Markus Schlegel zitierte Dr. Martin Luther King „Hass lähmt das Leben, liebe befreit es. Hass verwirrt das Leben; Liebe bringt es ins Gleichgewicht. Hass verdunkelt das Leben: Liebe erleuchtet es.“
Danach übergab er das Wort an Herrn Bürgermeister Günter Steins. Er begrüßte die Gäste und erinnerte an die Befreiung der Alliierten des brutalen Nazi-Regimes und unterstrich das Glück der Freiheit. Danach sprach Gerrie Franken den Gästen und Besuchern zu. Nach seiner kurzen Anrede wurde die neue Plakette mit den Namen der zwei willkürlich erschossenen amerikanischen Soldaten enthüllt. Frau Broekmann enthüllte diese Plakette gemeinsam mit Herrn Armstrong und Frau Moore. Der Text auf der Plakette wurde in drei Sprachen vorgelesen. Danach wurde eine Schweigeminute gehalten. Und darauf wurde die amerikanische und deutsche Nationalhymne durch das Kirchenchor aus Wyler und der Musikverein Kranenburg ausgeführt. Frau Broekmann berichtete über die Hinrichtung der beiden amerikanischen Soldaten, die sie mit erlebt hat. Henk Jansen, Pfarrer in Beek, Ooy und Millingen hielt eine kurze Anrede und nach dem Gebet von Pastor Aengenheyster wurden Kränze niedergelegt. Penny Moore und Blair Armstrong, namens Familien Armstrong und Harrison, Colonel Scott C. Fisher, namens US Botschaft, Colonel Forbes, namens DPAA, Bürgermeister Günter Steins, namens der Gemeinde Kranenburg, Beigeordneter Westeneind, namens der Gemeinde Berg en Dal , Toon de Jong, namens Stichting Reünie Paratroopers und Gerrie Driessen, namens Stichting Groesbeek Airbonvrienden.
Danach gab Markus Schlegel den Soldaten den Befehl zum Abmarsch und alle Gäste wurden im Rathaus für Kaffee, Getränke und Schnack eingeladen.