Die Finanzen sind in Ordnung, auch dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
In Anwesenheit des Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Lothar Marienhagen wurde darauf hingewiesen, dass der Pachtvertrag nach Ablauf in 4 Jahren dringend erneuert und vom Förderverein die Arbeit fortgeführt werden sollte. Gespräche mit dem Eigentümer der Wasserburg zur Verlängerung des Pachtvertrages müssen frühzeitig geführt werden, auch eine mögliche Stiftung sollte überlegt werden.
Frau Anneliese Rejeck hielt einen bemerkenswerten Vortrag zur Geschichte von Haus Graven auch vor dem Hintergrund neuester Erkenntnisse über Siedlungsaktivitäten an dieser Stelle.
Rolf D. Gassen