Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
X-Factor. | Foto: Patrick Jost
5 Bilder

Ab heute drehen sich diese Fahrgeschäfte auf der City-Kirmes 2018 in Herne

Ab heute, 08.03 bis zum 11.03.2018 zieht wieder Kirmesduft durch die Herner Innenstadt und Freudenschreie der Fahrgäste hallen durch die Gassen. Auf der City-Kirmes 2018 in Herne sind wieder spannende Fahrgeschäfte zu Gast. Schwerelosigkeit und Kräfte die einen in den Sitz drücken; Dieses Wechselspiel erleben Kirmesbesucher in der Schaukel „X-Factor“ von der Schaustellerfamilie Deinert. Nach dem Gastspiel in Datteln letzte Woche, soll die Schaukel nun das Herner Kirmespublikum begeistern. Die...

  • Hagen
  • 08.03.18
LK-Gemeinschaft
"No Limit". | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Iserlohner Osterkirmes 2018: Sturzflug über dem Seilersee und viel Spaß bieten diese Karussells

Einen spektakulären Sturzflug aus 42 Metern Höhe, mit Geschwindigkeit von rund 100 Km/h erleben mutige Kirmesbesucher vom 31. März bis zum 8. April 2018 auf der Osterkirmes in Iserlohn am Seilersee. Der Propeller „No Limit“ ist nämlich zu Gast und treibt den Adrenalinspiegel in die Höhe. Aber natürlich kommen auf der Osterkirmes nicht nur „Thrill“-Freunde auf ihre Kosten, sondern auch Familien, denn auch diese Fahrgeschäfte sind 2018 dabei. Rund geht es im Familien-Fahrgeschäft „Flipper“,...

  • Hagen
  • 06.03.18
Kultur
Infos "satt" gab es beim Empfang über die neue Heimatstadt. | Foto: mar
2 Bilder

Traditioneller Neubürgerempfang im Haus Ennepetal

Schwer genug ist der Start in das neue Leben in einer fremden Stadt. Umso schöner, wenn man in der neuen Heimat willkommen ist und von seinen Mitbürgern herzlich aufgenommen wird: Insgesamt 1.228 Menschen sind zwischen dem 16. Juli 2017 und dem 15. Januar 2018 nach Ennepetal gezogen. Etwa einhundert von ihnen waren der Einladung von Bürgermeisterin Imke Heymann ins Haus Ennepetal gefolgt. Neben einigen musikalischen Kostproben des Musikschulleiters, Kai Stubenvoll, bekamen die Gäste allerlei...

  • Ennepetal
  • 04.03.18
Politik
Landrat Olaf Schade | Foto: privat

Unfallstatistik des EN-Kreises verzeichnet steigende Zahlen

Täglich ereignen sich auf deutschen Straßen schwere Verkehrsunfälle insbesondere durch zu schnelles Fahren und Unaufmerksamkeit. Auch im Ennepe Ruhr Kreis blieben die Verkehrsteilnehmer in 2017nicht verschont. Als Leiter der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis stellte Landrat Olaf Schade nun mit dem Abteilungsleiter der Polizei Klaus Menningen sowie dem Leiter der Direktion Verkehr Mario Klein die Verkehrsunfallstatistik 2017 vor. "Insgesamt darf ich sagen, dass sich die...

  • Schwelm
  • 03.03.18
Kultur
Geigerin Emilia, Isabel Pfeil, Olaf Schade, Thomas Alexander (Volksbank Sprockhövel), Gunnar Wirth, Bernd Wolf und Peter Brand fiebern dem Auftakten in Hattingen und Gevelsberg entgegen. | Foto: Kreissinfonieorchester

Musikalischer März mit dem Kreissinfonieorchester

"Alle reden vom Wetter… Wir auch" - unter dieses Motto hat das Kreissinfonieorchester sein diesjähriges Programm gestellt. Besucher der Konzerte in Hattingen (Freitag, 9. März) und Gevelsberg (Sonntag, 11. März) dürfen gespannt sein. "Denn", so die Macher, "man glaubt gar nicht, was sich zu diesem Thema alles in der Orchesterliteratur finden lässt. Beim Zusammenstellen des Programms hatten wir die Qual der Wahl. Zu hören sein werden Werke aus der Barockzeit, aus Klassik und Moderne sowie -...

  • Gevelsberg
  • 02.03.18
Politik
Stärken dem neuen Innenstadtmanager Steffen Jeschke (rechts) den Rücken: Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle & Freizeit GmbH, Bürgermeisterin Imke Heymann, Stephan Langhard, städt. Fachbereichsleiter, und Barbara Mittag, Vorsitzende My City. | Foto: Stadt

26-Jähriger wird Ennepetals neuer City Manager

Der erste Arbeitstag begann für Steffen Jeschke gleich mit einem Pressegespräch: Die Händlergemeinschaft „My City“, die Kluterthöhle & Freizeit GmbH und die Stadt Ennepetal stellten gemeinsam den neuen Innenstadtmanager der Öffentlichkeit vor. Der 26-jährige Jeschke wird sich ab sofort um die Entwicklung der Innenstadt kümmern. Bedingt durch sein Master-Studium in Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftswissenschaften und Regionalforschung an der Universität Passau, das in den letzten Zügen liegt, im...

  • Ennepetal
  • 02.03.18
Ratgeber
Impfgegner oder -befürworter? Was halten Sie von der Grippeimpfung?
2 Bilder

Drastischer Anstieg von Grippefällen im EN-Kreis - Impfen Ja oder Nein?

Derzeit grassiert die Grippewelle auch im Ennepe-Ruhr-Kreis. In den ersten beiden Monaten wurden dem Fachbereich Soziales und Gesundheit aus den neun kreisangehörigen Städten 443 Fälle gemeldet. 61 im Januar und 382 im Februar. Zum Vergleich: Im gesamten letzten Jahr waren es 205. Ein Blick in die Statistik verrät weitere Details. In Breckerfeld erkrankten in den ersten zwei Monaten 17 Menschen an der Grippe, 2017 waren es in zwölf Monaten lediglich 4. Ennepetal meldet 75/44, Gevelsberg 62/31,...

  • Schwelm
  • 02.03.18
LK-Gemeinschaft
Die "Eurosat" wird für die Saison 2018 zum "„Eurosat - CanCan Coaster“ umgebaut. | Foto: Europa Park
3 Bilder

Zum Saisonstart: Das sind die Freizeitpark-Neuheiten 2018

Freudenschreie hallen ab diesem Wochenende wieder durch das Land. Denn ab Samstag, 24. März starten die meisten Freizeitparks die Freizeitparksaison. Wir präsentieren eine kleine Übersicht der diesjährigen Park-Neuheiten. Bayern-Park: Der Bayern Park in Reisbach startet gleich mit vier Neuheiten in die Saison 2018. Mit einer Traktorfahrt, der "Bolldogfahrt" und dem „Hoftierrennen“, eine Rundfahrt in der die Wagen als Bauernhoftiere gestaltet sind will der Park die kleinen Gäste begeistern. Das...

  • Hagen
  • 02.03.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder strahlten nach dem Besuch des Verschönerungsvereins. | Foto: privat

Sammeleifer zahlt sich aus: 150 Kilo Kastanien für das Damwild

Dieser Besuch in der Schnellmarkschule war ein besonderer. Denn erstens hatte Birgit Tewes, Klassenlehrerin der Klasse 4, an diesem Tag Geburtstag, und zweitens waren Mara Alberti und Ulrike Dicke vom Vorstand des Verschönerungsvereins Gevelsberg gekommen, um sich bei allen Kindern für den Eifer beim Kastaniensammeln zu bedanken. Die Schnellmarkschule war 2017 die einzige Großgruppe, die sich an der Kastanienaktion des vvg beteiligt hatte. Da der große Kastanienbaum auf dem Schulhof...

  • Schwelm
  • 24.02.18
Überregionales
LBS Gebietsleiter Jascha Volkenborn ist sichtlich stolz auf Turbo Azubi Christopher Pahnke. | Foto: privat

Turbo-Azubi Christopher Pahnke will hoch hinaus

Christopher Pahnke (21), Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement beim LBS Gebietsleiter Jascha Volkenborn in Hagen und Gevelsberg, legt in seiner Ausbildung ein besonders bemerkenswertes Tempo hin. Nach dem Start der Ausbildung im August 2015 hat er mehrere Zusatzqualifikationen erworben. Nun hat er Ende 2017, zusätzlich zu seiner Ausbildung und dem täglichen Geschäft als Bausparberater/Azubi, es sogar geschafft, die Qualifikation als Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung IHK 6...

  • Schwelm
  • 24.02.18
Kultur
Heute Abend ist es endlich wieder Zeit für die Solohighlights mit Stefan Wiesbrock und seinen talentierten Gästen. | Foto: privat

Heute „Solohighlights“ mit Stefan Wiesbrock, Mark Wiedersprecher und Lucia Martins

Bei den „Solohighlights“ mit Stefan Wiesbrock und Gästen am heutigen Samstag, 24. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Haus Martfeld spielt der Gitarrist immer seine momentane Lieblingsmusik. Ob eigene Stücke oder Songs bekannter Kollegen, ob instrumental, mit Gesang, schon älter oder brandneu – für alle gilt: Es sind Stefan Wiesbrocks persönliche Highlights. Als Gäste hat er diesmal Mark Wiedersprecher und Lucia Martins eingeladen. Mark ist Vollblutmusiker, und seine Liebe gehört dem Jazz...

  • Schwelm
  • 24.02.18
Überregionales
Noch ist nicht zu erkennen, dass hier demnächst neue Erdenbürger auf die Welt kommen werden | Foto: Jarych
2 Bilder

"Alles neu" im Helios Klinikum Schwelm

Im Helios Klinikum Schwelm bleibt die Tür zum bekannten Kreißsaalbereich auf der dritten Etage derzeit verschlossen, denn dort haben die Handwerker alle Hände voll zu tun. Im April werden die drei neuen Kreißsäle sowie die dazugehörigen Räumlichkeiten neu eröffnet und damit der erste Bauabschnitt der geburtshilflichen Abteilung abgeschlossen. Aktuell ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Kabel werden verlegt, Wände neu hochgezogen, Fenster ausgetauscht und die ersten Bäder gefliest. Dabei legen...

  • Schwelm
  • 23.02.18
LK-Gemeinschaft
Willkommen in Heidelberg. | Foto: Patrick Jost
25 Bilder

Ein spannender Tag zwischen Schloss, Goethe und Alter Brücke in Heidelberg

Idyllisch am Neckar liegt die Stadt Heidelberg. Bekannt ist die Stadt natürlich durch das Heidelberger Schloss und aus Werken von Johann Wolfgang von Goethe. Die Innenstadt hat aber noch einiges mehr zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt, das Heidelberger Schloss ist eine der bekanntesten Ruinen Deutschlands und thront hoch über dem Neckar. An diesem strategisch guten Punkt, sollte das Schloss erst als wehrhafte Burg dienen, wurde dann aber zu einer Residenz der Pfälzer Kurfürsten umgebaut....

  • Hagen
  • 19.02.18
Natur + Garten
Tauchen Sie ein in die wundersame Welt der außergewöhnlichen Erdbewohner am 3. und 4. März in Ennepetal. | Foto: privat
5 Bilder

Krabbeliger Besuch in Ennepetal

"Spinnen & Reptilien Ausstellung" lockt Liebhaber in die Klutertstadt. Am 3. und 4. März werden Besucher in Ennepetal von seltenen Gästen erwartet. Mit der "Spinnen & Reptilien Ausstellung" im Haus Ennepetal erhalten Liebhaber die Chance, über 270 Tieren von Spinnen und Reptilien über Amphibien und Insekten direkt in die Augen zu schauen. 111 verschiedene Arten sind in den Terrarien vertreten. Unter anderem können einige der größten Reptilienarten weltweit bestaunt werden, wie z.B. die größte...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
Vereine + Ehrenamt
Tolle Stimmung herrschte in der Aula Alte Geer.^Foto: mar
13 Bilder

Närrische Mütze für sportliche Elke

„Ein dreifaches Gevelsberg Ge-Lau, Ge-Lau, Ge-Lau!,“ dieses Kommando hallte am vergangenen Samstag mehrfach durch die Aula Alte Geer: Von Svenja Kruse Die Verleihung der 35. Närrischen Mütze stand auf dem Programm der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß, die sich selbstverständlich auch befreundete Vereine aus den Nachbarstädten und natürlich die heimischen Jecken nicht nehmen ließen. Ein abwechslungsreiches Programm, viel Tanz und Musik erwartete die Gäste, die feierliche Übergabe von...

  • Gevelsberg
  • 13.02.18
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

Rathaus in Gevelsberg ist fest in Narren-Hand

Prinz Jan I. und Prinzessin Melina I.haben mit ihrem Narrenvolk das Rathaus in Gevelsberg erfolgreich gestürmt. Da war jeder Widerstand von Bürgermeister Cklaus Jacobi und seinen Stellvertretern Annette Steudtner und Stefan Biederbick zwecklos. Angeführt von der Spielleutevereinigung Gevelsberg, machte sich das Prinzenpaar sogleich auf die Jagd nach dem Goldenen Schlüssel, den Claus Jacobi erst noch tapfer verteidigte. Aber dann fügte er sich in sein Schicksal und übergab alle Macht den...

  • Gevelsberg
  • 12.02.18
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Überregionales
59 Bilder

Prunksitzung der Grün Weiss Haspe

Gestern Abend war die große Prunksitzung der Grün Weiss Haspe. Der Saal war gut gefüllt und die Karnevalisten hatten ihren Spaß. Künstler wie Guido Westermann mit seiner Band, Herbert Gitt, Michaela und Doreen vom KCH, die Ruhrgarde aus Mühlheim und noch weitere Künstler heizten den Karnevalisten ein. Das Hagener Prinzenpaar wurden mit Konfetti Kanonen begrüßt. Hier nun die Bildergalerie....

  • Hagen
  • 04.02.18
LK-Gemeinschaft
Die Schaukel "Rocket" ist das Highlight auf der Dortmunder Karnevalskirmes. Aber auch viele andere, tolle Fahrgeschäfte sind über die Karnevalstage in der Dortmunder Innenstadt anzutreffen. | Foto: Patrick Jost
9 Bilder

Dortmunder Karnevalskirmes 2018: Diese Fahrgeschäfte heizen an Karneval ein

Es ist wieder soweit. Die Karnevalszeit ist in vollem Gange und erreicht im Februar ihren Höhenpunkt. In der Dortmunder Innenstadt findet auch wieder die Karnevalskirmes statt. Während der Spielzeit von Donnerstag, dem 8. bis Montag, dem 12. Februar, drehen und schaukeln sich viele Karussells durch die Einkaufsstraße. Beim Betreteten der Kirmes wird der Besucher vom "Breakdance" und dem Laufgeschäft "Time Factory" begrüßt. Schaukelspaß bringt der "Rocket" an der Reinoldikirche und der...

  • Hagen
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Im Sommer 2018 erstrahlt im Französischen Themenbereich der "Eurosat - CanCan Coaster" in neuem Glanz. | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Europa-Park Neuheit 2018: Aus Achterbahn "Eurosat" wird „Eurosat - CanCan Coaster“

Das Wahrzeichen im Französischen Themenbereich des Europa-Park – die Dunkel-Achterbahn Eurosat – sowie das 1989 gegründete Viertelrund um die Kult-Kugel werden bis zum Sommer umfangreich verändert. Die Schienen und Züge des „Eurosat - CanCan Coasters“ werden komplett erneuert und die Technik sowie die Thematisierung werden großzügigen Überarbeitungen unterzogen. Ebenso erhält die gesamte Fassade eine neue, lebhafte Optik und wird sich den Besuchern in Anlehnung an die bekannte Sehenswürdigkeit...

  • Hagen
  • 11.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Prinzenball 2018

Heute abend war der Prinzenball mit der Inthroniesierung des neuen Prinzenpaares der Stadt Hagen. Jedoch gab es eine sehr schlechte Nachricht. Die Prinzessin ist sehr schwer erkrankt, wir wünschen ihr gute Besserung und das sie bald ihr Amt ausführen kann. Hagens Kämmerer Christoph Gerbersmann bekam die Goldene Eiche 2018 verliehen. Prinz Olaf war natürlich dort, obwohl man ihm anmerkte,  dass ihm seine Prinzessin fehlte. Auch an diesem Abend gab es viele Showacts: Die Blau Weissen Funken mit...

  • Hagen
  • 06.01.18
  • 1
Natur + Garten
Ganz schön voll. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Beeindruckendes Naturschauspiel: Wie die Volme zum reißenden Fluss wird

Regen, Regen und Regen. Dieser lässt momentan die Flusspegel im Land steigen. Auf der Mosel ist die Schifffahrt eingestellt und auf der Rhein-Strecke zwischen Koblenz und Köln wird dies in Erwähnung gezogen. Auch die sonst beschauliche Volme in Hagen hat sich zu einem mitreißenden Strom entwickelt. Wasservögel lassen sich in rasender Geschwindigkeit treiben, Wasser zerschellt in tausend Tropfen an Gesteinen und die Bäume am Flussrand sind überschwemmt. Die Volme verwandelt sich nach und nach in...

  • Hagen
  • 05.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Oh, wie süüüüüüüüüüüüß". Der Baumpanda ist selten unten, öfters jedoch oben im Baum zu finden. Was für Tiere man im Dortmunder Zoo noch finden kann, seht ihr in der folgenden Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
24 Bilder

Tierisch was los im Winter: Ein Besuch im Dortmunder Zoo

Tiere anschauen, das geht auch im Winter. Zum Beispiel im Dortmunder Zoo. Dieser befindet sich gerade an einigen Stellen im Umbau, hat aber trotz einiger Baustellen viel zu bieten. Lange Giraffenhälse, spitze Schnäbel, faule Tiere sowie ein Amazonashaus lassen die Besucher staunen.  Der Dortmunder Zoo bietet dem Besucher rund 1500 Tiere in 230 Arten. Diese wohnen in Außengehegen und zahlreichen Tierhäusern. So ist gerade bei kälterem Winterwetter das Aufwärmen kein Problem. Die Wintersaison im...

  • Hagen
  • 02.01.18
  • 1
Überregionales
Brandbekämpfung. | Foto: Feuerwehr Wetter
2 Bilder

Wohnhaus brennt in Silvesternacht: Großeinsatz für Wetteraner Feuerwehr

Um 21.36 Uhr alarmierten die Sirenen im Stadtgebiet die Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Wohnhausbrand in der Straße "Im Blumenthal". Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das zurzeit unbewohnte Bauernhaus nebst Anbau bereits in Vollbrand, Teile des Daches waren schon eingestürzt. Die Feuerwehr Wetter war mit allen dreien Löschzügen vor Ort und bekämpfte das Feuer mit mehreren C- und B-Rohren. Da der Dachboden des alten Bauernhauses mit mehreren Lagen Strohballen belegt war, gestaltete...

  • Hagen
  • 02.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.