stadtspiegel, dass ein Gartencenter einen...

  • Hagen
  • 01.12.17
  • 77
  • 45
Markus Majowski spielt zurzeit die Tante in "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen. Foto: Hannes Caspar
3 Bilder

Helft Markus Majowski: Wo ist der "Märchenwald" in Essen?

Vom Dschungelcamp zurück auf Deutschlands Theater Bühnen, jetzt in Essen: Schauspieler Markus Majowski spielt zurzeit die Hauptrolle in „Charlys Tante“ im Theater im Rathaus. Im exklusiven Lokalkompass-Interview sprach er über Theater, RTL, Gelassenheit und über den selbst ernannten Märchenwald. Herr Majowski, die Proben laufen auf Hochtouren (die Premiere stand zum Zeitpunkt des Interviews noch bevor, Anmerkung der Redaktion). Wie läuft's denn? Ich mag es, wenn man nach eineinhalb Jahren ein...

  • Essen-Nord
  • 26.11.17
  • 1
  • 11
12 Bilder

Moerser Weihnachtsmarkt eröffnet: Das sind die Highlights

Stimmungsvoll begrüßt der Moerser Weihnachtsmarkt vom heutigen Donnerstag, 23. November, bis zum 22. Dezember seine Gäste am Schloss Moers. Der MoersMarketing ist es auch dieses Jahr wieder gelungen ein umfangreiches Programm auf die Beine zu stellen. Mit einer großen Auswahl kulinarischer Genüsse und nicht zuletzt mit jeder Menge Geschenkideen zum Weihnachtsfest lockt der Moerser Weihnachtsmarkt über 300.000 Gäste in die Grafenstadt. Bruno der Märchenbaum Auch an die Jüngeren wurde gedacht....

  • Moers
  • 23.11.17
  • 1
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 35
  • 35
Michael Passon betreut die Wunschbaumaktion von Anfang an. | Foto: privat

"Wir sind nur Ideengeber und Motor"

Geschäftsführer Michael Passon gibt Antworten zur elften Weihnachtswunschbaumaktion Herr Passon, es ist die elfte Weihnachtswunschbaum-Aktion. Trotzdem noch nervös? Naja, natürlich drücken wir uns allen die Daumen, dass alles glatt läuft und vor allem viele Menschen ihr Herz öffnen. Aber nur kurz, denn in diesen drei Wochen brauchen wir eigentlich immer beide Hände. Ja, wir sind in gespannter Vorfreude. Wie lässt sich Jahr für Jahr so eine Aktion über drei Städte logistisch stemmen? Es ist ja...

  • Moers
  • 23.11.17
Eva Walgenbach (Redaktion) und Jörg Lentes (Objektleitung) vom Wochen-Magazin freuen sich zusammen mit Michael Passon (Klartext für Kinder) über den gelungenen Start der Wunschbaumaktion. | Foto: Karsten Schubert

Weihnachtswunschbaumaktion: Kindern eine Freude bereiten

Die mittlerweile elfte Wunschbaum-Aktion des Vereins "Klartext für Kinder - Aktiv gegen Kinderarmut" für über 1500 Kinder in drei Städten an 13 Orten ist diese Woche gestartet. Klartext-Vorsitzender Hans-Dieter Wichert verrät: „Die ersten Anfragen erreichten uns schon vor den Herbstferien. Diese mittlerweile elfte Aktion ist eine Institution, ein riesiges Mitmach-Projekt, das niemand, der es gut findet, gern verpassen möchte.“ Von daher, alles beim Alten, oder besser: beim Bewährten. Es gibt...

  • Moers
  • 23.11.17

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.